Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...
Gespannbilder
Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:
Beste Antwort im Thema
So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart
2737 Antworten
Huch - durch einen freundlichen Hinweis (Danke, Jochim!) ist mir aufgefallen, dass ich den Update des Gespanns vom Mai noch gar nicht dokumentiert hatte.
Gruß Walter
Hallo,
hier mal nach einigen Wohnwagen unser neues WOMO.
Laika Kreos 4009 - 4,25 t, 148 PS - Automatik.
Tolles Geschoss.
Gruß Oskar
Ähnliche Themen
Hallo
Hier ist mein Gespann
Bild 1 mein alter Zugwagen C-Max 1,8l 125 PS BJ 2010
Bild 2 mein jetziger Zugwagen Kuga TDCI 136 PS Bj 2009
Bild 3 Wohnwagen TEC Travel King 470 TE BJ 2006
Gruss
Mondeo1997
PS:der Kuga ist klar der bessere Zugwagen
War ich hier schon?
..egal, update..
LMC Münsterland
Passat V6 - 2,5 TDI - 163 PS - 350 NM (kein Chiptuning)
- Tempomat an und warten bis man da ist! 😁
- Vorsichtig beim Gas geben, sonst ist nur noch die Deichsel dranne 🙄
Grüße aus dem Rheinländle
Hallo Jungs,
auch wenn das Forum eher für Fragen und eventuelle Probleme gemacht wurde, will ich Euch mein Gespann nicht vorenthalten.
Durch den kauf des etwas stärkeren Zugwagens konnte auch der Wohnwagen etwas schwerer und größer werden. Ich bin mit 1800 Kg genau richtig, da der Zugwagen Leer 1842 Kilo wiegt und ich dann 100 Km/h fahren darf. Der Wohnwagen hat c Decken drauf und das ATC von Alko drunter.
Aber seht selbst.
Gruß Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gespann Vorstellung' überführt.]
Hallo Sascha, sieht toll aus!!
Ich hatte auch eine E-Klasse (210er, 430er) zum ziehen von meinem Wohnwagen, der ähnlich ist wie deiner. Seit 2 Jahren habe ich nun einen R 320 CDI. Wie erwartet brauche ich nun weniger Treibstoff (statt 20 l neu 12-13 l), aber was besonders überrascht hat, ist wie ruhig und souverän der (viel schwerere?) R-Class zieht.
Welchen Motor hast Du? Kannst Du Deine Erfahrungen mitteilen, wenn Du welche gemacht hast?
Grüsse, Niklaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gespann Vorstellung' überführt.]
Zitat:
@Imi2014 schrieb am 1. Februar 2016 um 13:08:40 Uhr:
Hallo Sascha, sieht toll aus!!Ich hatte auch eine E-Klasse (210er, 430er) zum ziehen von meinem Wohnwagen, der ähnlich ist wie deiner. Seit 2 Jahren habe ich nun einen R 320 CDI. Wie erwartet brauche ich nun weniger Treibstoff (statt 20 l neu 12-13 l), aber was besonders überrascht hat, ist wie ruhig und souverän der (viel schwerere?) R-Class zieht.
Welchen Motor hast Du? Kannst Du Deine Erfahrungen mitteilen, wenn Du welche gemacht hast?
Grüsse, Niklaus
Hallo Niklaus,
ich hab den 642LS. Daher ist das schon sehr entspannt zu fahren. Da ich mit dem Wagen schon kleinere Touren gemacht habe, kann ich zum Thema Diesel die Antwort schon geben: ca. 10 Liter pro Hundert. Auch das Fahren mit Distronic ist ein sehr entspanntes fahren, weil man nicht immer selber nachregeln muss. Er liegt schön dahinter und die Breite merkt man nach einigem Fahren nicht mehr so. Auch wenn das auf dem Foto nicht so rüber kommt, der Wagen ist über alles 7,8 mtr lang, 2,48 breit und 2,68 hoch.
Gruß Sascha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gespann Vorstellung' überführt.]
Schöne Kombi, nur gab es hier irgendwo schon ein Tread für Gespann Vorstellungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gespann Vorstellung' überführt.]
So ein geiles Gespann darf auch mal aus der Reihe tanzen...😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gespann Vorstellung' überführt.]