Zeigt her Eure Gespanne & Wohnmobile...

Gespannbilder

Hallo zeigt doch mal ein Bild von eurem Gepann. Wird bestimmt interessant:

Beste Antwort im Thema

So, hier die gewünschten innenbilder von meinem kleinen Flitzer. Die Farben sind passend zum interieur vom smart

2737 weitere Antworten
2737 Antworten

@totti-amun
Wieviel Anhängelast hat denn dein Cabrio und wie wirkt sich das denn im Hängerbetrieb auf den Verbrauch aus?

north

Zitat:

Original geschrieben von north1983


@totti-amun
Wieviel Anhängelast hat denn dein Cabrio und wie wirkt sich das denn im Hängerbetrieb auf den Verbrauch aus?

north

Hallo...

Der Golf verträgt 1.200kg Anhängelast gebremst. Das ist auch ein Grund, warum ich mich für den G3 entschieden hatte und gegen das Audi Cabrio. Die können wesentlich weniger vertragen. Komisch, am Überrollbügel liegt es sicher nicht, denn der E36 BMW kann noch mehr als 1.200kg ziehen.

Ich fahre nach MFA normalerweise mit rund 8 Litern, mit WOWA ca. 12,5 -13 Liter Super Bleifrei. Windschatten mit 11 Litern dann, mache ich häufig bei großen Strecken.

Ich war in den letzten 9 Monaten 2x so bis Südfrankreich Mittelmeerküste gefahren...
Wenn nicht Mistral in Orkanstärke geweht hätte, wäre es völlig problemlos gwesen. Siehe dazu mal diesen Thread.

Grüße

Totti

Dachte ja, dass beim PKW und Wowa mehr Sprit draufgeht..
Das Audi Cabrio hat 1000kg gebremst. Was bedeutet das denn jetzt für Cabrio und Hänger? Bin da auf dem Gebiet ein Newcomer!

Bin gerade am Überlegen, wie ich das Cab am besten mit Sport kombinieren kann. Da ist das Cabnicht wirklich geeignet. Also Hänger oder viell doch ein kleiner Wowa...

north

Hi north1983

Was für ein Cabrio hast du denn Typ, Bj.?

Beim aktuellen A4 Cabrio sind 1.400kg AHL angegeben.

Gruß, tempomat

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von north1983


Bin gerade am Überlegen, wie ich das Cab am besten mit Sport kombinieren kann. Da ist das Cabnicht wirklich geeignet. Also Hänger oder viell doch ein kleiner Wowa...

north

Kommt drauf an, wie man sich organisiert. Um welchen Sport geht es?

Vom Namen her würde ich sagen, auch Surfer...?... Ich habe keine (kaum) Transportprobleme, und ich bin Profisportler.

Grüße

Th.

hier ist meiner...

Knaus 590 TK
MB 240 T (S210)
Verbrauch mit WW -->14l
Verbrauch ohne -->10l

@Tempomat
Ist ein Typ 89 von 1996

@Totti-Amun
Jep, bin schon als Jugendlicher ab und zu gesurft und möchte mich dem Windsurfen jetzt mit meinen 21 years mal wieder etwas intensiver widmen.Hier in Bayern sitz ich halt ein wenig im Windsurfniemansland..Ok, Walchensee, Tegernsee mal abgesehen.

back to topic:
Für ein Zweitwagen, T3 etc langts leider nicht.Deshalb muss was ans Cab hinten was ran..
Aber 1000kg gebremst; was bedeutet das? Ist damit das zulässige Gesamtgewicht des Hängers gemeint?

north

Zitat:

Original geschrieben von 831


Damit Franjo mit seinem Tabbert nicht so alleine ist, nunmal mein Gespann:

Tabbert Vivaldi 495 HE mit E 320 CDI

Grüße aus Unterfranken

Horst

na da musst ja aufpassen dass der hänger noch dran bleibt bei denen NM ! :-)

Zitat:

Original geschrieben von north1983


Aber 1000kg gebremst; was bedeutet das? Ist damit das zulässige Gesamtgewicht des Hängers gemeint?

north

Jep, das ist richtig.

Wende Dich mal an Tempomat, er hatte neulich eine ähnliche Problematik (rel. kleines Zugfahrzeug) und hat eine gute Lösung gefunden. Es gibt hier auch einen Thread zu dem Thema...

Grüße

Th.

Zitat:

Original geschrieben von north1983


Aber 1000kg gebremst; was bedeutet das? Ist damit das zulässige Gesamtgewicht des Hängers gemeint?

north

Hi north1983.

In Kurzform:

Es gibt eine `tatsächliche Achslast´ (beim Tandem die Summe von beiden).
Das ist das Gewicht, dass die Achse(n) auf die Waage bringen würde, wenn man den WoWa so wiegt wie er, beladen oder unbeladen, dasteht.
Würdest du die senkrecht wirkende Kraft/Gewicht unterhalb der Kupplung mit einbeziehen, also das Gewicht, mit dem sich die Kupplung auf den Kupplungskopf stützt (nennt man übrigens Stützlast), dann hast du das Gesamtgewicht des Caravan.

Im Fahrzeugschein deines Caravan ist das zulässige Gesamtgewicht, also Leergewicht + Zuladung eingetragen.
Im Fahrzeugschein deines Zugfahrzeuges ist die Anhängelast eingetragen.
Das ist in der Praxis das tatsächliche Gesamtgewicht des WoWa abzüglich der Stützlast (entspricht also der Achslast), die nicht überschritten werden darf.

Langsam zu viel? Macht nix. Es gibt genug zu lesen.
Ich hab dir ein Attachement angehängt vom BmV, wo du das alles nachlesen kannst.
Zusätzlich kauf dir bitte die Zeitschrift Camping, Cars & Caravans vom August 05, da gibt es ab Seite 6 einen Bericht darüber.
Ich würde dir zu Anfang die Literatur vom BmV empfehlen, denn der Schreiber von CCC hat sich meines Erachtens sehr unverständlich und verwirrend ausgedrückt.

Viel Spaß beim Einlesen.

So, jetzt krieg ich das Attachement nicht angehangen.
Sei doch bitte so freundlich und scshau mal hier im Forum nach es ist schon mal gepostet worden.
ICh werd auch noch mal schaun, habe aber jetzt keine Zeit, im Augenblick.

Gruß tempomat

Hi north1983

Hab den thread gefunden.

Bitte am Besten in Gänze lesen, da ist dann auch das g besagte Attachement aus dem BmV dabei.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß, Tempomat

Hej Tempomat,
danke erstmal für Deine Erläuterungen! Werde mich da mal einlesen und auch mal ein Blick in die Campingzeitungen werfen..

north

Sibach Gespann

Hallo,
bin gerade frisch aus dem Urlaub zurück.Hier mal ein Gepannbild von mir.

http://people.freenet.de/sibach/Meriva_Wowa_01.JPG
http://people.freenet.de/sibach/Meriva_Wowa_02.JPG

Gruss

Sigmar

Hi sibach.

Black & White. Sieht echt edel aus.
Insgesamt eine gute Kombination.
Schickes und pfiffiges Gespann.

Wo warst du denn im Urlaub?

Gruß, Tempomat

Dieses Jahr gings zum Mountainbiken auf die "Schwäbische Alb".Campingplatz "Heidehof" bei Machtolsheim.Schönes Bikerevier und gepflegter Platz.

www.camping-heidehof.de

Sigmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen