Yaris Hybrid Erfahrung nach ca 4 Monaten
Der Yaris Hybrid ist unser erster Toyota. Es handelt sich um einen Club in Vollausstattung. Also keine Billigvariante, ca 25t€ Listenpreis.
Nun vermissen wir im Alltagsbetrieb einige Extras die wir von anderen Autos gewöhnt waren:
1. Fenster kann man mit der Fernbedienung nicht schliessen.
2. Der anschlossene USB Stick wird nach einem neuen Motorstart nicht mehr erkannt, wenn
vor dem Motor ausschalten auf Radioibetrieb umgeschaltet wurde. Der USB Stick muß abgezogen
und neu angesteckt werden.
3.Die Lenkradtasten sind Nachts nicht hinterleuchtet!
4.Sitzheizungstasten sind nicht hinterleuchtet und haben keine Stufenschaltung.
5.Klimaanlage erlaubt nicht alle drei Düsenvarianten gleichzeitig anzuwählen.
Nur Oben + Mitte oder Oben +Unten oder Mitte + Unten.
Oben + Mitte +Unten fehlt.
6.Abstandpiepser Vorne + Hinten sind zu leise. Keine Absnkung der Radiolautstärke automatisch.
7.Mit dem eingebauten Panorama Dach gibt es hinten keine Inenraumbeleuchtung.
In der Nacht zu dunkel – die vordere Lampe reicht nicht ,um den hinteren Bereich zu beleuchten.
8.Im Kofferraum fehlt eine zweite Leuchte gegenüber.
9.Flaschenablagen reichen im Durchmesser nicht für die 0,7 Liter Glasflaschen.
Welche Flaschen wurden als Referenz genommen?
10.Tempomat geht nicht ab Tempo 30
11.Scheibenwischer an der Heckscheide wischt nicht automatisch bei eingeschalteten Rückwärtsgang +
Regen (Regensensorabhängig)
12.Heckscheibenwischer kann größer gewählt werden (oben +5cm unten +3 cm) Warum wurde dieser
kleiner als möglich gewählt?
13.Wählt man die Innenraumluftumwälzung (Außenluft aus) wird dies nicht automatisch nach einer
gewissen Zeit zurückgesetzt. Sogar nach dem Motoreinschalten bleibt dies noch abgeschaltet!
Die Hybridtechnik funktioniert einwandfrei. Die Verbräuche liegen Innerorts bei ca 4,1 Liter im
Überlandbetrieb bei 4,5 Liter und auf der Autobahn (max 120km) bei 5,0 Liter.
Bitte um Rückmeldung,ob meine "Liste" nun übertrieben ist ,vielleicht auch Toyota typisch?
mfg
Walter Starzl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ich denke, wer einmal eine gute Ausstattung hatte oder auch viel PS, dem fällt es nicht selten schwer mit weniger zufrieden zu sein, so vernünftig das finanziell manchmal auch wäre...
j.
Das stimmt, aber dagegen gibt es einen recht einfachen, aber sehr wirkungsvollen Psychotrick. Der übrigens nicht nur beim Auto, sd. in fast allen Lebenslagen und -belangen extrem effektiv ist: der Trick ist, sich zu "erden". Das heißt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Das sagt sich leicht, ist aber in einer Welt des Konsums, der Reizüberflutung und der geweckten künstlichen Bedürfnisse mit Hilfe der modernsten Psychomethoden nicht so einfach - außer man kennt den Trick.
Frage: Wer ist reich?
Richtige Antwort: Jemand, der arm ist an Bedürfnissen (gleichzeitig ist das auch die Voraussetzung um wohlhabend zu werden, denn wenn mit dem Einkommen die "Bedürfnisse" mitwachsen, bleibt finanziell trotzdem nichts übrig).
Hier ist die Methode am Beispiel Auto:
1. Man macht sich zuerst mal eine vergleichende Kostenaufstellung. Vom kleinsten Vernunftauto, über den "hätte ich gern" bis zum "Traumauto".
Versicherung pro Jahr, Steuer pro Jahr, Treibstoffkosten pro Jahr.
Und dann auch für zehn Jahre.
Dann zeichnet man in eine Tabelle die MEHRKOSTEN im Vergleich zum billigsten Auto ein oder macht das mit Excel.
Da fallen einem dann schon mal die Glupscher raus. Garantiert. Wir haben das nämlich NICHT im Gefühl, WAS man sich da leistet, auch wenn wir das glauben. Man muß das gesehen haben.
Wenn man sich dann noch vorstellt, was man aus diesem Geld machen kann, wenn man es klug investiert, dann wird aus dem vermeintlichen Traumauto schnell das Dümmste das man machen kann. Nicht nur vom Verstand her, sd. vor allem wird es auch gefühlt.
Auch die unterschiedlichen Anschaffungskosten zw. neu & gebraucht nicht vergessen und sich überlegen, welche Reparaturen man beim Gebrauchten machen lassen könnte, um allein die Mehrkosten zum Neuwagen aufzuholen. Auch die Vollkasko vs. Haftpflicht beim Neuen vs. Gebraucht nicht vergessen.
Die Kostenseite und Freude an der Ersparnis ist aber nur ein Teil. Der zweite ist noch wichtiger: Man steht an der Ampel und daneben bleibt das Traumauto stehen. Da kommt dann trotz Freude über das Geld das man mehr in der Tasche hat, als der danaben, durchaus dennoch schon mal der Wunsch auf: aber schön wär's doch.
2. Und hier kommt die Erdung in's Spiel:
Beim nächsten Sauwetter schnappt man sich das Rad und fährt damit dorthin, wo man sonst mit dem Auto hingefahren wäre. Oder auf einen Berg radeln.
Wer das nächste mal in seinem Auto sitzt und daran denkt, wie bequem, trocken, warm und mühelos es einen überall hinbringt, bei dem verfliegt jeder Wunsch nach einem besseren Auto. Denn DAS ist der Wahre Zweck des Autos: unabhängig und bequem, ohne selbst das Gepäck schleppen zu müssen von A nach B zu kommen. Man hat sich erfolgreich "geerdet". Keine Werbung hat mehr eine Chance. Jeder Wunsch nach dem besseren, stärkeren oder neueren Auto löst sich in Luft auf!
Wichtig ist aber, daß man die Strapazen ohne Auto auch wirklich selbst erlebt. Also wirklich rauf auf's Radl, oder zu Fuß auf den Weg gemacht. Denn zwischen sich etwas theoretisch vorstellen und es wirklich erleben, liegen psychologisch Welten (man muß ja auch wirklich mal 5 Tage am harten Boden geschlafen haben um ein Bett wirklich schätzen zu können).
Das kann man auf fast alles anwenden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man wird erstaunt sein, mit welchem gigantischen Wust an künstlichen Bedürfnissen wir zugeschüttet sind und wie wenig man wirklich braucht.
Übrigens: Wer hie und da einen Fasttag einlegt, oder ganz bewußt auf Fleisch verzichtet, der tut im Grunde ja auch nichts anderes (das ist der ursprüngliche Sinn des Fastens!). Sich besinnen darauf, daß der volle Magen eben keine Selbstverständlichkeit ist oder daß für den Fleischgenuß ein Tier hat sterben müssen. Diesen Respekt vor dem wahren Kern der Dinge muß man sich in unserer konsumorientierten Zeit selbst zurückerobern, denn Wirtschaft wund Politik wollen natürlich ganz anders gestrickte Menschen...
72 Antworten
Bei Toyota muß man zweifellos kompromissbereit sein. So verstehe ich nicht warum mein Verso R1 nicht von Abblendlich in Standlich umschaltet wenn der Motor aus ist.....aber was solls. Perfektion (mit der potenzierten Gefahr der Fehlerhäufigkeit) findes du woanders. Aber dann nicht beschweren wenn auf Grund von Spaltmaßenwahn Lack abgeschabt wird oder der Soflack nach 4 Jahren abblättert etc. Es ist eine Gratwanderung, das geb ich zu, aber von der Mechanik, Elektrik macht Toyota "nahezu keiner" was vor. Die Einsicht über Qualität in Hinsicht von Langlebigkeit beginnt nach 100tkm. Der Prius als Taxi hat sich schon bewährt.....beim Yaris wird es nicht anders sein.
Erstmals Danke für die konstruktive Kritik,
natürlich sind viele dieser Dinge "nice to have" (= braucht man nicht wirklich)
Aber einige dieser Dinge möchte ich nun doch nochmals vertiefen.
1. Bei dem USB Stick ist es nun wirklich so, daß der nur auch nach dem Neustart des Autos wieder erkannt wird, wenn nicht vor dem Ausschalten des Autos auf Radio umgestellt wurde.
Es ist wirklich nervig, jedesmal das Handchuhfach aufzumachen USB Stick abziehen ca 1 Minute warten und wieder anstecken daß er erkannt wird.
2. Der Tempomat funktioniert nicht ab Tempo 30, irgendwo > 40 geht los. Schade bei langen Tempo30 Zonen mit Blitzern vermisse ich diese Funktion.
3. Die Abstandswarner vorn und hinten sind eindeutig zu leise und bei Musik mitlerer Lautstärke leicht zu
überhören. Deshalb entweder Lautstärke anpsaaen oder Radio automatisch leise machen.
Ansonsten ist das Auto von der Technik pefekt gemacht. Die Automatik erzieht einem zu entspannten Fahren. Kilometerstand bis heute 3450 km.
Ganz toll finde ich das rein elektrische Fahren - ein stärkerer AKKU (zum Austausch spätermal....)
wäre toll. Li Ionen = kleiner leichter....mehr Kapazität.
Das Gesamtbild mit all den Extras ist schon toll anzusehen.
Der Sprecher im Navi nervt oft mit endlosen Wiederholungen.
Ein Sicherheitsplus wäre , wenn Toyota in dem freien Bereich des Displays neben den Verbrauchswerten
einen Richtungspfeil fürs Abbiegen einprogrammieren würde (siehe VW).
Und es ist ja oft so , daß unter den vielen positiven Dingen nur das auffällt was fehlt.
Viele gute Dinge werden halt auch nicht erwähnt - weil schon gewohnt.
In diesem Sinne
Walter
Zitat:
Original geschrieben von Wstarzl
2. Der Tempomat funktioniert nicht ab Tempo 30, irgendwo > 40 geht los. Schade bei langen Tempo30 Zonen mit Blitzern vermisse ich diese Funktion.
Wie oben bereits geschrieben, ist das eine Toyota-typische Einstellung über alle Modellreihen, gibt's also z.B. auch beim Prius.
Zitat:
1. Fenster kann man mit der Fernbedienung nicht schliessen.
Das habe ich einmal bei einem Nachbarn und seinem Seat Ibiza beobachtet, sieht cool aus, halte ich aber für überwiegend nutzlos. Ab/Aufwärtsautomatik auf allen Plätzen geht mir da eher ab...
Zitat:
2. Der anschlossene USB Stick wird nach einem neuen Motorstart nicht mehr erkannt, wenn vor dem Motor ausschalten auf Radioibetrieb umgeschaltet wurde. Der USB Stick muß abgezogen und neu angesteckt werden.
macht meiner nicht, ich würde mal einen anderen USB-Stick versuchen. Auf die Formatierung achten! (am liebsten ist dem Touch+Go FAT32)
Zitat:
3.Die Lenkradtasten sind Nachts nicht hinterleuchtet!
da wurde gespart, eine Klasse höher (Auris) sind die beleuchtet. Ich finde aber, 4 unterschiedliche Wippschalter kann man gerade so noch blind ertasten - dafür sind ja die verschiedenen Einprägungen da 😉
Zitat:
4.Sitzheizungstasten sind nicht hinterleuchtet und haben keine Stufenschaltung.
Keine Stufenschaltung: klares JA, das nervt mich auch beim Corolla Verso meiner Eltern.
Zitat:
5.Klimaanlage erlaubt nicht alle drei Düsenvarianten gleichzeitig anzuwählen.
Nur Oben + Mitte oder Oben +Unten oder Mitte + Unten.
Oben + Mitte +Unten fehlt.
blöde Frage: wieso?! Die Klimaautomatik regelt doch sowieso selbstständig...
Zitat:
6.Abstandpiepser Vorne + Hinten sind zu leise. Keine Absnkung der Radiolautstärke automatisch.
jammern auf SEHR hohem Niveau, beim parken sollte man auf sein Umfeld achten! Wieso man bei einem Kleinwagen die Sensoren braucht (mir reicht die Kamera völlig) ist mir sowieso unverständlich... naja der Yaris wird ja von einer Frau bewegt ^^
Zitat:
7.Mit dem eingebauten Panorama Dach gibt es hinten keine Inenraumbeleuchtung. In der Nacht zu dunkel – die vordere Lampe reicht nicht ,um den hinteren Bereich zu beleuchten.
die fehlt auch ohne Panoramadach, was mich auch ärgert. Da hat leider der Rotstift zugeschlagen, mein alter Yaris hatte eine Leuchte hinten extra.
Zitat:
8.Im Kofferraum fehlt eine zweite Leuchte gegenüber.
richtig, die Funzel macht nicht gerade viel Licht. Darum habe ich die ebenfalls gegen eine LED ersetzt.
Zitat:
9.Flaschenablagen reichen im Durchmesser nicht für die 0,7 Liter Glasflaschen. Welche Flaschen wurden als Referenz genommen?
Glasflaschen im Auto? Also 0,75l PET-Flaschen haben gut Platz, der 0,5l Becher vom Drive-In auch, mir persönlich reichts. Eher stört mich die blöde Platzierung der Becherhalter, beim Vorgängermodell gab es links vom Lenkrad einen perfekten, ausklappbaren Becherhalter der wohl leider dem Design der Lüftungsdüse zum Opfer gefallen ist. Kein Detail meines Yaris XP9 vermisse ich so wie diesen wunderbaren Becherhalter...
Zitat:
10.Tempomat geht nicht ab Tempo 30
Die Diskussion hatte ich schon ein paar mal, meiner Meinung nach ist es völlig unverantwortlich in 30er Zonen mit Tempomat zu fahren! Gerade da laufen einem Kinder, Hunde oder Fahrräder vors Auto, mir kann keiner erzählen das man dabei mit Tempomat noch genauso aufmerksam ist wie "manuell" gesteuert. Diese Bevormundung seitens Toyota kann ich einfach nur begrüßen!
Zitat:
11.Scheibenwischer an der Heckscheide wischt nicht automatisch bei eingeschalteten Rückwärtsgang +
Regen (Regensensorabhängig)
wie viele Kilometer fahren sie denn rückwärts? Jammern auf astronomisch hohem Niveau
Zitat:
12.Heckscheibenwischer kann größer gewählt werden (oben +5cm unten +3 cm) Warum wurde dieser kleiner als möglich gewählt?
weils billiger ist, mir persönlich reicht die frei gewischte Fläche...
Zitat:
13.Wählt man die Innenraumluftumwälzung (Außenluft aus) wird dies nicht automatisch nach einer gewissen Zeit zurückgesetzt. Sogar nach dem Motoreinschalten bleibt dies noch abgeschaltet!
wurde ja schon gesagt, welchen Sinn sollte das haben? Wenn ich im Winter auf Umluft schalte damit der Wagen besser heizt soll das so bleiben! Wenn ich durch ein frisch gedüngtes Feld fahre und umschalte muss ich halt etwas mitdenken...
Ein paar Minuspunkte des Yaris (unabhängig vom Hybridsystem) muss ich leider auch beisteuern.
14. Der Knopf für den Bordcomputer ist total bescheuert IM Tacho platziert. Man muss entweder durch das Lenkrad oder um das Lenkrad herum greifen, was im Stand noch geht, unter der Fahrt aber fast schon gefährlich ist. Lustigerweise befindet sich auf dem Lenkradkranz noch ein ungenutzter Schalter, bzw. eine Abdeckung.
Mir geht es echt nicht in den Kopf warum man sich für einen lumpigen Knopf im Tacho entschieden hat, wenn auf dem Lenkradkranz noch so bequem Platz ist...
15. Der Navisprecher (es gibt nur eine männliche Stimme) könnte mal deutsch lernen... "In 400 Metern, biegen sie rechts ab" klingt einfach bescheuert.
16. Die Empfangsqualität des Radios ist miserabel, selten kann man mal 3 Minuten ohne rauschen und knacksen Musik hören... da soll aber eine andere Antenne schon bequem Abhilfe schaffen...
17. Die Verbrauchsdiagramme im Navidisplay sind an sich genial, besonders das Balkendiagramm der letzten 15 Minuten macht einfach Spaß - nämlich wenn die Balken kleiner und kleiner werden und oft ganz verschwinden 😁 Das Diagramm könnte aber etwas genauer sein, es wird nur literweise gestuft. Eine Stufe alle 0,5l wäre mir lieber - aber hier jammere ICH auf sehr hohem Niveau 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
Die Diskussion hatte ich schon ein paar mal, meiner Meinung nach ist es völlig unverantwortlich in 30er Zonen mit Tempomat zu fahren! Gerade da laufen einem Kinder, Hunde oder Fahrräder vors Auto, mir kann keiner erzählen das man dabei mit Tempomat noch genauso aufmerksam ist wie "manuell" gesteuert. Diese Bevormundung seitens Toyota kann ich einfach nur begrüßen!Zitat:
10.Tempomat geht nicht ab Tempo 30
Ich sehe es genau andersrum. Wenn man ohne Tempomat immer wieder auf den Tacho schauen muss, um die Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, fehlt einem diese Zeit vielleicht gerade im wichtigsten Moment. Nicht jede Tempo-30-Zone ist so bevölkert, dass man dort keine 35 fahren könnte.
Zitat:
11.Scheibenwischer an der Heckscheide wischt nicht automatisch bei eingeschalteten Rückwärtsgang +
Regen (Regensensorabhängig)
Was ist eigentlich das? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
14. Der Knopf für den Bordcomputer ist total bescheuert IM Tacho platziert. Man muss entweder durch das Lenkrad oder um das Lenkrad herum greifen, was im Stand noch geht, unter der Fahrt aber fast schon gefährlich ist. Lustigerweise befindet sich auf dem Lenkradkranz noch ein ungenutzter Schalter, bzw. eine Abdeckung.
Mir geht es echt nicht in den Kopf warum man sich für einen lumpigen Knopf im Tacho entschieden hat, wenn auf dem Lenkradkranz noch so bequem Platz ist...
Vielleicht war es 1 EUR billiger?
Da hat der Themenstarter ja ganz schön "Prügle" bekommen. Annfangs als ich seine "Erfahrung" gelesen hatte war ich auch etwas verwundert. Mittlerweile tut er mir ein wenig leid.
Mich würde mal Interessieren, was der Themenstarter persönlich für ein Fahrzeug fährt?
Naja, einige der aufgezählten Sachen sind, naja in meinen Augen Schnick Schnack, aber wer es mag (fährt eben VW😛).
Das schlimmst "Übel" ist der besagte Scheibenwischer der beim Einlegen des Rückwärsgangs wischt. Die ganzen Heckseiben bei VW müssen doch Blind sein, wenn die stets bei Trockenheit wischen? Oder hab ich was überlesen? Vielleicht spritz die Anlage ja zuvor Scheibenwasser auf die heckscheibe bevor sie wischt? Find ich aber auch doof, wenn ich gerade aus der Waschanlage komme.
Das Problem mit den nicht beleuchteten Lenkradtasten kann ich verstehen und habe es auch hier schon angemerkt. Beim Auris/ Corolla Verso/ Avensis sind sie beleuchtet, Kompfortgewinn alle mal, auch wenn ihrs nicht glaubt. Zumal die Tasten ja eh mit Strom versorgt werden müssen, da geb ich dem Tehmenersteller recht, man hätte es besser regeln können.
Ein Punkt fehlt mir in der "Meckerliste". Den sphärischen Außenspiegel. Meinem Wissen nach gibt es den beim Yaris nicht. Belhert mich eines bessern wenn es anders ist.
Ich finde es auch immer wieder Interessant, wieviele VW Fahrer sich für das Toyota Forum tummeln🙂.
Ich wünsche der Tochter und dem Tehmenersteller, der den Wagen wahrscheinlich schon oft genutzt hat, daher seine Feststellungen, allzeit Gute Fahrt.
egis-verso
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
jammern auf SEHR hohem Niveau, beim parken sollte man auf sein Umfeld achten! Wieso man bei einem Kleinwagen die Sensoren braucht (mir reicht die Kamera völlig) ist mir sowieso unverständlich... naja der Yaris wird ja von einer Frau bewegt ^^Zitat:
6.Abstandpiepser Vorne + Hinten sind zu leise. Keine Absnkung der Radiolautstärke automatisch.
ist der XP13 denn leichter ein zu parken als der XP9? Ich muss sagen, dass ich mit meinem alten Polo (2F) DEUTLICH besser einparken konnte, als mit meinem Yaris weil man einfach besser zu den Enden sehen konnte als in der Knutschkugel 😉 Sensoren hätte ich da schon manchmal gerne... Ist deine Kamera denn Serie? Oder ein Selbsteinbau?
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
richtig, die Funzel macht nicht gerade viel Licht. Darum habe ich die ebenfalls gegen eine LED ersetzt.Zitat:
8.Im Kofferraum fehlt eine zweite Leuchte gegenüber.
Was hast du denn da genommen? Meine ist zwar sehr hell und funktioniert auch gut, aber die war ein hartes Stück Entwicklungsarbeit. Wenn man da auf dem begrenzten Platz viel rausholen will, braucht man da schon ein paar Tricks. Nochmal bauen möchte ich die nicht.
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
Zitat:
Kein Detail meines Yaris XP9 vermisse ich so wie diesen wunderbaren Becherhalter...
*grins* Was ist mit 3D-Mittentacho, verschiebbarer Rückbank, Fahrer-Handschuhfach und ...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_hausmeister
Die Diskussion hatte ich schon ein paar mal, meiner Meinung nach ist es völlig unverantwortlich in 30er Zonen mit Tempomat zu fahren! Gerade da laufen einem Kinder, Hunde oder Fahrräder vors Auto, mir kann keiner erzählen das man dabei mit Tempomat noch genauso aufmerksam ist wie "manuell" gesteuert. Diese Bevormundung seitens Toyota kann ich einfach nur begrüßen!Zitat:
10.Tempomat geht nicht ab Tempo 30
Klingt einleuchtend.
Zitat:
15. Der Navisprecher (es gibt nur eine männliche Stimme) könnte mal deutsch lernen... "In 400 Metern, biegen sie rechts ab" klingt einfach bescheuert.
Wie hättest du es denn gern? "Biegen Sie in in 400m rechts ab"? Das klingt zwar besser, aber die wichtigste Angabe ist in zeitlicher Reihenfolge tatsächlich die "400m", dann das abbiegen, schließlich das "rechts". So gesehen würde das Sinn ergeben. Aber vielleicht ist es auch einfach nur ein Bug 😉
Grüße,
studex
Zitat:
Original geschrieben von studex
Hi,
ist der XP13 denn leichter ein zu parken als der XP9? Ich muss sagen, dass ich mit meinem alten Polo (2F) DEUTLICH besser einparken konnte, als mit meinem Yaris weil man einfach besser zu den Enden sehen konnte als in der Knutschkugel 😉 Sensoren hätte ich da schon manchmal gerne... Ist deine Kamera denn Serie? Oder ein Selbsteinbau?
Von den Sichtverhältnissen her sind XP9 und XP13 ziemlich gleich würde ich sagen... die C-Säule beim XP9 ist etwas schmaler, und der Überhang der Motorhaube etwas kürzer, aber daran gewöhnt man sich schnell. Was das parken eher erschwert ist der Wendekreis des Club-Modells (wie ich ihn habe) 11,8 anstatt 10 Meter merkt man schon deutlich.
Die Kamara ist beim Touch-System dabei, also ab Life-Ausstattung serienmäßig...
Zitat:
Original geschrieben von studex
Was hast du denn da genommen? Meine ist zwar sehr hell und funktioniert auch gut, aber die war ein hartes Stück Entwicklungsarbeit. Wenn man da auf dem begrenzten Platz viel rausholen will, braucht man da schon ein paar Tricks. Nochmal bauen möchte ich die nicht.
da müsste ich mal die Packung rauskramen, war irgendeine Philips - also nix besonderes. Macht aber etwa doppelt so viel Licht als die W5W-Funzel die vorher drin war
Zitat:
Original geschrieben von studex
*grins* Was ist mit 3D-Mittentacho, verschiebbarer Rückbank, Fahrer-Handschuhfach und ...? 😉
Den Tacho vermisse ich zwar schon etwas, aber der "normale" Tacho im Hybrid sieht einfach scharf aus ^^ Die blau-weiße Beleuchtung is einfach geil.
Die Rückbank naja... der Kofferraum im XP13 ist eigentlich um die 10cm gewachsen, um die man die Rückbank verschieben konnte (grob geschätzt)... daher eigentlich unnötig. Da stört mich eher das beim umklappen der Rückbank diese leicht ansteigt... der Kofferraum des XP9 ist ja wirklich komplett eben
Das Handschuhfach hinterm Lenkrad habe ich nie benutzt, das doppelte Handschuhfach rechts geht mir aber auch etwas ab. Ich habe mir deshalb die "Konsole zwischen die Vordersitze" aus dem Zubehör geholt, in der einiger Krims-Krams (Parkscheibe, Fahrzeugschein usw.) landet.
Zitat:
Original geschrieben von studex
Wie hättest du es denn gern? "Biegen Sie in in 400m rechts ab"? Das klingt zwar besser, aber die wichtigste Angabe ist in zeitlicher Reihenfolge tatsächlich die "400m", dann das abbiegen, schließlich das "rechts". So gesehen würde das Sinn ergeben. Aber vielleicht ist es auch einfach nur ein Bug 😉
Da geb ich dir recht, die Reihenfolge könnte bewusst so gewählt sein... es klingt halt merkwürdig...
Wie steht es eigentlich um das Licht des Yaris? Hat er eine oder zwei Rückfahrscheinwerfer/Nebelschlussleuchten?
Zitat:
Original geschrieben von campr
Wie steht es eigentlich um das Licht des Yaris? Hat er eine oder zwei Rückfahrscheinwerfer/Nebelschlussleuchten?
zwei Rückfahrleuchten, eine NSL in der Stoßstange
falls es interessiert: ja, auch nachts ist die Rückfahrkamera voll nutzbar, hat mich positiv überrascht
da fällt mir auf, ich habe deinen vorletzten post völlig übersehen ^^ Zum Tempomat und der 30er Zone: die Diskussion würde zu sehr off-topic werden, ich empfinde mich selbst als aufmerksamer wenn der Tempomat aus ist, und gerade in 30er Zonen ist die Gefahr plötzlich auftauchender Passanten o.ä. am größten. Aber das ist eine Glaubensdiskussion, die würde eh zu nichts führen.
Zum Knopf: ich glaube nicht das der nen Euro billiger war. Ich schätze eher das der ~7,25 CENT billiger war und deshalb so gewählt wurde, was in meinen Augen an Fahrlässigkeit grenzt! Schon der BC-Knopf im alten Yaris war mehr als deplaziert (rechts vom Zentraltacho, nur mit ausgestrecktem Arm erreichbar) und Toyota hat NICHTS dazugelernt - komischerweise nur beim Yaris, bei Auris, Corolla Verso und vielen anderen Modellen sitzt der Knopf am Lenkrad.
Da wird so dämlich auf Komfort und vor allem Sicherheit verzichtet nur um sich ein Kabel zum Lenkradkranz zu sparen, das kanns nicht sein!
Zitat:
Original geschrieben von egis-verso
Ich finde es auch immer wieder Interessant, wieviele VW Fahrer sich für das Toyota Forum tummeln🙂.
Du wirst es wahrscheinlich noch faszinierender finden, wieviele VW Fahrer einen Toyota besitzen/besaßen. Obwohl ich mit meinen letzten Toyota (P1, E12 und Peugeot 107) insgesamt zufrieden war, habe ich mir für mein aktuelles Fahrpofil von 30.000km p.a. nen Polo 1.4TDI gekauft, weil es einen wirtschaftlicheren Toyota für 3000€ schlichtweg nicht gab. Hätte ich also nen günstigen Yaris P1 D-4D ergattert, hätte ich plötzlich wieder eine Meinung zu Toyota haben dürfen ja?
Außerdem haben die Toyota Fahrer in der Runde als erster den Prügelknaben VW herbeigezogen. Kritik wird nicht akzeptiert. Kaum kann Toyota irgendwas nicht besonders, kommt die Pauschalkeule:
A) Dann kauf dir eben nen VW oder
B) das kann VW auch nicht besser oder
C) DASS kann VW zwar, aber sonst nichts.
Tief verwurzelte Minderwertigskeitskomplexe von Markenjüngern.
Zitat:
Hätte ich also nen günstigen Yaris P1 D-4D ergattert, hätte ich plötzlich wieder eine Meinung zu Toyota haben dürfen ja?
Ich weis ja nicht wo Du deine Meinung her hast, wenn Du diese aufgrund meiner Aussage gebildet hast, hast Du etwas falsch verstanden. Ich fahre zwei Toyotas und schaue mich nicht im VW Forum um, weil es mich nicht interessiert.
Zitat:
Kritik wird nicht akzeptiert. Kaum kann Toyota irgendwas nicht besonders, kommt die Pauschalkeule:
A) Dann kauf dir eben nen VW oder
B) das kann VW auch nicht besser oder
C) DASS kann VW zwar, aber sonst nichts.
Hier wurde schon einiges zu dem Thema gesagt. In der Klasse ist der Hybrid einzigartig, dass hat auch seinen Preis. Den leitet der Themenstarter aber ab und verlangt entsprechenden "Luxus" den man selbst in der Mittelklasse teilweise sucht!
Des Weiteren kann ich nachvollziehen, dass einige dies nicht als Erfahrungsbericht sondern mehr als Meckerliste verstehen. Ist ja egal, der Themenersteller hat's ja erklärt, für mich auch nachvollziehbar. Wenn man ein Ausstattungsmerkmal hat, was einem auch nützt und gefällt möchte man dies nicht mehr missen.
Zitat:
Tief verwurzelte Minderwertigskeitskomplexe von Markenjüngern.
Dito!
Eigentlich nicht mein Niveau.
Wegen des USB Stick würde ich auch einen neuen ausprobieren, wenn das nicht hilft, ab zu Toyota, dann gibts ein neues Radio oder USB Adapter.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Hallo Toyota Fans,
mein Beitrag hat doch einige Leser erreicht.
Viele meiner Verbesserungsvorschläge würde ich in den Extras Lounge oder Komfort Paket sehen,
damit es natürlich auch billige Modelle geben kann.
Wenn ich jedoch ein Komforpaket kaufe, sollte es auch ein Auto entsprechend aufwerten und sich an höherwertigen Modellen orientieren.
Es gibt ja auch einen Audi A1 der bis zu € 50.000.- kosten kann.
Nun zurück zu einer meiner Forderungen wegen der Umluftsteuerung.
Wenn diese lange Zeit eingeschaltet ist steigt der CO2 Gehalt in der Luft und es kann zu erheblichen Ermüdungserscheinungen kommen. Bei einer langen Nachtfahrt kann dies den Einschlafvorgang deutlich beschleunigen. Dies ist für mich ein wichtiges Sicherheitsmerkmal!!!
Auf der anderen Seite noch ein scheinbar unnötiges Extra:
Beim Einlegen des Rückwärtsgangs sollte der elektrische Beifahrerspiegel in Richtung rechtes Hinterrad
abgesenkt werden. Die Alufelgen, die dadurch vom Randstein verschont werden, danken dies mit makelloser langen Schönheit.
Es gibt also immer wieder Gründe für und gegen Extras, wobei noch zu Bemerken ist, dass
viele Kleinigkeiten heute per CAN Bus einfach mit minmalen Kosten realisierbar sind.
mfg
Walter
@Walter, eine einfache Frage: warum hast du deiner Tochter nicht einen Polo oder A1 schmackhaft gemacht? Ich habe kurze Zeit mit dem Gedanken gespielt mir anstatt des Hybrids den Polo BlueGT 1.4 TSI mit 140PS und Zylinderabschaltung zu kaufen - sparsam und trotzdem ordentlich "bumms" unter der Haube. Doch als ich dann gesehen habe das mein Hybrid bei vergleichbarer Ausstattung locker 5.000€ billiger ist hat sich das sehr schnell erledigt. Der Polo hätte dafür die ganzen Spielereien die der VW-Baukasten liefert mit drin, oft zwar gegen noch einen Extra-Aufpreis, aber scheinbar ist ja Nachfrage da.
Ich bin jedenfalls heilfroh den Gedanken schnell wieder verlegt zu haben. Ich erfreue mich täglich am Hybridsystem und bin mit der Ausstattung des Yaris mehr als zufrieden - bis auf einzelne Details, allen voran der bescheuerte BC-Knopf.
Wir hatten ja im Vorfeld viele Automarken besucht.
Für meine Tochter gab es am Anfang nur zwei Kriterien: schöne Form und Farbe.
Einen Polo wollte sie nicht "sieht langweilig aus", der Mercedes SLK 200 paste nicht zu Ihr und zu Ihrem Frendeskreis (Ihre Aussage), ein Citroen C1 vielleicht...., Opel Corsa Form nicht......
Der Yaris hat ihr sofort gefallen, als sie dann noch erfahren hat, daß es auch einen Hybrid gibt hat Sie zu mir gesagt:" Papa dann nehmen wir den Hybrid!
Und so sind wir zu diesem Auto gekommen.
Sie ist zufrieden und der detailversessene Papa will das Auto perfekt machen.
Gibt es eigentlich Fachwerkstätten (auch Tuner /Toyota Spezialisten) die meine vermissten Details einbauen können - die Toyota Werkstatt tut sich mit meiner Anfrage sehr schwer. Sie ist dafür scheinbar nicht ausgelegt.
mfg
Walter