Z20LET Dauervolllasttauglich???

Hallo, habe seit einigen wochen endlich mein Baby (Astra Coupe Z20LET). War ein Gebrauchtwagen und hat 60 tausend runter. Der Wagen war aussen wie innen topgepflegt. Hat nichmal ölverlust am ventildeckel.
Mache mir nur sorgen ob das schöne motörchen auch lange hält. mal vorneweg, ich weiß wie man einen turbo behandelt. vonwegen immer erst schön warm laufen lassen usw.
fahre meist auch immer ordentlich nur manchmal muss ich den mal ne halbe std. treten. ich meine wozu hat man denn so ein ding oder? Hat jemand erfahrung über die haltbarkeit des motors und des turbos? gab oder gibt es damit grössere probleme?
hoffe einer von euch fährt so einen schon länger
und kann mir helfen!

mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


außerdem zum thema nachlaufen lassen allgemein. wer fährt denn sein auto volllast und stellt sofort den motor ab?!

Rastplatz...

Fährst mit Volllast in nen Rastplatz rein und bremst von >200 auf 0 in quasi 0m? 😉

Ich würde, hätte ich einen Turbo, den Motor auf einem Rastplatz aber trotzdem nicht ausschalten, ich kann mir nämlich vorstellen, dass so eine 1000 Grad heiße Turbine nicht auf die paar Meter zur Rastplatzeinfahrt ausreichend abkühlt.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Fährst mit Volllast in nen Rastplatz rein und bremst von >200 auf 0 in quasi 0m? 😉

ne, man kommt mit 240 sachen auf der linken spur an, sieht das schild 1000m rastplatz, setzt den blinker rechts und schwirrt einmal über die komplette fahrbahnbreite und ist dann schon an der letzten barke, dann wirft man den anker, fertig.

dann brauch man vlt. 30s bis man auf nem parkplatz steht und aus ist der motor. Da ist der aber noch lange nicht kalt... Daher würde ich schon ein paar km vorher vom gas gehen aber das würde eben ich machen und nicht jeder andere...

Ähnliche Themen

Sauberer Fahrstil 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen