Yiying YY50qt macht Probleme
Hey
Ich habe ein kuriosen Fall
Und ja es wurde wahrscheinlich etwas rumgebastelt wobei die Verkäufer sehr anständig waren
Ich habe einen Roller namens yiying yy50qt gekauft
Mit dem Problem das er sobald man Gas gibt ausgeht
Nach langer Recherche habe ich den Fehler teilweise gefunden
Und zwar habe ich auf dem Foto was gezeichnet ist
Etwas Papier reingetan
Und der Roller ging sehr gut voran
Berg runter 60-70KMH
Heute hatte ich das Problem das er sehr lahm war und der Berg garnicht mehr geschafft hatte
Ging auch zum Teil aus
Habe den Luftschlauch abgemacht und siehe da das Papier war nicht mehr da
Wo ist es denn jetzt hin?
Hab dann wieder ein Papier reingetan
Aber nach dem ganzen Zusammenbau hatte ich einen losen Schlauch und ein loses Kabel das von Anlasser kommt
Wohin kommt das Kabel jetzt gesteckt oder wie auch immer und wo kommt der Schlauch hin
Sorry aber ich kenne mich wenig mit dem Roller aus und würde mich über eine nette Hilfe sehr freuen
Bilder werden geladen
13 Antworten
Bei deinem Beitrag ist mit der markierte Bereich vom Vergaser aufgefallen.
Weißt du was er für eine Funktion diese Öffnung hat und was passiert wenn du mit leichter Druckluft dort rein gehst?
Da ist mir mein Beitrag von vor einigen Jahren (2016) eingefallen für eine thailändische Yamaha Mio.
Das sind sehr viele Bilder dabei vielleicht hilft es dir weiter.
https://www.motor-talk.de/forum/yamaha-mio-ke-164-asien-rollerluftgekuehlt-4-takt-vergasezerlegung-carburetor-viele-bilder-t5897765.html
Was genau?
Das beschreibt nicht meinen Fehler
Ich habe jetzt soweit alle Fehler gefunden gehabt
Der Roller hat dennoch bis 20 km/h so eine Art komische Aussetzer
Ab 30 ungefähr fährt der wie nh Rakete Berg runter bis 70
Aber Berg hoch fährt der 10 KM/H
Ich verstehe diesen Roller nicht
Ich habe 4.5g Gewichte reingetan
Ich weis nicht mehr weiter mit diesem Roller
Denkt ihr es liegt an der Zündkerze?
Ähnliche Themen
Zitat:
@leonard330 schrieb am 5. Juli 2025 um 10:33:00 Uhr:
Das beschreibt nicht meinen Fehler
Ich habe jetzt soweit alle Fehler gefunden gehabt
Der Roller hat dennoch bis 20 km/h so eine Art komische Aussetzer
Ab 30 ungefähr fährt der wie nh Rakete Berg runter bis 70
Aber Berg hoch fährt der 10 KM/H
Ich verstehe diesen Roller nicht
Ich habe 4.5g Gewichte reingetan
Ich weis nicht mehr weiter mit diesem Roller
Denkt ihr es liegt an der Zündkerze?
Mit einem muss ich dir Recht geben, mit ich verstehe den Roller nicht.
Mit dem anderen halte ich mich zurück damit ich vom Moderator keine Rüge bekomme.
Hi. Bei 4 Tacktern kontrolliere ich immer als erstes die Ventile wenn sie nicht richtig laufen. Dann sollte der soweit ich weiss 5,7 Gramm Rollen in der Variomatik haben. Wurde der Vergaser ersetzt? Wenn ja, sind die Düsen die gleichen wie vorher? Oder eine andere Grösse? Wurde der Vergaser gereinigt? Stimmt die Einstellung der CO Schraube? Ist der Benzinhahn ok? Zieht er evtl Falschluft?
Zitat:@Poldi1980 schrieb am 6. Juli 2025 um 22:12:10 Uhr:
Hi. Bei 4 Tacktern kontrolliere ich immer als erstes die Ventile wenn sie nicht richtig laufen. Dann sollte der soweit ich weiss 5,7 Gramm Rollen in der Variomatik haben. Wurde der Vergaser ersetzt? Wenn ja, sind die Düsen die gleichen wie vorher? Oder eine andere Grösse? Wurde der Vergaser gereinigt? Stimmt die Einstellung der CO Schraube? Ist der Benzinhahn ok? Zieht er evtl Falschluft?
Habe den vergaser mal sauber gemacht ja lief aber danach dennoch ganz okay
Nur das anfahren ist etwas kompliziert als wären es zündsussetzer oder so
Und das Berg hoch fahren
Das Problem hatte ich die Tage auch. Vergaser ins Ultraschallgerät gelegt, aber half nicht. Dann neuen Vergaser eingebaut und er lief.
Zitat:
@Poldi1980 schrieb am 7. Juli 2025 um 18:41:10 Uhr:
Das Problem hatte ich die Tage auch. Vergaser ins Ultraschallgerät gelegt, aber half nicht. Dann neuen Vergaser eingebaut und er lief.
Ich muss mich immer wundern wie viele ein Ultraschallgerät besitzen oder meint ihr die Schmuckreiniger ?
Wenn wirklich eine Verstopfung vorhanden, auch mit einem Profigerät, muss man auch mechanisch alle Kanäle noch säubern und da gibt es auch schöne Hilfsmittel für kleines Geld zu kaufen.
Da muss ich zustimmen, ein Ultraschallreiniger - selbst mit ausreichend Leistung - ist kein Wundergerät.
Es braucht auch jeden Fall den richtigen Reiniger und eine sorgfältige Nachbehandlung ist Pflicht.
Das besitze ich tatsächlich, habe natürlich auch soweit alles nachbehandelt. Aber alle Kanäle habe ich dann wohl nicht gefunden🤷♂️
Ich habe die Zündkerze gewechselt Problem war immernoch da
Was ich aber übersehen habe im Großen und Ganzen das die Luftzufuhr vor dem luftfilterkasten der Schlauch hinter der Abdeckung war und somit wenig Luft bekommen hat
Roller fährt jetzt einwandfrei nur ist er beim Berg hochfahren sehr schwach immernoch also so schwach das er wirklich sogar ausgeht
Habe jetzt einen neuen Luftfilter und luftfilterkasten bestellt und hoffe das das Problem damit behoben ist
Melde mich nächste Woche sobald die Teile da sind
Falls ihr aber wisst woran das sonst noch liegen könnte immer her mit Ideen
Gewichte sind 4.5G drin die auch etwas rasseln ist das so normal? Oder eher schlecht
Bei mangelnder Leistung solltest du auch mal die Kompression messen.
Die tollste Gemisch Aufbereitung hilft nicht, wenn der Motor keine Verdichtung hat.
Da es sich um einen gebraucht gekauften Bastlerroller handelt wird es einen Grund geben, warum der Mensch das Gerät (hoffentlich billig) verkauft hat.
Zudem scheint es keine Wartungshistorie zu geben, so ist die Kontrolle des Ventilspiels, wie bereits von @Poldi1980 erwähnt wurde, immanent wichtig.
Zu kleines Ventilspiel führt bei Erwärmung des Motors dazu, dass diese nicht mehr richtig schließen, dadurch Leistung fehlt und ein Motorschaden droht.
Zu großes Ventilspiel äußert sich in mangelnder Leistung und drohenden Schäden im Ventiltrieb.
Dann solltest du auch noch den Zustand der Variomatik begutachten.
Gewichte und Feder müssen auf die Motorleistung abgestimmt sein und beide Riemenscheibenpaare müssen ruckfrei verstellen.