Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...

Gespannbilder

Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:

Beste Antwort im Thema

So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart

2737 weitere Antworten
2737 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieter13


Na denn versuch ichs auch mal.

Ist `Tango´ eine eigenständige Marke?

Was ist das für eine zweite, kleinere Türe (Garage)?

Hast du einen Grundriss?

Gruß, Tempomat

Hi

der Tango wurde von ATU vertrieben. Ich glaube Knauss ist der Hersteller. Der Tango hat auch eine Hecktür und Halterungen für Motorräder und ist bei Bikern auch heute noch ein gefragter Reisewohnwagen. Dazu kommt, dass er recht leicht ist und eine mächtige Zuladung hat.

Gruß

Andi

Ja, hab da mal was gehört.
(250kg) Motorrad im WoWa, hmmm

Ich meine die Dinger hatten um die 600 KG Zuladung.

Google mal danach....es gibt sogar ein eigenes Forum für die Teile.

Gruß

Andi

Ähnliche Themen

so, es sind 380 KG Zuladung......nachzulesen, inkl.Testbericht im angesprochenen Tango Forum......

Gruß

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ist `Tango´ eine eigenständige Marke?

Was ist das für eine zweite, kleinere Türe (Garage)?

Hast du einen Grundriss?

Gruß, Tempomat

Im Tango steht das Motorrad "mitten im Wohnwagen". Es gibt keine extra Garage, sondern das komplette Hinterteil des Wohnwagens dient als Rampe. Das Motorrad steht dann zur Fahrtrichtung und nicht etwa quer.

Gruß
andreasstudent

man kann in den tango sogar 2 motorräder einladen. wenn man das bett vorn ganz hoch macht kann man dort auch noch quer ein motorrad reinstellen, da er dort auf beiden seiten auch große türen hat. beim motocross hatte das einer so gemacht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von andreasstudent


Im Tango steht das Motorrad "mitten im Wohnwagen". Es gibt keine extra Garage, sondern das komplette Hinterteil des Wohnwagens dient als Rampe. Das Motorrad steht dann zur Fahrtrichtung und nicht etwa quer.

Gruß
andreasstudent

Also lediglich eine Transportkiste mit eingebautem Bett und Kochstelle.

Oder mal andersrum: Passt da auch ein Pferd rein?

eine naßzelle mit toilette und dusche ist aber auch drin.

Zitat:

Original geschrieben von bastian friebel


eine naßzelle mit Toilette und dusche ist aber auch drin.

Hast du mal irgendwo einen Grundriss?

Einiges was ihr geschrieben habt ist richtig. Der Tango wurde von ATU vertrieben und bei Knaus in Ungarn gebaut. Übrigens im selben Werk in dem auch der Eifelland hergestellt wird. Leergewicht ca. 800kg. Zulässiges Gesamtgewicht 1300kg mit Auflastung bis 1500kg. So einen habe ich. Ich wollte einfach nicht mehr mit einem überladenen Wohnwagen unterwegs sein. Bei meinen vorherigen war das immer der Fall. Leider wird der Tango nicht mehr gebaut.
http://www.tango-forum.info/.../main.php?...
Wer mehr wissen möchte, der kann im o.g. Forum alles erfahren. Dort gibt es auch Bilder, auf denen zu sehen ist, wo überall Motorräder, Roller oder Fahrräder transportiert werden können. Ich habe den Tango nun schon 6 Jahre und bin immer noch von der Vielseutigkeit begeistert.

also doch bis 700 KG Zuladung.....wenn das nichts ist......

Tempomat: das wäre doch auch was für Dich gewesen.....mit 800 KG Leergewicht ?

Gruß

Andi

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


also doch bis 700 KG Zuladung.....wenn das nichts ist......

Tempomat: das wäre doch auch was für Dich gewesen.....mit 800 KG Leergewicht ?

Gruß

Andi

JA, aber ich hab doch schön so einen schönen gemütlichen.

Gruß, Tempomat (und schöne Feiertage)

Re: Gespannbilder

Hallo Zusammen!
Hier ein Bild von unserem Gespann auf dem Weg nach Kärnten. Unser alter Weippert (27 Jahre) ist einfach nicht
kaputt zu kriegen.

Bild, wo ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen