zahlt die Vollkasko?

Hallo,
habe folgendes Problem.
Bin nach der Arbeit, auf dem Heimweg, in nen Graben geschlittert (kein anderer Verkehrsteilnehmer war beteiligt) allerdings 1 Verkehrsschild mitgenommen. Ziemlich großer Schaden am Auto, also front und Heck eingedrückt.
Das Auto ist ein Mitsubishi Lancer 3 Jahre alt.
Habe dann die Polizei gerufen, die den Unfall aufgenommen hat. Die haben dann auch bemerkt das ich noch Sommerreifen
drauf hatte und haben das gleich zu Protokoll genommen. Es hat nicht geschneit und hatte über 3 Grad, allerdings war es Nass(nicht gefroren). Der Polizist hat gemeint er setzt sich mit meiner Versicherung auseinander......
Daheim bei meiner Versicherung den Schaden gemeldet, woraufhin diese einen Gutachter der DEKRA vorbeischicken will.
Jetzt zum eig. Problem.
Die Felgen die ich Montiert habe sind die Originalen Mitsu Felgen, doch die Reifen sind statt Original 215er Reifen 225er die nicht eingetragen sind.
Was dazukommt, wie ja schon erwähnt, keine Winterreifen.
Der Polizei ist die Reifengröße nicht aufgefallen ( ist ja auch sonst alles Original, eben auch die Felgen, am Auto).

Wenn jetzt aber der Gutachter auftaucht, schaut er bestimmt in die Fahrzeugpapiere und sieht das eig. 215er montiert sein müssten und zu alledem noch Sommerreifen drauf sind. Habe mir schon überlegt schnell Winterreifen draufzumachen, aber wenn die Polizei sich mit der Versicherung in Kontakt setzt wird das bestimmt auffallen.

Zahlen wird hier die Vollkasko wahrscheinlich nicht, oder?
Hatte schonmal jemand das vergnügen mit einem Gutachter? die schauen wahrscheinlich alles nach und gibt jeden Mangel an die Versicherung weiter....

Bringt es im Nachhinein, wenn die Polizei schon alles aufgenommen hat, etwas die Reifen bevor der Gutachter kommt zu tauschen?

Ich sehe schwarz, und ich wollte die Winterreifen heute montieren :S

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Boxador
Jo das mit dem nachträglich Reifen wechseln is wohl keine so gute idee.... bin am verzweifeln...

Naja..........

bist ja wenigstens einsichtig.

Dein Problem ist hier, dass durch die Sommerreifen eine so genannte Gefahrerhöhung im Sinne der Versicherungsbedingungen vorliegt.

Die Reifen müssen in einem kausalen Zusammenhang mit dem Unfall stehen.

Lass also erst einmal den Sachverständigen kommen und dein Auto besichtigen. Erkläre Ihm auf befragen alles wahrheitsgemäß und versuche Ihn nicht zu verladen.

Danach wirst du sehen, wie die Versicherung entscheidet. Aber suche nicht jetzt schon nach Ausreden oder Erklärungsversuchen. Die Jungs und Mädels in den hierfür zuständigen Schadenabteilungen sind nicht auf den Kopf gefallen und haben genug Erfahrung um so etwas leicht zu durchschauen.   

Mach keinen Scheiß und warte ab.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Es geht hier darum "ein Fass aufzumachen" es darum, welche Einwände so alle kommen könnten.

Nicht mehr und nicht weniger....🙄

Im übrigen ist dieser "Bericht" 6 Jahre alt und das was da an "für und wieder" drin steht ist längt überholt.

Abr das ist eine andere Sache.

Wörter zu verschenken.

Heute: Palme, können, Alf, ja, nicht, weinen

🙂

also die Reifen waren vom Händler schon montiert, aber das Auto hat einen Vorbesitzer gehabt und in meinem Schein stehn halt nur die 215er drinne. Bin mit den Reifen aber auch durch den TÜV, also wird das schon so passen

Zitat:

Original geschrieben von Boxador


... also wird das schon so passen

Bei solchen Aussagen solltest Du vorsichtiger sein, denn wie schnell es ins Auge gehen kann merkst Du eventuell bei der Schadenregulierung.

Zitat:

Original geschrieben von Boxador


also die Reifen waren vom Händler schon montiert,

Das sagt erstmal garnichts aus. Wenn der Händler 4 Mühlsteine montiert hätte, würdest du auch damit rumfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Boxador


aber das Auto hat einen Vorbesitzer gehabt

Das sagt noch viel weniger aus.

Zitat:

Original geschrieben von Boxador


und in meinem Schein stehn halt nur die 215er drinne.

Dann solltest du vielleicht auch 215er aufziehen wenn im COC nichts anderes zugelassen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Boxador


Bin mit den Reifen aber auch durch den TÜV,

Völlig unerheblich. Ich könnte jetzt behaupten du hast die Reifen einen Tag nach der TÜV-Prüfung aufgezogen. Und nun?

Zitat:

Original geschrieben von Boxador


also wird das schon so passen

Bisher passt da garnichts.

Mfg Zille

Ähnliche Themen

Mir muss echt langweilig sein... Also beim Lancer gibt es je nach Motorisierung 245er sogar ab Werk (Evo), bereits der zweite Hit hat mich zu einer ABE für Sonderfelgen geführt, wo auch 225er aufgefüht sind http://www.speedlinecorse.com/.../...A0-104-18a~MI-5-114_3-67-ET40.pdf
Schau einfach in die COC ich gehe mal davon aus das es eine ABE für die Reifengröße gibt, im Zweifel mal bei Mitsubishi anfragen...

Hallo,
wollte mal nachfragen wie die Sache ausgegangen ist?
Was ist mit der nicht eingetragenen Bereifung?
Zahlt nun die VK?

Gruß Cokefreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen