Z20let ratlos
Hallöchen ich Brauch dringend eure Hilfe mein zafira klackert bis ca 1500 Umdrehung danach is das klackern leiser is denn mehr ein Surren . Dachte es sind die Hydros oder die Lagerschalen aber leider sind es die nicht . Die hab ich nämlich gerade gewechselt . Von dem tanklüftungsventil kommt's auch nicht . Und unrund läuft er auch was evtl von der Phase eins kommen könnte . Aber das klackern macht mir echt sorgen 🙁
Ich hoffe mir kann jemand helfen .
Hab auch schon viel gelesen aber nichts davon is es irgendwie
43 Antworten
ok das mach ich .... steuerzeiten kann ich auch erst nächste woche gucken da kommt nen kumpel mit auslesegerät lang
ja hab ich gesehen ^^ die hab ich auch erstmal richtig eingestellt .ähm ja war zahnradantrieb
oh man ich hoffe das wir dienstag endlich was finden -.-
wars auch nicht, weil?
Um das wirklich zu 100% ausschließen zu können, müssen die Laufbahnen und die ausgebauten Kolben vermessen werden.
Nach dem Geräusch zu Urteilen ist das kein Kolbenkipper. Dazu ist es zu laut. Hast Du nur eine Lagerschale gewechselt oder alle beide? Welche Lager hast Du gewechselt Pleuellager oder Hauptlager? Und vor allen Dingen in welcher Position hast Du den Pleuelfuß angeschraubt? Das hört sich nämlich nach beginnenden Kurbelwellenlagerschaden an.
Also ich bin leider kein Mechaniker bin nur Hobby schrauber bin quasi immer nur der fragt was muss ab und denn mach ich das 😁 ähm pleulager nur . Können diese ausgleichswellen vllt auch kaputt sein ? Bzw würde der Kurbelwellen schaden auch ein beschissendes anspringen und eine absolut beschissene laufkultur hervorrufen ?
Aber meinst nich denn wäre das schon im Arsch ?der vorhänge ist damit über ein Jahr gefahren und dachte es sind die Hydros 🙁 die sind ja nu schon neu
Nein, ich wollte nur Wissen welche Lager Du ersetzt hast. Das ist kein beginnender Lagerschaden. Jedenfalls nicht von den Pleuellagern.
Thema Ausgleichswellen. Die können auch ein solches Geräusch verursachen. Das kannst Du auch feststellen durch Ausbau der Wellen. Ölwanne ab, ganze Ausgleichswelleneinheit ausbauen, das oder die beiden Hauptlagerböcke ausbauen und in die Ölbohrung ein Gewinde schneiden und eine Schaube eindrehen. Lagerdeckel wieder einbauen, Ölwanne montieren Öl einfüllen und Motor laufen lassen. Ist das Geräusch verschwunden, kannst Du ohne Ausgleichswellen fahren oder Du besorgst Dir eine neue Einheit und baust sie ein.
Hm ok hatten heute den Deckel nochmal ab und dabei ist uns aufgefallen das die Nockenwellen komisch aussehen . Problem ist jetzt nur lohnt es auch noch neue Nockenwellen einzubauen oder weiter bis tot ?
Zitat:
@Rappi89 schrieb am 24. Januar 2015 um 17:53:05 Uhr:
Hm ok hatten heute den Deckel nochmal ab und dabei ist uns aufgefallen das die Nockenwellen komisch aussehen . Problem ist jetzt nur lohnt es auch noch neue Nockenwellen einzubauen oder weiter bis tot ?
Kannst Du mal Bilder von den Nockenwellen machen wo man was erkennen kann?
Zitat:
@Rappi89 schrieb am 25. Januar 2015 um 02:03:26 Uhr:
Hm schaff ich erst nächstes wochende leider . Die hat nur mittig ne Spur und Flecken so goldbraun
Das hilft uns nicht weiter. Um eine genau Aussage zu machen, muss man die Nocken und Hydro Tassen sehen. Also warten wir bis du Bilder eingestellt hast.
Was meinst Du damit das das Auto schlecht anspringt?
Ok denn warten wir Samstag Abend kommt das Bild . Hm na das hört sich manchmal so anlas wenn jeder Zylinder einzelt startet. Ist aber nicht immer aber halt ziemlich oft