Zeitweiliger Ausfall meines Scheibenwischers
Hallo,
ich habe das Forum bereits rauf und runter gesucht, finde aber nichts, was für meinen Fall zutreffen würde.
Mein Problem ist, dass mein Scheibenwischer im W210 E280, Bj. 4/96 sich teilweise nicht einschalten lässt. Mal geht alles Problemlos und gestern bei Regen wollte das Ding nicht wischen. Nach etwa 8 KM fahrt tat er es wieder. Ich hatte ihn in Stufe 1 stehen gelassen.
Blinker und Lichthupe gehen.
Am Samstag war ich in der Waschanlage, dort hatte ich das gleiche Problem. Nur zusätzlich leuchtete die SRS Lampe ganz Schwach auf. War auch das erstemal so.
Kann der Kombischalter kaputt sein? Oder irgendein Relais?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Olli711
22 Antworten
Ein Kabelbruch bei unbeweglich verlegten Kabel ist aber nicht wahrscheinlich, ich würde mich mehr auf die Steckverbindungen am Ende der Kabel konzentrieren, dort ist eine Kontaktschwäche wahrscheinlicher, der Rost kommt beim 210er eben überall hin 🙄
würde die Stecker mal mit Kontaktspray bearbeiten.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Am Wochenende werde ich eh das Radio umnbauen und dann mal gleich ne Dose Kontakspray besorgen und mal heftigst sprühen.
Ich hab gerade mal wieder gestestet,das Auto wurde nicht bewegt. Momentan gehts, wenn es mal nicht geht, dann gehts komischerweise nach kurzer Zeit von selbst. Irgendwie Merkwürdig, oder.
Kann es sein, dass es auch an dem Zündkontaktschalter liegt? oder geht dann schon alles nicht mehr??
Gruß
Olaf
da kommt mir noch ne Idee,
schau mal hinter die Abdeckung im Beifahrer Fussraum aussen an der A-Säule. Die Abdeckung wird durch eine Schraube gehalten, diese liegt hinter einer ovalen Plastikabdeckung. Schraube lösen und die Abdeckung nach hinten wegziehen. Vorher Türfaltzabdeckung entfernen. Ich meine, das hinter dieser Abdeckung auch Steuergeräte versteckt waren, oder zumindest Steckverbindungen.
stimmt, da hast Du recht, da war bei meinem 124 E280 auch eins hinter und auch hinter der Abdeckung (aus Blech) wo man mit die Füße abstellt.
Wie gesagt, ich werde mich am Wochenende eh an die Kiste machen. Wir haben das Auto erst drei Tage und es gibt noch ein wenig zutun.
Gruß
Olaf
Ähnliche Themen
Wenn die Teile nicht funktionieren, die an derselben Sicherung sind, dann wechsle mal die Sicherung. Kann auch ein Wackelkontakt an der Sicherung bzw. an den Kabeln unter der Sicherung sein. Steckt die Sicherung fest ?
Hallo Jürgen,
so, nachdem ich deinem Rat mit der Löterei nachgekommen bin und ich mir diese Steuergerät K2 zugelegt hatte, tuts auch der Wischer wieder.
Merkwürdug, ich habe nur ein wenig nachgelötet. Das wars, das Erstzteil liegt jetzt auf Abruf.
Danke noch einmal für Deine Hilfe.
Gruß
Olaf
Hallo zusammen, hat jemand eine Lösung für das Problem gefunden?
Bräuchte eine Beschreibung, wie und wo ich suchen kann.
Grüße
Liess das hier mal durch, da müsstest du die Lösung finden. Das ist zu lange her als ich das hier eingestellt habe. Das Auto habe ich auch schon lange nicht mehr