Yolocar Sammelfred

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Achtung Hipstersprache 😁

Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.

Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.

Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂

2935 weitere Antworten
2935 Antworten

Aber was ist dann aus deiner E-Klasse geworden, Hans? Ich dachte sie übernimmt diese?

Nein nick,bleibt bei Hans als Notwagen

Was haltet ihr von dem?
http://suchen.mobile.de/.../197563635.html?...

Die E-Klasse lief ja sowieso auf mich, die habe ich wieder eingefordert. Ich habe sie ja nicht verschenkt, sondern ihr nur gestellt.

Der klassisch weinrote Peugeot 405 Break vom Autohaus mit leicht militärisch klingendem Hausnamen wirkt nicht schlecht. Er hat sogar einen Airbag und die feine ZF-Viergangautomatik, die damals einer der besten Automaten war. Neuer TÜV sollte gemacht werden, aber das bietet die Firma ja im Inserat sogar an. Vorher abklären; muss nicht schlecht sein!

Ich hatte gestern einfach mal geschaut was überhaupt so auf dem Markt ist als ich ein Bild von so einem gesehen hatte
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=255265079&asrc=st|sr,as

Ein richtig heißes Gerät aber die Unterhaltskosten dürften doch etwas höher ausfallen.

Aber an normalen Stufenhecks und Kombis mangelt es nicht,wobei auch hier wieder auffällt das die Kombis überdurchschnittlich schlecht da stehen,die Limousinen dagegen meist im TopZustand.....mangels (wunsch) Autsstattung und nicht wirklich guter Kombis fällt der aber aus meiner Suche raus.....wobei ich bei dem
http://suchen.mobile.de/.../192893933.html?...

für die hälfte des Preises bereit für ein Versuch wäre 😉

Die beiden vier-null-fünf gefallen mir gut. Für den Alltag ist der 1.9-Liter-SRi von 1994 sicher die bessere Wahl, zumal der geräumige Franzose einen sehr gut gepflegten Eindruck macht. Allerdings sollte der bei 55.000 Kilometern gewechselte Zahnriemen (letzter Tausch 2005, siehe Foto) wieder erneuert werden - neuer TÜV steht auch an, aber das könnte bei diesem Opa-Heinz-Wagen in "Futurasilber-Metallic" (meiner Meinung nach die schönste Farbe für den 405) Formsache sein. Mit neuem TÜV wäre der Endpreis okay, den Riemen kriegt man selber ersetzt: ContiTech-Kit kaufen, loslegen.

Der original erhaltene Mi16 von 1993 stammt auch aus erster Hand - wirklich selten! Dafür sind die Unterhaltungskosten wie auch Mi16-spezifische Teile ziemlich hoch angesetzt und nichts für Alltagsfahrer. Das ist im Grunde ein Liebhaberstück, das in fachkundige und liebevolle Hände gehört! Preislich ist der Wagen reell eingestuft.

Danke für die feine Auswahl!

Der 1.9er mag ein gutes Angebot sein,jedoch ist mir der Händler suspekt...würde dort kein Auto kaufen. Ansonsten magst du recht haben was den Preis angeht,ich weiß aber das der schon sehr lange steht...er muß also runter mit dem Preis sollte er ihn wirklich irgend wann mal los haben wollen...mir wäre er nicht mehr wie die Hälfte wert aber dann nur mit TÜV,Zahnriemen würd ich mich lieber selber kümmern,da wüßte man wenigstens das er wirklich erneuert wurde.

Der Mi16 begegnete mir gestern in Form eines Fotos das erste mal....und er gefiel mir auf Anhieb....und natürlich kein Auto für den Alltag aber durch aus ein interessantes Auto.

Ich weiß auch, dass der schon sehr lange da herumsteht; das Auto kommt mir bekannt vor! Den hatten wir schon mal im Gasthaus, da bin ich mir fast sicher, dass ich den Peugeot von dort her kenne! Zum Anbieter maße ich mir nichts an, da ich den nicht kenne.

Richtig Hans,den hatte ich schon mal im Gasthaus, wo du und die anderen mir ja schon eine Einschätzung gaben.

Mir ist der Anbieter durchaus bekannt....sagen wir mal so,die Auswahl ist recht bunt und viele Autos sollten eher sehr kritisch begutachtet werden 😉

Das kann schon gut möglich sein!

Hier habe ich noch einen billigen Mercedes C180 Esprit Automatik von 1993. Viele Macken, ungepflegter Gesamtzustand, aber die Karosserie sieht erstaunlich rostarm/rostfrei aus. Das zeigt mal wieder, dass die 1993er Modelle vom Rost her erheblich besser waren als die später gebauten C-Klassen!

http://suchen.mobile.de/.../196645221.html?...

Sehe ich Onyxgrau-Metallic, werde ich zwar stets etwas wehmütig, aber von den Fakten scheint dieser C220 mit 150 PS, Baujahr 1994, mit TÜV bis 2015, kein so schlechter Gegenwert zu sein. Das ist zwar kein "Sport", aber offenbar kein ganz unseriöser Billig-Benz. Er hat sogar Sitzfelle und wirkt bis auf die fehlenden/beschädigten Sterne eigentlich gar nicht so miserabel. Wieso nicht! Was meint ihr?

Ich muß ja gestehen das mich der 190er und die C Klasse am wenigsten Ansprechen,keine Ahnung warum ist aber so. So kann ich immer schlecht ein Urteil geben,für jemanden der aber genau sowas mag sicherlich brauchbare Angebote.

Zitat:

Original geschrieben von ToledoDriver82


Ich muß ja gestehen das mich der 190er und die C Klasse am wenigsten Ansprechen,keine Ahnung warum ist aber so. So kann ich immer schlecht ein Urteil geben,für jemanden der aber genau sowas mag sicherlich brauchbare Angebote.

Danke für deine ehrliche Ansicht! Einen 190er würde ich selbst auch nicht unbedingt wollen, die C-Klasse fand ich angenehm und habe sie schon 1993 gern gehabt. Aber jedem das Seine!

Was meinst du zu diesem Wagen?

Apropos Peugeot 405: der hier ist aus der Facebook Gruppe "Vergessene Auto Klassiker / Rotten Cars" und wurde vom Urheber dieser Fotos gestern gerettet und nun wieder aufgebaut 😉

Image
Image

Der sieht toll aus, Nick! Grüner Daumen!
Es ist schön, wenn sich Fans um solche Außenseiter kümmern.

Oh ein E Kadett 😉😉😉 ich muß sagen,als ich meinen E noch hatte,hab ich mir so einen als Teileträger gewünscht um das Amaturenbrett und die C-Säuleecken in den E zubauen,vielleicht wäre sogar einer mit ner guten Ausstattung drin gewesen. Damals waren die aber noch zu neu,so billig waren die da noch nicht zubekommen🙂 Zum runter fahren reicht der,vielleicht läßt sich der auch nochmal durch den TÜV bekommen aber der Rost wütet an den Dingern schlimmer wie am E...und das soll was heißen. Ein Stufenheck wäre wohl noch ne interesante Sache

Deine Antwort