Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Ein Auto, das zwar nur halb hier reinpasst, das mich aber schon spätestens seit meinem Volvo reizt, ist der Yologuar. Gerne auch als Rechtslenker.
Was ist davon zu halten?

Maul!

Bring mich nicht auf blöde Gedanken. (Nach XJ 40 schiele ich ja seit geraumer Zeit schon...)

😁😁😁

Der XJ40 ist auch selten sexy 😉 Ich beiße mir heute noch ins Gesäß, dass ich mich für den Volvo 960 statt eines XJ40 entschieden habe.
Jedenfalls muss ein Jaguar her, solange ich noch studiere! Und wenn's nur die letzte Woche vor der Abgabe der Bachelorarbeit ist. Ich will meinen Kindern irgendwann sagen, dass ich als Student Jaguar gefahren bin 😁

Das Gasthaus will mich übrigens seit Tagen zum Opel Senator überreden. Zwar kein Vergleich zum Jag, aber dennoch ein sehr nettes Automobilium 🙂

A propos blöde Gedanken: bzgl des von mir hier vor einigen Wochen vorgestellten Unsaabs habe ich dieses Wochenende eine Kaufzusage erteilt...

Sedan. 8V-Sauger. 3-Gang-Automatik. Schaukelfahrwerk ohne Stabis.
Weder stylisch noch praktisch oder gar fahraktiv. Die Abwesenheit dieser drei Eigenschaften macht dieses Ding zum Unsaab schlechthin.
Ausstattung hat er auch keine: kein Tempomat, keine Klima, keine elektrischen Fensterheber... Dafür als GLE aber die "Contour"-Sitze der Turbos und damit wahrscheinlich auch die Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (serienmäßig bei den Saugern nur für den Fahrer) und das schicke Tanga-Lenkrad.
Das Ventilspiel ist wahrscheinlich jenseits von gut und böse - mir wurde von sehr rauem Lauf und Geräuschen aus dem Kopf berichtet. Frühe 8V sind bei Saab nicht bleifreifest... Die Einstellung ist aufwendig: Ausgleichsplättchen liegen unter den Tassenstößeln, d.h. die Nockenwelle muß raus. Wenn der Kopf denn noch zu retten ist... eigentlich stelle ich mich schon darauf ein, daß der runter muß. Zum Glück kommt man beim 8v-Sauger ohne Klima da recht gut ran.
Der Wagen steht wohl seit geraumer Zeit abgemeldet in einer Scheune. Auf dem einen Bild vermeine ich ein belgisches Kennzeichen zu entdecken, unter Umständen muß das Ding also erst noch offiziell eingebürgert werden.

Aber: die Karosserie soll gut sein (ich hab die Karre blind per PN gekauft und das erste mal mit dem Verkäufer nach dem Kauf telephoniert...). Die Außenfarbe ist "walnußbraunmetallic" und die Innenausstattung rosa Plüsch (offiziell rot, sieht aber in der Realität eher rosa aus). Es heißt bei Saab übrigens wirklich "Plüsch" (schwedisch: plysch) und nicht etwa Velours...
In den Papieren stehe eine 12/83er Erstzulassung.

Zwar 60% über dem YOLO-Budget, aber dafür trailert mir der Verkäufer das Ding sogar auf den Hof meiner Werkstatt. Nicht schlecht für den Gegenwert von acht komma Periode drei Tankfüllungen! 🙂

Ziel ist das H-Kennzeichen für unter zwotausendfünfhundert Doppelmark. Das wird verdammt eng, ist aber grundsätzlich möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


😁😁😁

Der XJ40 ist auch selten sexy 😉 Ich beiße mir heute noch ins Gesäß, dass ich mich für den Volvo 960 statt eines XJ40 entschieden habe.
Jedenfalls muss ein Jaguar her, solange ich noch studiere! Und wenn's nur die letzte Woche vor der Abgabe der Bachelorarbeit ist. Ich will meinen Kindern irgendwann sagen, dass ich als Student Jaguar gefahren bin 😁

Das Gasthaus will mich übrigens seit Tagen zum Opel Senator überreden. Zwar kein Vergleich zum Jag, aber dennoch ein sehr nettes Automobilium 🙂

Senator fetzt übrigens. Vor Allem in schräger Farbkombination mit Mäusekino.

Um den hier geht es:

Rosa Plüsch und die zweithäßlichsten Fensterkurbeln der Welt. 😎

Rosapluesch

Ick schmeiß dir gleich hässliche Fensterkurbeln aus Kruppstahl an den Kopp! 😁

Extra für dich noch ein Yologuar!

Glückwunsch zu der Entscheidung. Zunächst mal: Lieber häßliche Fensterkurbeln als gar keine. Auch in gemäßigten Klimazonen überkommt einen mal das Bedürfnis nach Lüftung. Den Saab hatten wir hier auch schon mal?!? Schöne Farbkombination. Die Innenfarbe sieht mehr nach ausgeblichenem Braun aus, da bleiben irgendwann die Rotanteile nach, wenn der Rest weg ist. Kennt man auch von Velour-Teppichböden aus den 70ern. Einige von unseren Kunden haben sowas tatsächlich noch, weil der quer durchs Reihenhaus geht über alle Treppen und die Erneuerung wohl den Wert des Hauses übersteigen würde: Im dunkeln Treppenhaus kräftiges dunkelbraun und im Wohnzimmer vorm Fenster Schweinchenrosê. Oink!

Plysch empfehle ich hiermit zum Wort des Tages!

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Ick schmeiß dir gleich hässliche Fensterkurbeln aus Kruppstahl an den Kopp! 😁

Extra für dich noch ein Yologuar!

Jaguar erst, wenn dafür eine der Schwedinnen geht. Sonst macht die OHL Ärger. (Und mein Konto würde sich wohl auch beschweren.)

Zitat:

Original geschrieben von VolkerIZ


Glückwunsch zu der Entscheidung. Zunächst mal: Lieber häßliche Fensterkurbeln als gar keine. Auch in gemäßigten Klimazonen überkommt einen mal das Bedürfnis nach Lüftung. Den Saab hatten wir hier auch schon mal?!? Schöne Farbkombination. Die Innenfarbe sieht mehr nach ausgeblichenem Braun aus, da bleiben irgendwann die Rotanteile nach, wenn der Rest weg ist. Kennt man auch von Velour-Teppichböden aus den 70ern. Einige von unseren Kunden haben sowas tatsächlich noch, weil der quer durchs Reihenhaus geht über alle Treppen und die Erneuerung wohl den Wert des Hauses übersteigen würde: Im dunkeln Treppenhaus kräftiges dunkelbraun und im Wohnzimmer vorm Fenster Schweinchenrosê. Oink!

Plysch empfehle ich hiermit zum Wort des Tages!

Die Alternative zu Fensterkurbeln ist ja nicht keine Lüftung, sondern keine Fensterkurbeln, vulgo eFH. Die meisten Sonderschutzfahrzeuge darf ich mit Klasse B ja aus Gewichtsgründen nicht mehr fahren... D.h. fensterheberlose Autos fallen aus fahrerlaubnistechnischen Gründen leider aus. 😎

Zur Farbe: nee, das war nie braun. Braun gab es in den frühen 80ern bei Saab auch mal , das ist übrigens ziemlich farbecht und sieht auch noch nach Jahren dunkelbraun aus. Das rot war wohl mal kräftiger und bleicht dann etwas Richtung rosa aus. Wobei es auch im Neuzustand, wenn die Prospektbilder nicht lügen, schon einen rosa-Touch hat...
Eine rote Innenausstattung hatte der seelige Schlampenschlepper auch. Da waren das Leder der Sitze und das Kunstleder der Türpappen coloradorot (Saab-Farbenname), also ein dunkles fast Bordeauxrot, während die Teppiche und die plysch-Türpappeneinsätze fast rosa waren.

Anbei Bilder des Schlampenschleppers (nein, den Namen hab ich mir nicht ausgedacht...). Die Farbunterschiede im Leder zwischen 12 und 24 hat die Kamera auf dem Gewissen, in der Realität war zwischen Vorder- und Rücksitzen kein Unterschied.

Zitat:

Plysch empfehle ich hiermit zum Wort des Tages!

Geht noch besser. Luxusplüsch, wie Saab einige Ausstattungen genannt hat, heißt

lyxplysch

. 🙂

15-katalogbild
12
24
+1

braucht noch jemand einen Golf?

http://home.mobile.de/AUTOHANDELMOHAMADALI#des_198945065

Klingt nach einem fairen Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Sucht jemand Opas Astra als Stufe, die nächstes Jahr garantiert nochmal übern TÜV kommt?
Der Astra macht auch einen seriöseren Eindruck als dieser Corsa, dessen Brief man sich erst auf Umwegen, evtl. mit Kontakt zum Gerichtsvollzieher, organisieren müsste.

Oder doch lieber ein klimatisierter Endverbrauchs-Kia? Nicht exotisch genug? Kein Problem! Proton verschafft Abhilfe!

Alternativ hätte ich noch frisch getüvte Kleinwagen aus Turin und Rüsselsheim im Angebot sowie einen aus Wolfsburg, der nächstes Jahr das H bekommen kann.

Zum Abschluss hab ich noch nen großen Opel mit fairer Beschreibung und kleinen Mängeln 🙂

Im Osten müsste man wohnen

Niemand braucht einen Golf 🙂

Der Preis ist fair, allerdings vermute ich da irgendwo einem Haken. Der Preis und dann auch noch vom Händler. Hmmm

Zitat:

Im Osten müsste man wohnen

Glaubst du?

Wohnraum ist dort jedenfalls günstiger. Bleibt mehr Kohle übrig, die man in Kraftfahrzeuge stecken kann 🙂

Da haste wohl recht. Man Verdiehnt aber auch immer noch weniger😉

Man müßte also eigentlich nur im Westen gut Geld verdienen, finanziell unabhängig werden (so daß einem der neufünfländische Arbeitsmarkt am Allerwertesten vorbeigehen kann) und sich dann im Osten ein Häuschen (mit großer Garage) kaufen.

Klingt leider einfacher als es ist - und das liegt leider nicht an der Verfügbarkeit von großen Garagen...

Deine Antwort