Yolocar Sammelfred
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Achtung Hipstersprache 😁
Wer kennt nicht das Gefühl, dass man unbedingt irgendetwas mit dem Auto machen will aber das Eigene ist zu schade?
Mir jedenfalls ergeht es oft so und ich weiß dass ich nicht der einzige bin der deswegen gern ein Yolocar hätte.
Deswegen erstelle ich mal einen Thread.
Hier können wir aktuelle gute Inserate posten und uns austauschen. Da man ein Yolocar yolomäßig spontan kauft finde ich die Idee eines Sammelthreads besser als ein definierter "ich suche"-Thread.
Die Kriterien die ein Auto erfüllen muss um zum Yolocar zu werden sind relativ einfach:
- bis 500€
- TÜV-Termin = Tod also etwas TÜV sollte er schon haben
- Fahrbereit und halbwegs Verkehrssicher.
Ich freue mich auf eure Vorschläge 🙂
2935 Antworten
DEr passt 😁
Ich frag weil unser 35i damals die Taxi Kunstledersitze hatte obwohl er nie als Taxi fuhr und die sahen fast genau so aus
Das gab es damals für den Passat auch gegen Mehrpreis: Wer wollte, konnte bei V.A.G. recht lang Kunstlederpolster frei wählen, das kostete nicht sehr viel mehr als Stoffpolster.
Ich bin von diesem Hunderter dermaßen hin und weg, dass ich mir einen Audi 100 C4 als Taxi von Rietze für die Vitrine kaufen werde. Das wird in der Opa-Heinz-Geschichte Renés neues Taxi. Ein Straßencafé und eine Imbissbude, die zu "Ali's Döner Kebap Imbiss" wird, sowie einen Taxistand kaufe ich dazu noch (Vollmer-Bausätze). Danke, Freunde!
Ich denke, dann kann René laut Musik hören und sich darin üben, Verena und Kerstin zu beeindrucken oder es zumindest zu versuchen. Natürlich hat er ein Audi gamma CC in seinem Audi 100 2.4D - mit RDS und Auto-Reverse.
Zitat:
Das gab es damals für den Passat auch gegen Mehrpreis: Wer wollte, konnte bei V.A.G. recht lang Kunstlederpolster frei wählen, das kostete nicht sehr viel mehr als Stoffpolster.
Das kann ich mir nur so vorstellen,mehr hatte er nicht. Auch sonst war in dem 90PSer GL nichts drin😉
Hatte er wenigstens ein Radio?
Ja aber nicht mehr das originale. Die Boxen in den Türen fehlten auch,da waren nur die Ablagen.
Die Alu-Fußmatten würden mich bei dem Audi 100 abschrecken..
Und die Beschreibung "mega selten rar" trägt auch nicht gerade positiv dazu bei. Und bis ein Taxi Audi 100 Bj92 mit 530tkm zum Liebhaberstück wird dauert es wohl auch noch eine Weile.
Also ich muss ja mal ganz ehrlich zugeben, dass mir dieser Vectra A durchaus gefällt. Der steht auch nur etwa eine Stunde entfernt von mir... Aber ich hab schon keinen Platz mehr auf meinem Hof, und außerdem will ich nicht mehr selbst schalten müssen 😉😛
Der Vectra sieht stark aus, gefällt mir!
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Er ist zwar nicht eben billig, aber ich wollte ihn direkt aufzeigen - ein Audi 100 C4 mit Taxipaket und 82-PS-Dieselmotor. Originaler geht's gar nicht mehr: Das waren die 90er-Jahre in der Provinz, wo man mangels einer Mercedes-Vertretung einen vollverzinkten, mit procon-ten ausgerüsteten, dem W124 gleichwertigen oder sogar teilweise überlegenen Audi 100 gekauft hat. Was meint ihr?
Naja-eigentlich wurden sie angeschafft weil die Passaten kein Unternehmer mehr wollte und der Konzern den 100er der letzten Baujahre für ganz kleines Geld auf den Markt warf ;-) -- eine Mercedes Vertretung ist zwar nicht in jedem Dorf,aber nie weiter als 25km entfernt.
Als yolo geht der c4 natürlich in jedem Fall durch...
deutlich spannender finde ich den W 126 im Hintergrund😛
Der neptun-türkise Opel Vectra A 1.6i "Special" von 1994 ist eine ehrliche Haut. Der gewinnt keinen Schönheitspreis mehr, wirkt aber solide. Die geringe Laufleistung seit dem Zahnriemenwechsel 2010 und der allgemein eher gute Zustand für das Fahrzeugalter sprechen für einen betagten Vorbesitzer, Basismotor und Grundig-Kassettenradio eigentlich auch.
Ein fairer Gegenwert - in dem würde ich ohne Weiteres von München nach Hamburg fahren wollen: Der Vectra packt das.
Die Ersatzteile sind billig, eigentlich kann das Leben eines Opel Vectra A nur der Rost beenden. Jede Wette: Den kriegt man 2015 auch noch mal über den TÜV, ohne wirklich viel dran machen zu müssen.
Ein später, verkratzter, aber im Kern offenbar ganz solider Peugeot 605 3.0 V6 von 1997 findet sich hier. Preislich sollte da noch was gehen - dieses Fahrzeug will niemand haben; da wird am Preis sicher noch irgendwas zu machen sein: 600 bis 650 Euronen sollten machbar sein!
Es wurde viel dran gemacht, TÜV hat er bis Januar 2016. Kenner wissen, wie solide der 1989 eingeführte Peugeot 605 ist - ein weit unterschätztes Auto; gerade in den späten Baujahren war der große Peugeot sehr ausgereift.
Wie wäre es denn mit einem fast nagelneuen VW Touran für 290 Euro inclusive Mehrwertsteuer? Also dafür würde ich auch bis nach Heidenau (keine Ahnung wo das liegt) fahren 😁 Wobei eine Tageszulassung mit 7.500 Kilometern schon merkwürdig ist...
Ach so, seine anderen Inserate sind nicht so seltsam ausgepreist, also wird das schon seine Richtigkeit haben.
Wahrscheinlich 29.000€, wobei das sogar noch günstig ist für den.
Edit: Hab dem gerade geschrieben, dass ich ihn für 290,- € kaufe. 😁
Gäbe es einen Preis für den rostigsten W202, den man gegenwärtig finden kann, wäre dieser 1995er C220 Diesel Elegance - immerhin aus erster Hand - ein klarer Anwärter für diese Trophäe. Durch die Farbe Arcticweiß kommt der Rost noch viel besser zur Geltung. So viel Rost aber kann sich nicht in zwei Jahren ausbreiten; der sah beim letzten TÜV-Termin 2012 sicher nicht sehr viel besser aus. Man könnte es mal probieren!
Ein Peugeot 106 mit einer kleinen Delle für kleines Geld, und TÜV bis Mai 2015!!