Zahlung auf Zuruf
So, liebe GLK-Gemeinde,
nun ist es endlich soweit. Ende nächste Woche kann ich meinen neuen Silberstern in Bremen abholen.
ABER HALT!!!
Bezahlt habe ich noch nichts.
Nun rief ich den 🙂 an und der erklärte mir, daß ohne vorherige Zahlung nix läuft.
Aber eine Rechnung bekomme ich nicht, vielmehr soll ich ihm den vollen Betrag (50 T.) auf ein Konto überweisen, das er mir eben mal telefonisch durchgibt.
Ich habe das erst einmal abgelehnt. Alles viel zu unsicher. Ich bat um vernünftige Rechnungsstellung bzw. schriftliche Zahlungsaufforderung mit allen erforderlichen Angaben.
Sind diese "Zahlungsmodalitäten" des Händlers normal oder sollte ich hier besser vorsichtig bleiben?
Gruß Max 😕
Beste Antwort im Thema
Ich hab meine Gebrauchtwagen bei der Niederlassung auch vorab per Überweisung bezahlt. Zuerst Fahrzeugbesichtigung, dann Bestellung per Fax, darauf bekam ich Bestätigung mit Zahlungsanforderung per Fax und bei der Abholung dann eine ordentliche Rechnung. Alles problemlos und unkompliziert - wie es sich gehört. Auf Zuruf würde ich garnichts bezahlen - Sollen die sich ruhig ein Bisschen anstrengen und schriftlich die Kontodaten mitteilen.
13 Antworten
Das hört sich nach "Abzocke" an!
Habe meinen GLK am Dienstag in Bremen abgeholt (mit Torpass, angemeldet, Kennzeichen und KFZ-Schein), dort eine Rechnung bekommen mit Hinweis, dass mein Vermittler (Mercedes Autohaus) berechtigt zum Empfang des fälligen Betrages ist. Also am Donnerstag überwiesen und damit alles erledigt.
Den Brief hatte ich übrigens schon gleich nach der Zulassung bekommen!
die haben sie doch nicht mehr alle 😁
nie und nimmer würde ich auf zuruf eine zahlung leisten, egal in welcher höhe!
Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
So, liebe GLK-Gemeinde,
nun ist es endlich soweit. Ende nächste Woche kann ich meinen neuen Silberstern in Bremen abholen.
ABER HALT!!!
Bezahlt habe ich noch nichts.
Nun rief ich den 🙂 an und der erklärte mir, daß ohne vorherige Zahlung nix läuft.
Aber eine Rechnung bekomme ich nicht, vielmehr soll ich ihm den vollen Betrag (50 T.) auf ein Konto überweisen, das er mir eben mal telefonisch durchgibt.
Ich habe das erst einmal abgelehnt. Alles viel zu unsicher. Ich bat um vernünftige Rechnungsstellung bzw. schriftliche Zahlungsaufforderung mit allen erforderlichen Angaben.
Sind diese "Zahlungsmodalitäten" des Händlers normal oder sollte ich hier besser vorsichtig bleiben?
Gruß Max 😕
Hallo Maxi22,
hast Du den eine Auftragsbestätigung, bzw. einen Kaufvertrag wo eine,
eventuell, abweichende Zahlungsregelung vereinbart wurde.!!?
Normal ist das so mit der "Bezahlerei"
Zitat aus den allg. Geschäftsbedingungen der MB, bzw. MB NL
Der Kaufpreis und Preise für Nebenleistungen sind bei Übergabe des Kaufgegenstandes
und Aushändigung oder Übersendung der Rechnung oder einer
anderen Abrechnungsunterlage zur Zahlung fällig.
Zitat Ende
Also NICHT VORHER!
Ich habe aber noch NIE bei einem Neu – oder Jahreswagenkauf jemals auch
nur einen Euro vorher bezahlt.
Alle Händler, egal ob MB oder anderer Marken waren so kundenorientiert
das ich mir immer 1- 2 Tage mit der Überweisung Zeit lassen konnte,
auch ohne Anzahlung.
Aber was ist das für ein Händler, bestimmt keine MB NL, oder !?
VG
HPAD
Aber klar doch, Original MB-Niederlassung.
Nix Obskures.
Der Zahlungspassus lt.:
"Zahlung € ......... inkl. MwSt. per Überweisung vor Abholung im Werk Bremen."
So haben die das geregelt und das schien mir auch so weit normal.
Dies scheint allerdings wohl nicht ganz so normal zu sein.
Also, ich habe keine Schufa-Einträge, sehe normal aus (hoffe ich) und mache auch sonst einen seriösen Eindruck (glaube ich).😎
Der Händler ist auch seit Jahren bei uns gut angesehen.
Irritiert haben mich ja auch nicht die normalen Modalitäten, sondern daß der Verkäufer mir die Bankverbindung nur "sagen" wollte. Zumindest eine Zahlungsaufforderung, mit allen Daten, sollte er mir schriftlich geben. Antwort:"Sie glauben mir wohl nicht, daß alles in Ordnung ist???"
Also nichts Schriftliches. Komisch 'ne? 😕
Gruß Max
Zitat:
Original geschrieben von ms38
Das hört sich nach "Abzocke" an!
Habe meinen GLK am Dienstag in Bremen abgeholt (mit Torpass, angemeldet, Kennzeichen und KFZ-Schein), dort eine Rechnung bekommen mit Hinweis, dass mein Vermittler (Mercedes Autohaus) berechtigt zum Empfang des fälligen Betrages ist. Also am Donnerstag überwiesen und damit alles erledigt.
Den Brief hatte ich übrigens schon gleich nach der Zulassung bekommen!
Also, ich hab meinen GLK zwei Tage vor der Abholung in Bremen bezahlt. So lief das bislang bei allen meiner bisherigen Autos von Mercedes. Hatte auch noch niemals die geringsten Bedenken dass mich die Niederlassung abzocken möchte. Allerdings lagen mir Bestellbestätigung, Kaufpreis und Bankverbindung natürlich immer schriftlich vor.
Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
Also, ich habe keine Schufa-Einträge ...
Bravo, ein Mensch ohne Handy ... Respekt ... 😉
Zitat:
Also, ich hab meinen GLK zwei Tage vor der Abholung in Bremen bezahlt. So lief das bislang bei allen meiner bisherigen Autos von Mercedes. Hatte auch noch niemals die geringsten Bedenken dass mich die Niederlassung abzocken möchte. Allerdings lagen mir Bestellbestätigung, Kaufpreis und Bankverbindung natürlich immer schriftlich vor.
Bei mir war es jetzt der 10. Mercedes, immer erst bezahlt nach dem Motto : erst die Ware, dann das Geld.
Ich kann mich an meinen ersten erinnern: Abholung in Sindelfingen, da mußte ich dort einen Scheck vom Autohaus vorlegen und bekam dann den Wagen. Ich habe dann per Überweisung an das Autohaus bezahlt, so geht das!
Zitat:
Original geschrieben von smokalot66
Also, ich hab meinen GLK zwei Tage vor der Abholung in Bremen bezahlt. So lief das bislang bei allen meiner bisherigen Autos von Mercedes. Hatte auch noch niemals die geringsten Bedenken dass mich die Niederlassung abzocken möchte. Allerdings lagen mir Bestellbestätigung, Kaufpreis und Bankverbindung natürlich immer schriftlich vor.
So weit, so gut. Am Montag treffe ich mich noch einmal mit dem Verkäufer. Kohle bekommen die erst, wenn mir die notwendigen Unterlagen vorliegen. Wenn ich die nicht bekomme, dann haben die einen weiteren GLK für ihren "Autosalon".
Vertrauen sieht anders aus. Selbst wenn nun alles klargeht, war das das erste und letzte Fahrzeug, was ich dort gekauft habe.
Danke an alle.
Gruß Max
... und natürlich informiere ich weiter, sofern das jemanden interessiert.
@GLK350-4Matik
...und verdammt, was hat mein Handy mit der Schufa zu tun?
Ich telefoniere mit Aldi-Prepaid und Samsung.
Also, das ist doch wohl ein Ding der Unmöglichkeit!!
Nie und nimmer würde ich den Kaufpreis vor Übernahme bezahlen, schon gar nicht, wenn noch nicht einmal eine ordnungsgemäße Rechnung vorliegt.
Das lief letztes Jahr bei mir total problemlos:
Von meinem Händler ( nicht Niederlassung ) bekam ich 1 Tag vor Abholung in Bremen alle notwendigen Unterlagen ( Abholschein, Torpass, Kfz-Schein, Kennzeichen etc.
Bezahlt wurde dann nach Rechnungsstellung des Händlers 3 Tage nach Abholung.
Gruß
UlliGLK
Wenn ich mich recht an den letzten Neufahrzeugkauf bei MB (vor 2 Jahren) erinnere, wurde ebenfalls die Zahlung vor Zulassung des Fahrzeugs gefordert, entweder bar oder per Überweisung (3 Tage vorher). Erst nach der Verbuchung des Geldeingangs wurde das neue Fahrzeug zugelassen und mit Übergabe der Nummernschilder, Zulassungsbescheinigung, des Torscheins und des Abholscheins für Bremen erhielt ich auch die Rechnung.
Warum sollte die MB-Niederlassung ein Fahrzeug zulassen, welches noch nicht bezahlt ist?
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Bravo, ein Mensch ohne Handy ... Respekt ... 😉Zitat:
Original geschrieben von Maxi22
Also, ich habe keine Schufa-Einträge ...
Bravo, ein Mensch ohne Handy
mit Vertrag....
Allerdings darf man, um keinen Schufa-Eintrag zu haben m.W. auch kein Dispo beim Girokonto haben
und keine Kreditkarte besitzen. Denn beides sind quasi laufende Kredite....😛
Ich habe und brauche auch kein Dispo und auch keine KK.
Bislang habe ich immer richtige Rechnungen von Mercedes und Porsche bekommen.
Gruß
Siegi
Ich hab meine Gebrauchtwagen bei der Niederlassung auch vorab per Überweisung bezahlt. Zuerst Fahrzeugbesichtigung, dann Bestellung per Fax, darauf bekam ich Bestätigung mit Zahlungsanforderung per Fax und bei der Abholung dann eine ordentliche Rechnung. Alles problemlos und unkompliziert - wie es sich gehört. Auf Zuruf würde ich garnichts bezahlen - Sollen die sich ruhig ein Bisschen anstrengen und schriftlich die Kontodaten mitteilen.