zafira e-Life

Opel Zafira D Life

Hallo liebe Gemeinde.
Wir sind auf der Suche nach einem neuen Familienvan. Uns ist hier in der Ecke ein zafira e-Life ins Auge gefallen.
Das drum herum passt auf jeden Fall. Nur bin ich noch mit der 50kw Batterie am überlegen. Hat jemand reale Erfahrungen mit dem Fahrzeug vor allem im Landstraßen Verkehr und im Winter? Meine Frau muss 25 km zur Arbeit. Fährt aber sonst nicht viel. Alternativ ist noch ein Kombi Diesel im Haus für die wirklich weiteren Strecken.
Dank pv erhoffe ich mir etwas günstigere Kraftstofffkosten…
Wie sind sonst die ersten Erfahrungen im Bezug auf batteriehaltbarkeit und wie viel km schafft wohl überhaupt ein e-Auto??
Wie ihr merkt ist das Thema für mich absolut neu und ich bin für jede Anregung dankbar.

7 Antworten

Hey

fahre seit 2019 e Auto inzwischen über 100 000 km auf

dem einen, auf dem nächsten 60 000

alles Kia kona

seit 1 jahr dazu ein Citroen e spacetourer

100 kw sehr zufrieden 20 000 km keine Probleme mit allen e Autos

keine Probleme mit Batterie alle volle Leistung

die europäische Software lässt zuwünschen .

der spacetourer im Sommer 250 km

im winter ca 180 km strompreis zuhause 31 Cent

mit App plugserfing überall in Europa günstig tanken

Hallo,

ich habe bereits Erfahrung mit eAutos und speziell mit denen aus dem Stellantis Konzern (*in der Familie gibt es 2x einen e208, und den Zafira life Diesel in L) Den eZafira konnte ich bereits als Ersatzwagen fahren und eine Woche lang testen.

Grundsätzlich würde ich nie wieder einen Verbrenner kaufen. Das nur vorneweg. E macht unheimlich Spaß und gerade mit einer eigenen PV fährst du unschlagbar günstig! Lagen meine Fahrtkosten/Monat bei ca. 200bis250Euro, sind es heuer nur noch 50!

Jetzt aber zum eZafira. Ein schönes Auto! Fährt sich auch viel besser als der Verbrenner! Aber, und hier blutet das Herz, meine Punkte, weshalb ich ihn NOCH nicht kaufen würde. Wer sich einen Bus kaufen will, will Dinge transportieren. Das kann er genauso gut. Aber:

*weniger Zuladung

* Max. 1000kg Anhängelast

* zu kleine Batterie für das riesen Auto. Eine 80er hätte es sein müssen! Aerodynamik ist DAS Thema bei E

* Reichweite liegt beim aktuellen Zafira bei reellen 250 bis 280Km, im Stadtverkehr 320km (dafür ist er mM nach auch konzipiert-Transferbus)

*Nur 100kw Ladeleistung und die nimmt Stufenweise ab (100 kw(die ich noch nie bei meinen Autos gesehen habe) bis 80Kw bei unter 10bis20% Batterieladung/ 70bis50Kw pendelt er sich ein bis 60% , danach dümpelt Stellantis um die 30KW und ab 80% sind es nur noch 20bis10KW)

*Reisen also mit vielen Stopps

*Autobahntempo 130 - 200km Reichweite

*Stellantis Wärmepumpe leider nicht besonders effektiv

*Unterirdische Software! Wie beim Verbrenner

Positiv: Die Qualität hat sich etwas gebessert!

WARUM WÜRDE ICH EINEN KAUFEN?:

*90% der Zeit fährt man nicht in den Urlaub, also kann man das planen

*sauber Strom erzeugen und weniger Verschleiß (*das ist ein Fakt)

*Fahrspaß

*Ich muss ab und an meinen Hausrat entsorgen und die Kinder zum Training bringen oder helfe gerne beim Transport sperriger Möbel oder habe, so wie ich, ein Hobby das Platzbedarf hat!

*Eigene PV mit Bedenken Punkt 1 und Kostenreduktion, auch weil weniger und günstugere Reparaturen

*Optik

* Variabilität

* Gebraucht PLVerhältnis

Nochmal! Ich würde absolut keinen Verbrenner mehr wollen, mein Zafira life ist ein absolutes Geldgrab, obwohl er mit 7L trotzdem recht sparsam fährt, ist es einfach ein Dino ....

Was sollte Stellantis also Verbessern unbedingt: Batteriegröße (ist aus dem Stellantisbaukasten) auf mind. 80 und die Ladeleistung auf wenigstens 300kw erhôhen.

Btw. Ist auch das Ladekarten/Appchaos völlig aus den Fugen geraten i.M.. Das kann ich, als absoluter eFreund leider keinem schönreden! Absolute Katastrophe! Italien hat jetzt endlich die ersten Raubritterkonzerne verklagt. D wird folgen .... Politik lassen wir jetzt aber besser weg

Wie groß ist deine PV?

Aktuell noch eine 10kw Anlage mit sehr guter südausrichtung.

Also kommen meistens (wenn dann mal Sonne da ist) auch 10 an.

Ähnliche Themen

Dann hast du keine Probleme, dass Teil voll zu bekommen! Die wenigen Tage Urlaub... Ich würde es machen.

Vielen Dank einmal für die ausführliche Meinung 👍

Wir werden ihn wohl nehmen und mal schauen wie weiter damit klar kommen😅

Ich werde meine Erfahrungen dann auch hier teilen.

Unbedingt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen