Zeit bis Elektroära anfängt mit sportlichem Auto überbrücken.
Hi PS Bande
eine Frage in die Runde die in einer ähnlichen Situation sind wie ich. Ich arbeite/wohne in der Schweiz und meine Familie (Bruder/Eltern) sind in Deutschland.
Ich bin lange Zeit mit ÖPNV unterwegs gewesen und möchte nun ein Auto anschaffen da es schon ein Stück Lebensqualität/Freiheit mit sich bringt und viel viel weniger Stress da man dich nicht über verspätetet und überfüllte Züge aufregen muss.
Use Cases:
- Ski Gepäckträger auf Dach/Kofferraum im damit in die Berge zu fahren.
- Familie besuchen (Hin und Rückweg 800km)
- Durch die Schweiz am Wochenende fahren um alle Ecken besuchen zu können.
- Nach Frankreich/Italien/Österreich fahren um Urlaub zu machen.
- Vermutlich 25000-30000km pro Jahr
Von Gefühl her denke ich dass es aktuell die ungünstigste Zeit ist ein Auto zu kaufen:
- Hohe Spritkosten für Verbrenner
- Kaum Infrastruktur für Elektrofahrzeuge. Wohne zur Miete. Jedesmal wenn ich umziehe muss ich auf Ladesäulen achten wenn’s ein Elektro wird.
- Chipkrise: Autos generell teuer auch gebrauchte.
In 4-5 Jahren wenn die Infrastruktur für Elektros ausgebaut ist und ich mich irgendwo niederlasse werde ich ein Elektroauto zulegen, aber wie soll man die Zeit bis dahin überbrücken?
Generell mag ich sportliche Autos und hätte Bock auf ein C43/63 AMG, BMW Z4M/M2/M3, Audi TTRS oder Porsche wenn’s vom Budget geht. Glaube jetzt ist die letzte Zeit nochmal so ein Auto zu fahren bevor die Politik anfängt diese zu benachteiligen (Tempolimit, Steuern…) und die Hersteller aufhören die zu bauen
Budget wäre knapp 1000€ pro Monat, vll 1200 pro Monat.
Macht es Sinn in der aktuellen Situation zu leasen oder Kredit aufnehmen und kaufen? Dafür wäre der Wertverlust in den nächsten Jahren vermutlich hoch wenn die Chipkrise/Corona/Krieg vorbei ist.
Danke
39 Antworten
Zitat:
@Habuda schrieb am 5. April 2022 um 20:13:08 Uhr:
Einzig und alleine du bist peinlich.@TE: M235i ?
-
Meine Herren
Bevor das hier eskaliert.
Diskussionen über Ampelrennen helfen dem TE auch nicht weiter.
Also bitte BTT.
Hyundai Genesis, Kia Stinger, Ford Mustang um nur ein paar weitere emotionale Autos zu nennen.
Und an alle die jetzt furchtbar empört über meine Aussagen sind...
Wollt ihr mit wirklich erzählen, ihr gebt das Geld für einen C63, M3, Z4 etc. Aus, zahlt einen Mörderunterhalt nur um dann damit das zu tun, wofür selbst ein Basis-Golf übermotorisiert ist?
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 5. April 2022 um 22:37:37 Uhr:
Hyundai Genesis, Kia Stinger, Ford Mustang um nur ein paar weitere emotionale Autos zu nennen.Und an alle die jetzt furchtbar empört über meine Aussagen sind...
Wollt ihr mit wirklich erzählen, ihr gebt das Geld für einen C63, M3, Z4 etc. Aus, zahlt einen Mörderunterhalt nur um dann damit das zu tun, wofür selbst ein Basis-Golf übermotorisiert ist?
Die Leute gibt es tatsächlich...das Auto ist das Wichtigste...entweder wird es geleast oder mit Brüdern geteilt...gewohnt wird auf Jaffa-Kisten.
Ab und zu wird dann mal die Sau rausgelassen um zu imponieren.
Zitat:
@Luke-R56 schrieb am 3. April 2022 um 21:43:01 Uhr:
Ich finde, die Anforderungen schreien eigentlich nach zwei Autos, einem Langstreckengleiter und einem Spaßauto für den Pass. Ersterer kann Pässe auch irgendwie, macht dabei aber wenig Spaß, und zweiterer nervt auf der Autobahn auf Dauer schnell. Eine gebrauchte E-Klasse und ein gebrauchter MX-5 wären z.B. so Kandidaten.Wenn das finanziell oder warum auch immer nicht geht, wäre mein Kompromiss so etwas wie ein mittel bis hoch motorisierter 3er BMW. Der kann einigermaßen agil um die Ecken, nervt nicht mit übertriebenem Lärm und Härte auf Langstrecken, und ist dabei nicht mal so unvernünftig.
Nach einer anstrengenden Arbeitswoche in einen Sportwagen steigen, um ein paar 100km Autobahn abzureißen, ist eher lästig.
Auto fahren ist in der Schweiz übrigens gar nicht mal sehr teuer, gerade wenn man den Service in Deutschland machen lässt. Die Fixkosten sind auf einem ähnlichen Level wie hier.
Würde schon gern alles in einem Auto kombinieren. Der C43 hat ja verschiedene Fahrmodi. Will man komfortabel fahren oder ist die Polizei in der Nähe schaltet man in ECO Modus. Will man die Sau rauslassen auf der Autobahn schaltet man in Sport+. Das Gute es die ziehen auch von 120-180 sehr gut im Vergleich zu Elektroautos…vermute ich mal. Bin lange Zeit einen TTS 8S gefahren und die Elektroautos waren auf der Autobahn alle eher langsamer unterwegs obwohl die laut Datenblatt bis 180 (Polestar) oder 230 (Tesla M3) gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@borussia11 schrieb am 5. April 2022 um 23:18:36 Uhr:
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 5. April 2022 um 22:37:37 Uhr:
Hyundai Genesis, Kia Stinger, Ford Mustang um nur ein paar weitere emotionale Autos zu nennen.Und an alle die jetzt furchtbar empört über meine Aussagen sind...
Wollt ihr mit wirklich erzählen, ihr gebt das Geld für einen C63, M3, Z4 etc. Aus, zahlt einen Mörderunterhalt nur um dann damit das zu tun, wofür selbst ein Basis-Golf übermotorisiert ist?
Die Leute gibt es tatsächlich...das Auto ist das Wichtigste...entweder wird es geleast oder mit Brüdern geteilt...gewohnt wird auf Jaffa-Kisten.
Ab und zu wird dann mal die Sau rausgelassen um zu imponieren.
Ja aber es gibt sich genug Leute die sich ein teures Auto als Spielzeug leisten können. Es zeugt von schlechtem Charakter über jemanden schlecht zu reden der ein teures Spaßauto fährt ohne jemals mal ein Wort mit der Person ausgetauscht zu haben. Vll hat sie das Kleingeld und kann es sich leisten. Mir ist jemand sympathischer der ein teures Auto fährt weil es ihm Spaß macht und Autos sein Hobby sind als mit jemandem abzuhängen der über andere schlecht herzieht nur weil sie ein schnelles Auto fahren ohne die Person zu kennen
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 5. April 2022 um 22:37:37 Uhr:
Hyundai Genesis, Kia Stinger, Ford Mustang um nur ein paar weitere emotionale Autos zu nennen.Und an alle die jetzt furchtbar empört über meine Aussagen sind...
Wollt ihr mit wirklich erzählen, ihr gebt das Geld für einen C63, M3, Z4 etc. Aus, zahlt einen Mörderunterhalt nur um dann damit das zu tun, wofür selbst ein Basis-Golf übermotorisiert ist?
Es sagt ja niemand, dass man schleichen muss und nie die Leistung nutzen darf, aber zumindest ich nutze sie nicht um mich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu beweisen. Dann lieber auf der Landstraße zum eigenen Spaß.
Außerdem täuscht du dich in den Unterhalskosten ganz schön, zumindest was den Z4 angeht, denn mein E86 ist in seiner Leistungsklasse wahrscheinlich fast das günstigste Auto vom Unterhalt und damit kaum teurer als ein normaler Kleinwagen.
Zitat:
@Steueroptimierer schrieb am 6. April 2022 um 00:20:52 Uhr:
Mir ist jemand sympathischer der ein teures Auto fährt weil es ihm Spaß macht und Autos sein Hobby sind als mit jemandem abzuhängen der über andere schlecht herzieht nur weil sie ein schnelles Auto fahren ohne die Person zu kennen
Ich verurteile niemanden, weil er ein schnelles Auto hat. Ich verurteile Leute, die ein überproportional lautes Auto haben. Darunter fällt genauso ein Lamborghini Aventador wie auch der aufgemotzte Golf vom Seppi. Ich wohne am Fuß eines Berges. Am Ende des Ortes. Was meinst du, wie oft solche Helden die gesamte Anrainerschaft wissen lassen wollen, wie toll (nein, wie laut) ihr Auto/Motorrad ist? Das nervt gewaltig.
Zitat:
@Enrico02 schrieb am 6. April 2022 um 02:04:24 Uhr:
Es sagt ja niemand, dass man schleichen muss und nie die Leistung nutzen darf, aber zumindest ich nutze sie nicht um mich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu beweisen. Dann lieber auf der Landstraße zum eigenen Spaß.
Auch da wird man nicht umhin kommen, den ein oder anderen mal überholen zu müssen.
Zitat:
@Enrico02 schrieb am 6. April 2022 um 02:04:24 Uhr:
Außerdem täuscht du dich in den Unterhalskosten ganz schön, zumindest was den Z4 angeht, denn mein E86 ist in seiner Leistungsklasse wahrscheinlich fast das günstigste Auto vom Unterhalt und damit kaum teurer als ein normaler Kleinwagen.
Der Z4 ist ein edler Roadster und ein noch schöneres Coupè (zumindest der E85/86/89), der fällt nicht in die genannte Kategorie. Der hat's auch nicht notwendig laut zu werden. Schöne Reihensechser-Saugmotoren, das passt. Aber der Nachfolger G29 ist eine Krawallbude, genauso wie der misslungene Supra. Mit dem Unterhalt könnte hinkommen, ist ja nicht viel dran. Leicht ist er auch, also ja, kann ziemlich günstig sein.
Grüße,
Zeph
Der E89 mit 6 Zylinder als is35 hatte noch richtig guten Sound. Der G29 ist m.E. viel leiser und zugeschnürt vom Sound her.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 6. April 2022 um 09:15:58 Uhr:
Zitat:
@Steueroptimierer schrieb am 6. April 2022 um 00:20:52 Uhr:
Mir ist jemand sympathischer der ein teures Auto fährt weil es ihm Spaß macht und Autos sein Hobby sind als mit jemandem abzuhängen der über andere schlecht herzieht nur weil sie ein schnelles Auto fahren ohne die Person zu kennenIch verurteile niemanden, weil er ein schnelles Auto hat. Ich verurteile Leute, die ein überproportional lautes Auto haben. Darunter fällt genauso ein Lamborghini Aventador wie auch der aufgemotzte Golf vom Seppi. Ich wohne am Fuß eines Berges. Am Ende des Ortes. Was meinst du, wie oft solche Helden die gesamte Anrainerschaft wissen lassen wollen, wie toll (nein, wie laut) ihr Auto/Motorrad ist? Das nervt gewaltig.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 6. April 2022 um 09:15:58 Uhr:
Zitat:
@Enrico02 schrieb am 6. April 2022 um 02:04:24 Uhr:
Es sagt ja niemand, dass man schleichen muss und nie die Leistung nutzen darf, aber zumindest ich nutze sie nicht um mich gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern zu beweisen. Dann lieber auf der Landstraße zum eigenen Spaß.Auch da wird man nicht umhin kommen, den ein oder anderen mal überholen zu müssen.
Zitat:
@Zephyroth schrieb am 6. April 2022 um 09:15:58 Uhr:
Zitat:
@Enrico02 schrieb am 6. April 2022 um 02:04:24 Uhr:
Außerdem täuscht du dich in den Unterhalskosten ganz schön, zumindest was den Z4 angeht, denn mein E86 ist in seiner Leistungsklasse wahrscheinlich fast das günstigste Auto vom Unterhalt und damit kaum teurer als ein normaler Kleinwagen.Der Z4 ist ein edler Roadster und ein noch schöneres Coupè (zumindest der E85/86/89), der fällt nicht in die genannte Kategorie. Der hat's auch nicht notwendig laut zu werden. Schöne Reihensechser-Saugmotoren, das passt. Aber der Nachfolger G29 ist eine Krawallbude, genauso wie der misslungene Supra. Mit dem Unterhalt könnte hinkommen, ist ja nicht viel dran. Leicht ist er auch, also ja, kann ziemlich günstig sein.
Grüße,
Zeph
Wenn du am Ende des Ortes lebst dann ist es ja klar dass viele „Gas“ geben wenn sie aus der Ortschaft fahren. Das hat nichts mit „angeben“ oder anderen „was beweisen müssen“ zu tun. Du verurteilst die Leute ohne sie zu kennen. Schlechter Charakterzug.
Ich beende das hier da nicht mehr über die hier geforderte Kaufberatung geschrieben wird.
Die Hinweise meines Kolegen werden offensichtlich ignoriert. Schade.
Moorteufelchen