Zahnriemen gerissen

Hallo ,
ich habe folgendes Problem:
Bei meinem Frontera 2,2 16V Bj 09/2006 ist heute der Zahnriemen gerissen. Der Motor ist einfach ausgegangen,
es hat aber nicht im Motorraum geknallt oder ein auffälliges Geräusch oder ähnliches gegeben. Der Wagen hat 60.000 km gelaufen und war gerade zur Inspektion. Laut dem Serviceheft ist der Zahnriemen erst nach 8 Jahren bzw. 120.000 km zuwechseln, war also noch längst nicht fällig.
Hat jemand Erfahrung ob da etwas auf dem Kulanzweg zu machen ist ? Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Frontera A, da ist mir 20.000 km nach dem Wechsel der Zahnriemen gerissen, mit einem lauten Knall.Die Reparatur hat 2.500 Euro gekostet, wurde aber zum größten Teil von der Werkstatt übernommen.Ich habe die Hoffnung, dass der Schaden diesmal nicht so hoch ist, da wie gesagt der Motor einfach nur ausgegangen ist. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, und kann mir eventuell einen Tipp geben was ich am besten mache.

Gruß

Heidjer61

24 Antworten

Ich habe heute noch einmal mit Opel telefoniert.
Die Nummer hatte ich von einer NL in unserer Kreisstadt.
Es war eine Service Nummer ich glaube direkt in Rüsselsheim.
Um es kurz zumachen, jegliche Kulanz wurde abgelehnt.
Auf einen Rechtsstreit habe ich keine Lust, und wahrscheinlich auch wenig Chancen.
Der Kopf ist heute zum aufarbeiten verschickt wurden.
Die Gesamtreparatur soll ca. 1.800 Euro kosten.
Habe ich mittlerweile akzepiert, und der Schmerz läßt auch schon nach.

Trotzdem besten Dank für Eure Beiträge.

Gruß
Heidjer61

1800€ 😰

Was genau wird da alles gemacht, hast du ne Postenaufstellung?

wird der Kopf vergoldet oder mit Edelsteinen besetzt? ... 1800€ OMG ... dafür bekommste ja schon fast einen Austauschmotor ^^

Aber nur fast 😉

Bei Opel kostet ein AT Motor 3500 Euro, bei der Motoren Instandsetzung zahlt man auch mindestens 2500 Euro.

Aber wozu wenn nur der Kopf defekt ist.

Ich hätte die Reparatur aber auch anders durchgeführt.

Ich habe letzte Woche einen Zahnriemenschaden instand gesetzt, der Ventilsatz +Dichtungen kostet schlappe 150 Euro.

Dann noch die Abeitszeit, fertig war der Kopf.
Die Kolben hatten nix und die Ventilsitze waren auch heile.

MFG

ECOTEC

Ähnliche Themen

Re: Zahnriemen gerissen

Zitat:

Original geschrieben von Heidjer61


Hallo ,
ich habe folgendes Problem:
Bj 09/2006

 

Zitat:

Original geschrieben von Heidjer61


Der Wagen hat 60.000 km gelaufen
Gruß

Hatte mich gewundert: in knapp 2 Monaten 60.000KM?????????

ABER DANN GINGS WEITER:

Zitat:

Original geschrieben von Heidjer61


der Wagen ist im September 6 Jahre alt gewesen

Also, BJ 2000 und nicht 2006.

Und 1800 Euro finde ich auch ein wenig heftig.

Naja, ich war nicht dabei, wo gesagt wurde, was alles am Kopf gemacht werden soll.

Aber für eine normale Reparatur :
1. Kopf planen
2. beschädigte Ventile erneuern
3. WAPU & ZR-Satz
4. ZKD
5. Öl & Wasser
6. AW

Ich würde vllt bis 1000-1100 gehen......

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ventilsatz +Dichtungen kostet schlappe 150 Euro.

MFG

ECOTEC

Ja, beim 8V.

Und dann haste aber den ZR, die WAPU und Spannrolle noch nicht dabei.

@RB

Doof bin ich nicht.

Beim X18XE, das ist vom Aufbau her der gleiche Motor wie im Thread!!!

Es sind 16 Ventile und alle Dichtungen die benötigt werden.

Natürlich ohne Zahnriemenkit, aber das kostet auch nur 100 Euro Plus 30 Euro für eine Wapu.

MFG

ECOTEC

Habe ich jetzt erst bemerkt, EZ war natürlich 09/00.
Zu den Kosten:
Die Rechnung habe ich noch nicht , da dere Wagen noch nicht repariert ist. Die 1.800 Euro waren ein Kostenvoranschlag.
Wie ich bereits geschrieben hatte, ist mir beim meinem vorherigen Frontera auch der Zahnriem gerissen.
Das war in 2004. Die Reparaturrechnung sah wie folgt aus:
Spannrolle: 37,60
Umlenkrolle: 31,98
Zahnriemen: 30,59
Zylinderkopf: 1.085 (Aufgearbeitet beim Instandsetzer)
Arbeitslohn: 390
Dichtsatz: 152,10
Zylinderschrauben: 18,35

Dazu kam die Märchensteuer, insgesamt waren des 2066 Euro.

thread ist zwar schon älter, aber ich habe ähnliches erfahren. Nur hatte ich den 2001 Frontera mit 46tsd km und fast neuem Tüv noch nicht bezahlt.
1 Besitzer und laut Checkheft, alle Inspektionen bis 2020. Laut Serviceheft wurde nur 2007 der Zahnriemen gewechselt, alle Inspektionen/Reparaturen bei Opel. Nur hate man wohl immer den Zahnriemen vergessen.

Auto sah sehr gut aus und stand in einer trockenen 3er-Garage mit Heizung. Unterboden wie geleckt.. Fahrwerk 6cm Höher und größere Reifen montiert (alles schön mit TÜV) alles schien tip top und der Preis war mit 3000€ top.
Verkäufer machte den Motor an.. lief super.. 2min lang... dann gab es einen Schlag und Motor war aus. Zahnriemen gerissen.
Seitdem habe ich den Frontera auf meiner Wunschliste gestrichen!!

Ich frage mich gerade, was ein Modell damit zu tun hat wenn der Zahnriemen bei einem Fahrzeug nach 13 Jahren reißt? Im Gegenteil, da wäre ich doch um so erstaunter, das er so lange gehalten hat.
Hmm, naja. Versteh ich nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen