Zahnriemen-Wechselintervalle [Übersicht]

VW

Ich habe euch mal eine kleine Übersicht der Zahnriemen Wechselintervalle
zusammen gestellt. Alle Angaben ohne Gewähr.

Es handelt sich hierbei um die vom Hersteller vorgeschriebenen Wechselintervalle, sprich dem Zeitpunkt wo die Riemen spätestens gewechselt werden sollen, vorher haben Regelmäßige Überprüfungen statt zu finden und ggf. ein Austausch auch vor dem vorgeschriebenen Intervall.

Benziner

Golf IV / Bora / New Beetle

1.8l 5V AGN/AGU/AQA/ARZ/AVC/AUM/AUQ/AWU alle 180.000 km

Golf V / Touran / Caddy

1.4l/1.6l BCA/BGU ab 90.000 km und dann alle 30.000 km Sichtprüfung, ggf. ersetzen
2.0l AXW alle 180.000 km

Passat

1.8l 5V ADR/AEB/ANB/APU/ARG/APT (bis MJ 1999) alle 120.000 km
1.8l 5V ADR/AEB/ANB/APU/ARG/AWT/AWM/APT (ab MJ 2000) alle 180.000 km
2.0l 5V ALT alle 180.000 km
2.8l V6 ACK/AQD/AMX/ALG/APR/BBG/ATQ alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Sharan

1.8l 5V AJH/AWC alle 180.000 km

Touran

2.0l AXW alle 180.000 km

Touareg

4.2l AXQ alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Diesel

Golf III / Vento

1.9l 1Z/AFN/AHU/ALE/AEY alle 90.000 km

Golf IV / Bora / New Beetle

1.9l AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV (bis MJ 2001) alle 90.000 km
1.9l AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV (ab MJ 2002) alle 120.000 km (inkl. Umlenkrolle)
1.9l AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV (ab MJ 2003) alle 150.000 km
1.9l AJM (bis MJ 2000) alle 60.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l AJM (ab MJ 2001) alle 90.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l ASZ/AXR/AUY/ATD/ARL alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Golf V / Touran / Caddy

1.9l AZV/BKC alle 120.000 m

Passat

1.9l 1Z/AFN/AHU/AVG/AHH alle 90.000 km
1.9l AJM (bis MJ 2000) alle 60.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l AJM (ab MJ 2001) alle 90.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l ATJ/AVB/AVF/AWX alle 90.000 km (inkl. Spannrolle)
2.5l V6 AFB/AKN/BDH/BAU (ab MJ 1999) alle 120.000 km

Touran

1.9l AVQ/AZV alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Beste Antwort im Thema

Ich habe euch mal eine kleine Übersicht der Zahnriemen Wechselintervalle
zusammen gestellt. Alle Angaben ohne Gewähr.

Es handelt sich hierbei um die vom Hersteller vorgeschriebenen Wechselintervalle, sprich dem Zeitpunkt wo die Riemen spätestens gewechselt werden sollen, vorher haben Regelmäßige Überprüfungen statt zu finden und ggf. ein Austausch auch vor dem vorgeschriebenen Intervall.

Benziner

Golf IV / Bora / New Beetle

1.8l 5V AGN/AGU/AQA/ARZ/AVC/AUM/AUQ/AWU alle 180.000 km

Golf V / Touran / Caddy

1.4l/1.6l BCA/BGU ab 90.000 km und dann alle 30.000 km Sichtprüfung, ggf. ersetzen
2.0l AXW alle 180.000 km

Passat

1.8l 5V ADR/AEB/ANB/APU/ARG/APT (bis MJ 1999) alle 120.000 km
1.8l 5V ADR/AEB/ANB/APU/ARG/AWT/AWM/APT (ab MJ 2000) alle 180.000 km
2.0l 5V ALT alle 180.000 km
2.8l V6 ACK/AQD/AMX/ALG/APR/BBG/ATQ alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Sharan

1.8l 5V AJH/AWC alle 180.000 km

Touran

2.0l AXW alle 180.000 km

Touareg

4.2l AXQ alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Diesel

Golf III / Vento

1.9l 1Z/AFN/AHU/ALE/AEY alle 90.000 km

Golf IV / Bora / New Beetle

1.9l AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV (bis MJ 2001) alle 90.000 km
1.9l AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV (ab MJ 2002) alle 120.000 km (inkl. Umlenkrolle)
1.9l AGP/AQM/ALH/AGR/AHF/ASV (ab MJ 2003) alle 150.000 km
1.9l AJM (bis MJ 2000) alle 60.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l AJM (ab MJ 2001) alle 90.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l ASZ/AXR/AUY/ATD/ARL alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

Golf V / Touran / Caddy

1.9l AZV/BKC alle 120.000 m

Passat

1.9l 1Z/AFN/AHU/AVG/AHH alle 90.000 km
1.9l AJM (bis MJ 2000) alle 60.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l AJM (ab MJ 2001) alle 90.000 km (inkl. Spannrolle)
1.9l ATJ/AVB/AVF/AWX alle 90.000 km (inkl. Spannrolle)
2.5l V6 AFB/AKN/BDH/BAU (ab MJ 1999) alle 120.000 km

Touran

1.9l AVQ/AZV alle 120.000 km (inkl. Spannrolle)

19 weitere Antworten
19 Antworten

@ Theresias

Sag mal wie ist das denn mit dem Passat 1.6?
Gibt es da keinen vorgeschriebenen Intervall? Wann sollte der getauscht werden?

Für den Rest gilt i.d.R. Sichtprüfung und Wechsel nach Verschleiß.

Hab mal Golf 5, Caddy und Touran hinzugefügt...

Zahnriemenwechsel

Bei meinem Golf 4 Bj. 1998 TDi 90 Ps wurde der Zahnriemen bei Km-Stand 67000 gewechselt. Ursache war weil der Motor im warmen Zustand schwer ansprang . Kosten 550 Euro . Danach sprang der Genau so schlecht an .
Dann Anlasser gewechselt : 350 Euro .
Das wars dann , startete sofort.
Ersatzwagen nein , alle weg , Hof stand aber voll mit Ersatzwagen
Der Service von VAG hat erschreckend nachgelassen .
Fazit : VW hat selber Schuld an der Misere .

Ähnliche Themen

Re: Zahnriemenwechsel

Zitat:

Original geschrieben von barni22


Bei meinem Golf 4 Bj. 1998 TDi 90 Ps wurde der Zahnriemen bei Km-Stand 67000 gewechselt. Ursache war weil der Motor im warmen Zustand schwer ansprang . Kosten 550 Euro . Danach sprang der Genau so schlecht an .
Dann Anlasser gewechselt : 350 Euro .
Das wars dann , startete sofort.
Ersatzwagen nein , alle weg , Hof stand aber voll mit Ersatzwagen
Der Service von VAG hat erschreckend nachgelassen .
Fazit : VW hat selber Schuld an der Misere .

1. Was hat das mit diesem Thread zu tun, nicht wirklich viel.

2. Wenn du so mit dir umspringen lässt, dann bist du selbst schuld.

Zahnriemen

Ich habe zu diesem Zeitpunkt (Ende 2002 nichts von Motor-Talk gewußt , mein Problem .) Aber VAG -Werkstätten meide ich seitdem : Andere Werkstätten sind genauso gut .
Gruss Barni .

Zahnriemenwechsel

Theresias du hast natürlich recht .
Aber das musste mal raus , danke dir für deine Hinweise zum Zahnriemenwechsel und was du gesagt hast .
Gruss Bernd .

Hi,

darf ich fragen wo Du die Liste her hast?
Reine neugier...

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


darf ich fragen wo Du die Liste her hast?
Reine neugier...

Du darfst zwar alles essen aber nicht alles wissen.

Es wurden keine Urheberrechtsverletzungen oder ähnliche Markenrechtlichen geschichten begangen um an diese Informationen zu kommen, es hat einfach etwas damit zu tun an der richtigen Stelle mitzuschreiben.

Aha, verstehe....

Bevor ich etwas esse, würde ich vorher lieber wissen WAS ich esse. 😉

Auch wenn ich dir nicht glaube, geht es mich ja nichts an wenn Du irgendwelche Urheberrechte verletzt haben "solltest".

Deine Sache.

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Aha, verstehe....

Bevor ich etwas esse, würde ich vorher lieber wissen WAS ich esse. 😉

Auch wenn ich dir nicht glaube, geht es mich ja nichts an wenn Du irgendwelche Urheberrechte verletzt haben "solltest".

Deine Sache.

Nun, du kannst dir zum Beispiel die Mühe machen und mal in dein favorisiertes Autohaus gehen und mal nachfragen, dann wird der jeweilige angestellte nachschauen und dir diese Werte sagen. Ich habe mir einfach die Mühe das was gesagt wurde mal mitzuschreiben, fertig.

Was du nun glaubst oder nicht ist dein Ding.

Mein favorisiertes Autohaus? Hm, ich denke das wäre wohl mein Arbeitsplatz. 😉

Mal im ernst, niemand im Autohaus rückt jemandem irgendeine eine Liste raus die für interne Zwecke gedacht ist.

Mitgeschrieben? Klar... Und wie lange hast Du dessen Schreibtisch blockiert? 🙂

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Mal im ernst, niemand im Autohaus rückt jemandem irgendeine eine Liste raus die für interne Zwecke gedacht ist.

Nun, es gibt auch noch kooperative VAG Partner, außerdem ist die Information nicht zwingend nur für den internen gebrauch, denn wenn du dir z.B. freie Werkstätten oder ErWin bzw. die Bentley CD's anschaust, dann findest du identische Informationen.

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Mitgeschrieben? Klar... Und wie lange hast Du dessen Schreibtisch blockiert? 🙂

10 Minuten.

Voll die sinnlosen Unterstellungen hier...

Jedes Bordbuch hat diese Informationen, die Autohäuser sparen auch nicht daran, einem diese Informationen mitzuteilen und Michael Neuhaus hat die Infos auch seit Jahren auf der Homepage.

Nur für interne Zwecke? Genau. Damit ich mein Schicksal auch bloß nicht selbst in die Hand nehmen kann.

Solche Threads als sticky wären echt nützlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen