Z22XE - Zünkerzen normal? ZK wechseln?
Heyho liebe Schrauber,
ich war zuletzt im Oktober 2014 (vor 5 Monaten) in einer Werkstatt.
Hierbei wurden sinnloser Weise die Zündkerzen ausgewechselt, obwohl ich kurz zuvor selbst die neuen originalen, (nach euren Empfehlungen) GM Kerzen eingeschraubt habe.
Seit dem bin ich 3tKm gefahren.
Heute habe ich mir mal die Zündkerzen angeschaut, mit folgendem Ergebnis:
Ziemlich verdreckt, für die kurze Laufleistung oder?
Ausserdem NKG und nicht original.
Leider sieht auf den Bildern mit Blitz alles geschönt aus.
Mein Motor läuft etwas unruhig, würdet ihr als erfahrene Schrauber diese Zündkerzen einfach auf Verdacht durch neue GM Kerzen austauschen?
Müssten die FLR8LDCU sein?! z.B. : Hier
Ist der "Rost" und die Ablagerungen nach so kurzer Zeit normal?
Vielen Dank
P.S.
Blow-By Geraffel ist gereinigt, AGR wird demnächst Blind gelegt.
Achja herzlichen Glückwunsch sehr spät nachträglich zum Geburtstag 😉
Beste Antwort im Thema
Deine Zündkerzen sehen absolut normal aus. Ausschlaggebend für die Bewertung ist das sogenannte Kerzengesicht.
Näheres findest Du zum Beispiel hier: KLICK
oder hier: KLACK
Die bräunliche Verfärbung am Isolator ist kein Rost, sondern eine Ablagung von Ölpartikeln, die durch die Verbrennung entstehen.
Der Tausch der Zylinderkopfdichtung, beinhaltet auch immer den Wechsel der Zündkerzen. Hättest Du das nicht gewollt, dann hättest Du dies bei der Auftragsstellund ausdrücklich vereinbaren müssen. Es gibt aber auch keinen Grund an so einem Posten zu sparen. Ich persönlich schraube nie eine gebrauchte Zündkerze in einen Motor, da die Dichtung bereitsverformt ist.
19 Antworten
Hallo
von mir würde es nur eine Teilenummer geben ,die V-Line 23 von NGK,aber da wirst DU
in der Suche sicher die richtige Teilenummer von Opel geben z.b.
OPEL:
9195109
1214000
90 512 989
09 195 109
12 14 149
die V-Line 23 bzw BKR5EK verbauen WIR hier seit Jahren ,ohne Ärger !
aber das ist meine/unsere Meinung !
hast DU schon einmal einen Rückruf in irgendeiner Art gelesen ,wo ein Hersteller seine
Zündis zurückruft,ich nicht-außer bei NGK !
http://www.ngk.de/.../Produkt_Rueckruf.pdf
die BKR5EK fällt nicht unter den Rückruf !
mfg
So, Zündis sind heute angekommen. Habe anhand Verwendungsliste noch mal überprüft, ob das die Richtigen für den 3,0l sind. Passt.
Habe aber noch mal eine Frage:
Auf den Verpackungen steht, dass man die Zündis mit 25Nm anziehen soll. Ich habe früher gelernt das man sie handfest anzieht und dann noch mal 1/8 Umdrehung. Welche Methode ist die Richtige?
man kann beides machen.
Richtig ist aber 25 Nm.
Zitat:
@Wolfgang_II schrieb am 24. März 2015 um 22:24:41 Uhr:
Auf den Verpackungen steht, dass man die Zündis mit 25Nm anziehen soll. Ich habe früher gelernt das man sie handfest anzieht und dann noch mal 1/8 Umdrehung. Welche Methode ist die Richtige?
War das vor der Erfindung des Drehmomentschlüssel? 😁 😁
Welche Methode ist die richtige? Die genauere Methode ist immer die richtige.
Also nach Herstellervorgaben arbeiten, dann geht nichts schief.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zenobia_V6 schrieb am 24. März 2015 um 22:40:29 Uhr:
War das vor der Erfindung des Drehmomentschlüssel? 😁 😁
Ja. Das war auch vor der Erfindung von Alu-Rangierwagenhebern und meterlangen Plastikkappenabziehern. Zum Radwechsel haben wir mit beiden Händen in den Radausschnitt gegriffen und die Kiste mal eben hoch gehalten. Und die Plastikkappen haben wir mit den Fingern aufgesteckt und abgezogen.
Drehmomentschlüssel, Rangierwagenheber und meterlange Plastikkappenabzieher sind was für euch verweichlichtes Jungvolk. 😉