Zafira B 1.6 von 11/2011 - Kaufempfehlung?
Hallo zusammen,
aktuell fahre ich (immer noch) eine Astra H Limo, die für den Alltag ausreichend ist. Allerdings lässt der Komfort mit Kind da schon einige Wünsche offen. Etwas größeres soll her.
Schon vor einiger Zeit habe ich mit einem Sports Tourer geliebäugelt, aber das Objekt der Begierde wurde mir dann doch vor der Nase weggekauft. Nun befasse ich mich wieder mit dem Thema und ich habe neben ein paar anderen Marken nun Astra Sports Tourer, Zafira und Insignia ins Auge gefasst.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Nun habe ich ein Angebot für einen Zafira B 1.6 aus November 2011 in der Design Edition
- 77 tkm
- 116 PS
- Benziner
- Schaltgetriebe
- Licht-Paket, Jubiläums-Paket Komfort (ich habe keine Ahnung was ich dahinter verbirgt)
- Klimaanlage, elektr. Fensterheber vorne, Servo, Tempomat, Bordcomputer, Multifunktionslenkrad, MP3/Radio, Isofix (sehr wichtig), Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, HU/AU neu (und ein paar weitere Kleinigkeiten, aber kein Navi)
- Farbe: silber (nicht unbedingt mein Favorit, ist aber zweitrangig)
- Preis: 9.500,- mit allem Drum und Dran
Preislich finde ich den Wagen schon mal sehr interessant. Aber irgendwie bin ich nicht völlig überzeugt, da noch die ein oder andere Frage offen ist:
- Wie langlebig ist der Motor? (ich finde irgendwie keine Langzeittests zu dem 1.6er)
- Ist der Preis ok?
- Gravierende Macken scheint der 1.6er nicht zu haben, der 18er scheint da etwas zickiger zu sein. Stimmt meine Einschätzung, oder gibt es da doch gravierende Mängel?
Ich bedanke mich schon mal vorab für Euer Feedback 🙂
LG
Marcel
23 Antworten
Um das hier mal zum Abschluss zu bringen:
Ich bin den Wagen jetzt zur Probe gefahren. Obwohl ich alles andere als ein sportlicher Fahrer bin (nicht zuletzt wegen meinem kleinem Sohn), war ich von dem 1.6er Motor alles andere als begeistert. Klar, man käme sicherlich damit zurecht und ein Zafira ist in erster Linie auch ein Familienwagen, aber etwas flotter darf mein Wagen dann doch sein. Zudem hatte der Wagen einige kleine Mängel (Kratzer im Lack, Farbe am Armaturenbrett abgeplatzt, etc.), die für sich genommen auch wieder nicht kriegsentscheidend, aber doch störend waren. Zudem bin ich mir mit meiner Frau einig geworden, dass der Zafira doch ein Tick zu groß ist. Wir haben 1 Kind, da wird es ein Kompaktkombi letzten Endes auch tun. Größer ist praktisch, aber für den Alltag nicht wirklich notwendig. Und für 1-2 mal im Jahr in den Urlaub fahren, brauche ich keinen Minivan. Kombi, Dachbox, passt.
Aus Jux bin ich dann aber doch noch in die Preisverhandlung eingestiegen. Ich hätte den Wagen letzten Endes für 8.750,- haben können.
Nun sehen wir uns aktuell nach einem Astra Sports Tourer um. Ich tendiere ja zum Astra J, da sinken die Preise derzeit...
Wie dem auch sei: Ich bedanke mich nochmal für Euer Feedback!
Ich könnte dir noch einen Zafira B 2.2direct (Verbrauch fast wie bei 1.8er) aus 2008 mit wenig Kilometerleistung und volle Servicehistorie und fast Vollausstattung anbieten.
Falls doch noch an einem Zaffi Interesse besteht, bitte via PN melden !
