Zeitweises Ruckeln bei Tempo 100-120?!?

Hallo Leute,

ich muß leider dieses Thema hier nochmals eröffnen, um einfach zu wissen, ob ich zu blöd zum Autofahren bin
oder mein Wagen doch eine Macke hat.
In regelmäßigen Abständen (also nicht immer) ruckelt mein Antara beim gleichmäßigen Fahren im Bereich Tempo 100-110km/h.
D.h. Wenn ich z.B. versuche den Wagen ohne Tempomat (komplett ausgeschaltet) auf Tempo 100 km/h zu halten
ruckt dieser zeitweise, als wenn er kurzzeitige Aussetzer hätte (Partikelfilterreinigung ist zu diesem Zeitpunkt nicht aktiv).
Diese können sogar die Beifahrer teilweise spüren. Mein Fuß steht hier definitiv auf dem Gaspedal still.

Kann das irgendjemand bestätigen, oder hat diese mal wieder nur mein Antara.

Viele Grüße
knutmail

Beste Antwort im Thema

hallo,
hatte ich auch noch nicht,weder mit noch ohne tempomat .auch nicht auf langstrecke.
finde ich seltsam,das doch recht viele dieses problem haben,und es bei anderen nie auftritt.
es scheint manchmal so wie ein glücksspiel einen "guten" antara zu erwischen.
nur wenn sich probleme häufen,sollte opel zügig an lösungen arbeiten und die freundlichen nicht im regen stehen lassen.gerade auch im hinblick auf die umsatzzahlen.
grüsse derkleini

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hy @ all,

mmhh, meinen Dicken hab ich jetzt 3 Wochen........
EIGENTLICH keine Probs, aber bei mir ist ein unerklärlicher Abfall der Drehzahl im 4. Gang(Autom) bei Kickdown zu bemerken??!!

Wenn ich die 120km/h erreicht habe fühlt es sich an als wenn die Automatik in den 5. Schaltet - MACHT SIE ABER NICHT!!

Habe auf manuell gestellt und im 4. beschleunigt - und bei 120 fällt auf einmal die Drehzahl um ca. 1200U/min ab - ohne dass ein Schaltvogang durchgeführt wird - seltsam.......

Übrigens..... ist euch aufgefallen, dass wenn man im 5.Unterwegs ist, so 110km/h, man schaltet auf manuell und in den 4.Gang, dass der Verbrauch drastisch sinkt!!??

Gruß Bernd

PS: Wegen dem Update melde ich ich noch, bin erst am Donnerstag beim FOWM......

Zitat:

Original geschrieben von Bernd060602


Hy @ all,

Gruß Bernd

PS: Wegen dem Update melde ich ich noch, bin erst am Donnerstag beim FOWM......

Hallo Bernd,

konntest Du beim Deinem FOH was wegen dem Udpate erfahren?

Viele Grüße
knutmail

Hy,

leider keine Info bzw. kein neues Update, keine weitere Info wegen Hängerüberwachung via CheckControl, nix genaues wegen dem "Schaltvorgang" im 4. Gang, nix wegen 12L Verbrauch.

Habe alles schriftlich festgehalten und meinem FOWM gemailt, macht sich weiter schlau - will sich dafür einsetzen dass ein Chiptuning gemacht wird!

Eine Stunde nachdem ich meinen Antara abgeholt hatte, wieder hin, weil die Lampe für den Frontairbag/Gurtstraffer leuchtete - Software wieder neu aufgespielt - weg wars!!??

Melde mich wieder.......

Gruß Bernd

Hallo!

Habe gestern einmal selber genauer auf das angesprochene Ruckeln während den beiden Autobahnfahrten geachtet. Wenn man es nicht unbedingt weiß, merkt man es nicht unbedingt. Achtet man darauf, fällt es sehr wohl spürbar auf.

Nichtsdestotrotz, für mich ist das Antara Zeitalter mit heutigem Datum abgeschlossen und bereits Geschichte, er wurde gegen einen Renault Koleos eingetauscht. Selbst wenn der Renault bzw. all die anderen SUV Hersteller nicht an das SUPER Außendesign des Antaras herankommen, kann es noch das schönste Auto sein, nur die Mängelliste war für so ein Auto in dieser Preisklasse leider nicht das Geld Wert.

Daher bleibt mir nur all den anderen bzw. künftigen Antara Fahrer ein hoffentlich langes Mängelfreies fahren zu wünschen übrig und Viel Glück für die Zukunft.

Thomas ;-)

Ähnliche Themen

Hallo,

auch ich stelle das Anfahrts-Ruckeln / Verschlucken immer wieder fest !

Aber ausschliesslich in unteren Drehzahlbereichen beim sachten / langsamen Anfahren,
im ersten Gang am deutlichsten,
beim Schalten und ANFAHREN in die nächsten Gängen weniger, aber es ist da.

Wenn der Wagen läuft und ich wieder sachte Gas gebe ist das Anfahrts-Ruckeln auch wieder da.

Tritt man das Gaspedal relativ zügig durch ist es kaum / gar nicht zu merken.

Hat jemand gleiche Erfahrungen oder eine Lösung ?

Danke und Gruss von Tom

(Opel Antara 2,0 CDTI 150 PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen