Zahnriemen Spannrolle verstellt?
Hallo in die Runde,
ich habe heute mal die Abdeckung für den Zahnriemen abgebommen. Es waren noch 23 Grad draußen und das V70 wurde heute nicht bewegt.
Mir ist aufgefallen, dass die Markierung der Spannrolle nicht mittig steht. Wie kann das möglich sein? Wurde es damals in der Werkstatt evtl. nicht richtig eingestellt oder verliert der Zahnriemen an Spannung, so dass sich die Markierung allmählich verschiebt?
Hat da jemand einen Tipp für mich? Ich könnte es nachstellen. Aber zuvor will ich sicher gehen, ob das evtl. auch so in Ordnung ist. Er fährt ja und ich habe sonst keine Auffälligkeiten.
Danke!
Viele Grüße!
22 Antworten
Zitat:
@rietel schrieb am 2. August 2022 um 06:55:01 Uhr:
Hab nachgeschaut. Der Riemen ist seit 2015 und knapp 200Tkm drauf. Jetzt hat der Motor 310Tkm auf der Uhr.So viel ich mal gelesen habe, ist alle 160Tkm o. alle 10 Jahre ein Wechsel vorgesehen. Motor ist: B5244S2
Ich schau dann heute mal genauer auf Risse usw.
Das kannst Du Dir sparen. 140000 oder 8 Jahre ist das Wechselintervall. Runter mit dem Ding! Dringend.
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 2. August 2022 um 07:40:36 Uhr:
Zitat:
@rietel schrieb am 2. August 2022 um 06:55:01 Uhr:
Hab nachgeschaut. Der Riemen ist seit 2015 und knapp 200Tkm drauf. Jetzt hat der Motor 310Tkm auf der Uhr.So viel ich mal gelesen habe, ist alle 160Tkm o. alle 10 Jahre ein Wechsel vorgesehen. Motor ist: B5244S2
Ich schau dann heute mal genauer auf Risse usw.
Das kannst Du Dir sparen. 140000 oder 8 Jahre ist das Wechselintervall. Runter mit dem Ding! Dringend.
8 Jahren oder 120.000 KM,bitte.
Grad nachgelesen im Vida steht bei Maintenance für den Motor: 1. Wechsel: 8. Jahr o. 150Tkm, 2. Wechsel: 16. Jahr o. 310Tkm
Bei Spannrolle u. Riemen getrennt sogar für Riemen 10 Jahre. Kommt natürlich auch auf die Qualität der Teile an. Riskieren sollte man nix. Da habt ihr Recht.
Bei mir wurde es 90Tkm und bei 200Tkm gemacht.
Na gut. Na dann werde ich das trotzdem mal angehen zu Sicherheit. Leider wirds vor dem Urlaub nix mehr. Hoffe ich komm heile wieder zu hause an. Da bleibt nur beten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rietel schrieb am 2. August 2022 um 06:55:01 Uhr:
Hab nachgeschaut. Der Riemen ist seit 2015 und knapp 200Tkm drauf. Jetzt hat der Motor 310Tkm auf der Uhr.
Dann bist Du bei 7 Jahren und 110.000; das liegt doch im Rahmen.
Jepp, das stimmt wiederum auch. Halt grad noch im Rahmen. Darum hoffe ich auch, dass es gut geht.
Darum bleibt auch am Ende meine Frage vom Anfang nicht wirklich geklärt.
Hab nochmal am Riemen gedrückt, um die freie Beweglichkeit der Markierung und Funktion der Spannrolle zu testen. Dabei rutscht die Markierung noch weiter nach rechts und kommt dann wieder zurück. Also steht der Riemen unter mehr Spannung als er eigentlich sollte und nicht unter zu geringer?
Aber letztlich gilt:
Wenn der Wagen gut läuft und (augenscheinlich) volle Leistung hat,warum solltest Du dann daran etwas ändern?
Ja. Ich habe auch so entschieden, es unverändert zu belassen. Bald ist der Riemen eh fällig und dann kommt alles neu.
Danke trotzdem an alle für eure Aufmerksamkeit und Tipps! Ich hab sonst keinen hier vor Ort mit dem ich über V70 spezifische Sachen in echt reden kann! 😉
VG