Grüße
HGcorsa
Ich finde es schade, dass der Zaffi bei der Probefahrt dich doch eher enttäuscht hat. Nun fahre ich die 1,6er CNG Version, die an Sparsamkeit und Kraft keine Wünsche offen lässt. Bis auf die unübersichtliche Front durch die dicken A-Säulen hat der Wagen keine erkennbaren Schwächen. Kinder lieben die hinteren Sitze. Da kann man auch mal eine ganze Geburtstagsgruppe mit zum Freibad nehmen. Oder sperrige Gegenstände mal eben zu transportieren geht sehr einfach und kommt doch immer mal wieder vor. Die Sitzhöhe ist auch sehr angenehm. Einmal daran gewöhnt, was ein paar Tage gedauert hat, möchte ich das nicht mehr missen. Und der Platzbedarf bei Parklücken ist letztendlioch auch nicht größer als bei einer anderen Mittelklassenlimousine/Kombi.
Der Wagen punktet durch Zweckmäßigkeit. Gefallen, im Sinne eines ansprechenden oder gar aufregenden Design, ist nicht sein Ding.
Gruß
Erdgaszaffitaxi
Zitat:
@erdgaszaffitaxi http://www.motor-talk.de/.../...-2011-kaufempfehlung-t5941882.html?...:
aufregenden Design,
Da punktet aber der Astra J oder Zafira Tourer mehr, gebe ich zu...
😁
#schoneinjahrzaffib
Grüße
HGcorsa
Ähnliche Themen
Wie wäre es denn alternativ mit einem Zafira A aus der letzten Baureihe.
Macht auch Spaß zu fahren und ist sehr zuverlässig, zuverlässiger als manch Zafira B.
Hier mal ein Angebot im Top Zustand.
https://www.autoscout24.de/.../...76b4-b631-4a7a-9c89-f00816759aab?...
Ich weiß, ist weit weg aber manchmal lohnt es sich.
Hm - ich fahre den 1.8 mit 140 PS (A18XER), und komme vom 1.9 CDTi mit 120 PS. Der (bewußte) Umstieg von Diesel auf Benzin war leistungsmäßig auch eine Umstellung im Fahrverhalten.
Abgesehen davon, dass der Zafira ein tolles Auto ist, würde ich sagen, dass die 1.8 mit 140 PS gerade ausreichend sind. Darunter würde ich wirklich nichts fahren. Den 1.6er mit 116 PS fahre ich im Astra H, und das paßt. Der Zafira ist eine andere Nummer, schwerer, etwas pomadiger und braucht daher ein paar Pferdchen mehr, v.a. wenn's in den Urlaub geht. Bei Richtgeschwindigkeit nimmt sich der 1.8er um die 8 l/100 km, und er wird brummig. Ich möchte mir daher nicht ausmalen, was der 1.6er macht.
Außerdem, einfach mal zum Vergleich: Mein 1.8er "Family", EZ 09/14 hat mit 15000 km rund 12000 EUR gekostet. Da kommt mir Dein Angebot etwas teuer vor.
Zitat:
@erdgaszaffitaxi schrieb am 18. Februar 2017 um 12:37:24 Uhr:
@HypnozylIch finde es schade, dass der Zaffi bei der Probefahrt dich doch eher enttäuscht hat. Nun fahre ich die 1,6er CNG Version, die an Sparsamkeit und Kraft keine Wünsche offen lässt. Bis auf die unübersichtliche Front durch die dicken A-Säulen hat der Wagen keine erkennbaren Schwächen. Kinder lieben die hinteren Sitze. Da kann man auch mal eine ganze Geburtstagsgruppe mit zum Freibad nehmen. Oder sperrige Gegenstände mal eben zu transportieren geht sehr einfach und kommt doch immer mal wieder vor. Die Sitzhöhe ist auch sehr angenehm. Einmal daran gewöhnt, was ein paar Tage gedauert hat, möchte ich das nicht mehr missen. Und der Platzbedarf bei Parklücken ist letztendlioch auch nicht größer als bei einer anderen Mittelklassenlimousine/Kombi.
Der Wagen punktet durch Zweckmäßigkeit. Gefallen, im Sinne eines ansprechenden oder gar aufregenden Design, ist nicht sein Ding.Gruß
Erdgaszaffitaxi
Zweckmäßig ist der Zafira ohne jeden Zweifel. Das wäre letzten Endes für mich auch der ausschlaggebende Kaufgrund gewesen. Angenehm war auch die Tatsache, dass man unseren 1,5 jährigen Sohn ohne krummen Rücken in seinem Reboarder anschnallen konnte, sowie die eigene erhöhte Sitzposition. Letzten Endes fehlte aber der letzte Funke, der einfach nicht überspringen wollte. Vielleicht ist mir der Zafira doch eine Stufe zu mächtig. In Verbindung mit dem kleinen Motor war das für den Preis einfach kein überzeugendes Gesamtpaket.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. Februar 2017 um 18:19:41 Uhr:
@HypnozylWie wäre es denn alternativ mit einem Zafira A aus der letzten Baureihe.
Macht auch Spaß zu fahren und ist sehr zuverlässig, zuverlässiger als manch Zafira B.
Hier mal ein Angebot im Top Zustand.https://www.autoscout24.de/.../...76b4-b631-4a7a-9c89-f00816759aab?...
Ich weiß, ist weit weg aber manchmal lohnt es sich.
Vielen Dank für deinen Hinweis, aber ein fast 13 Jahre altes Auto möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr fahren. Zuverlässigkeit hin oder her. Ich bin auch nicht wirklich auf solche "Schnäppchen" angewiesen, wir überlegen derzeit sogar, ob es nicht sogar ein Neuwagen werden soll. Wir haben da einen Astra J aus Mai 2016 im Auge, der als Tageszulassung nur 10km runter hat und bis auf Navi in meinen Augen fast voll ausgestattet ist. Den gibt's für deutlich unter 20.000...
Hallo Hypnozyl, bedenke bei deiner Wahl aber, dass der Astra J Sportstourer hinten verdammt wenig Beinspielraum hat. Wenn es für euch passt, in Ordnung. Ich finde sogar den J Sportstourer deutlich schöner als den K, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Bei Neuwagen möchte ich sogar mal den neuen Fiat Tipo in den Ring werfen.
Ansonsten ist ein Zafira B nicht wirklich mächtig, von der Länge sowieso nicht. Vergleiche mal die Außenmaße der Kompaktkombis mit dem Zafira B. Kompakter fährst du mit dem Zafira.
LG
Zitat:
@Bonanza1001 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:10:39 Uhr:
Hallo Hypnozyl, bedenke bei deiner Wahl aber, dass der Astra J Sportstourer hinten verdammt wenig Beinspielraum hat. Wenn es für euch passt, in Ordnung. Ich finde sogar den J Sportstourer deutlich schöner als den K, aber das ist natürlich Geschmackssache.
Bei Neuwagen möchte ich sogar mal den neuen Fiat Tipo in den Ring werfen.Ansonsten ist ein Zafira B nicht wirklich mächtig, von der Länge sowieso nicht. Vergleiche mal die Außenmaße der Kompaktkombis mit dem Zafira B. Kompakter fährst du mit dem Zafira.
LG
Die Rückbank bietet beim Astra J tatsächlich nicht all zu viel Beinfreiheit, das konnte der Zafira ohne jeden Zweifel besser. Wir werden im Laufe der Woche aber nochmal zum Autohaus fahren und dort den Kindersitz einbauen. Dabei handelt es sich um einen Reboarder, also einen nach hinten gerichteten Kindersitz. Wenn der passt, ist der Platz im Fond ausreichend. Den Astra K finde ich zwar auch sehr schön, aber ich lege keinen Wert auf das neueste Modell. Ich habe derzeit auch ein sehr interessantes Angebot vorliegen für einen Astra J als Tageszulassung. Wenn, würde es dieser Astra werden.
Der Fiat Tipo war mir bisher nicht bekannt, sieht aber von außen sehr interessant aus. Das Innendesign überzeugt mich zwar jetzt nicht so sehr, aber den schaue ich mir trotzdem noch einmal genauer an. Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp!