Zentralverriegelung

Volvo C70 2 (M)

Guten Abend!
Als ich gerad mein Auto zum auspacken vors Haus gestellt habe, und ihn eben abgeschlossen habe, wollte er nicht wieder öffnen. Die rechte Seite entriegelte nur die Fahrerseite blieb verschlossen. Nach mehrmaligen drücken auf die fernbedienung entriegelte er komplett. Als ich ihn dann wieder abschließen wollte, wollte er nicht komplett verriegln. Vorne dicht, aber hinten nicht. Dann vorne offen aber hinten zu. Auch das manuelle verschließen funktionierte nicht. Nach fast 5min hatte ich dann ale Türen zu! Und auch Kofferaum! Was soll der blödsinn plötzlich wieder? Erst die Tage machten die Fenster was sie wollten und nun das? Kennt noch jemand die Probleme? Hatte in letzter Zeit auch häufiger festgesllet das die Fernbedienung bzw. das Auto nicht immer sofort reagiert hat wenn ich öffne oder schließe. Benutze immer die selbe fernbedienung. Kann es an dieser liegen, wohl eher nicht.
Grüße!

16 Antworten

Liegt am Türschloss der Fahrerseite, dies getauscht und die Probleme sind weg. (Warum? keine Ahnung aber es hilft)

mahlzeit!
Komme gerad vom freundlichen hier in osna. Am Freitag wird bei mir die Verbindung in der Türe ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Ist wohl ziemlich feuchte empfindlich. Daher hatte ich auch die Probleme mit den elektrischen fensterheber. Hoffe mal damit ist auch dieses Kapitel beendet.
grüße!

hab ich auch. der freundliche hat zwei mal rumbeschraubt und geschmiert. half alles nichts. deshalb ist ein neuer kabelbaum für die tür bestellt worden. mal sehen, wie es nach dem einbau ist...

Das Schmieren hat damit nichts zu tun, selbst die Spannung an den Einzelnen Pins hat bei meinem gepasst und immer wieder dieses nicht verriegeln. Warts nur ab haste bald wieder.

Kabelbaum war bei mir auszuschließen, weiß ja nicht wie weit dein Händler da gemessen hat.

Ähnliche Themen

mit schmieren meine ich, daß die kontakt-pins eingefettet wurden, um das wasser zu verdrängen. danach wars auch fast weg. nur nach 2 monaten kams den wieder. ich finde es hat schon was mit den kabeln zu tun. es ist ja durchaus möglich, daß in dieser verbindung (wenn du die fahrertür aufmachst siehst du diesen großen schwarzen stecker der in die tür geht) irgendein pin ein wackelkontakt hat. klar kannst du messen und alles ist in ordnung. aber irgendwann ist kein signal drauf und es geht nichts mehr. ein wackelkontakt kannst du schwer messen.....

Genau das soll morgen bei mir gemacht werden. Der Stecker ist wirklich nicht besonders gut verbaut. Kann man auch so schonmal gegen kommen. Eben wieder dran gewackelt und schon ist wieder alles normal. Hoffe das morgen wieder alles normal funktioniert, nachdem der bearbeitet worden ist.
Werd dann auch Bericht geben.
grüße

Zitat:

Original geschrieben von ElchV40


hab ich auch. der freundliche hat zwei mal rumbeschraubt und geschmiert. half alles nichts. deshalb ist ein neuer kabelbaum für die tür bestellt worden. mal sehen, wie es nach dem einbau ist...

...das hat meiner schon alles hinter sich. Nachdem die Elektriktrickproblemchen (Türverriegelung, HP, Aussentemperatur...) wieder kamen, sind jetzt angeblich goldene Pins (?!) eingebaut worden... werde jetzt mal 4 Wochen abwarten, ob die Spinnereien wiederkommen...

Grüße

Ja das Schmieren ist das mit der Grünen Paste, hilft nichts aber den versuch ist es Volvo wert.

Komme gerad vom schmieren lassen zurück. Bin auch mal gespannt ob es besser wird. Der meister meinte das da schonmal was dran gemacht worden ist. Aber ich wüsste nicht warum, und als Standartproramm bei einer Inspektion ist das wohl auch nicht drin. Also wüsste er nicht ob sie das von Volvo nochmals bezahlt bekommen. Komische Sache! Und falls es nichts hilft, würden dann auch diese neuen Pins verbaut werden. Solange er noch in der Garantie ist, sollen die machen was sie wollen! Hauptsache es hilft!
Schönes WE!

Wie, wenn schonmal was gemacht wurde will Volvo nicht bezahlen ??? Scheinbar wurde das Problem ja nicht behoben...

Er meinte, dass da schon diese Paste zum einschmieren drin sitzt. Aber wohl nicht vernünftig gemacht worden ist. Aber für mich was dieses Problem neu, daher frag ich mich woher diese Paste da stammen sollte. Und wenn sowas wohl schonmal gemacht worden ist, zahlt Volvo wohl nicht. Und ich werd auch nichts zahlen! Garantie!!!

Zitat:

Original geschrieben von VolvoProfi


Ja das Schmieren ist das mit der Grünen Paste, hilft nichts aber den versuch ist es Volvo wert.

Kann ich nur bestätigen. Wurde bei meinem auch schon mehrfach gemacht, tritt aber immer wieder mal auf 🙁

Hallo Ja mein Volvo V70 scheint auch bei der beifahrertür ein problem zu haben. Ab und zu verriegelt er perfekt und dann wieder mal springt das knöpfchen nach oben und ich muss drei mal auf und zu machen bis es wieder verriegelt, hmmm also ist da was drann mir schmieren und so? Um jede Antwort dankend, meg

Hi!
Also bei mir wurde nun ein neuer Stecker in der Fahrertür gewechselt, über den die Zentralverriegelung, die Fenster und der Außentemperaturfühler laufen. War auch ne Aktion von Volvo selber. Also falls dein Wagen noch in der Garantie ist, würd ich das mal machen lassen. Treten wohl häufiger Fehler mit diesem Stecker auf. Weiß jetzt nicht ob das auch für den V70 gilt, bei meinem V50 war es halt so.
Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen