Yamaha MT 09 oder Ktm 690 Duke !
Hallo Leute ,
Wie bereits im Thema erwähnt geht es um diese beiden Motorräder KTM 690 Duke oder Yamaha MT09 , ich weiß man kann diese beiden Motorräder nicht wirklich vergleichen.
Kurz zu mir : Ich bin 40 Jahre alt 178cm groß 79 kg schwer und würde mich selbst als durchschnittlich fahrenden Wiedereinsteiger bezeichnen. Werde keine großen Touren mehr machen, sprich nicht mehr als 300km pro Tag fahren. Ansonsten möchte ich das Motorrad eher am WE in der Pfalz oder im Odenwald bewegen und Spaß bei schönem Wetter haben. Das heißt so Dinge wie Tankvolumen spielen für mich keine große Rolle.
Des weiteren kenne ich mich technisch nicht besonders aus , bin also kein „Schrauber“ , will einfach ein neues Motorrad haben auf das ich mich setzen kann und die nächsten Jahre Spaß habe .
Habe sowohl die Ktm 690 als auch die MT 09 schon Probegefahren und fand beide wirklich gut, die MT 09 hat schön und ausreichend Leistung und hat mir super gefallen , die KTM 690 fand ich vom Handling unglaublich.
Vielleicht könnt ihr mir noch mit wichtigen technisches Details helfen sprich Laufleistung des Motors , pro und Kontra Einzylinder zu Dreizylinder usw. das fände ich gut. Auch für weitere wichtige Infos wäre ich dankbar. Freue mich auf eure Antworten !
Habe mich hier angemeldet um von euch evtl. noch den ein oder anderen letzten Tipp als letzte Entscheidungshilfe zu bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AGENT1
Aber natürlich, ist ja allgemein bekannt das kaum ein Einzylinder von KTM die 50000km erreicht-ohne Motor Revision , dagegen sind 100000km bei Yamaha Mehrzylinder mit Original Motor wieder gang und gäbe.
Seh das grad erst beim schnellen durchklicken durch die Threads aber muss wohl schon länger her sein das du einen Einzylinder hattest oder? Erinnert mich an den Arbeitskollegen der immer sagt Ketten sind Scheiße, die reissen alle paar Kilometer...
Schon 2009, als man noch nach 5000 statt 10000 km zur Wartung musste, sah der Verschleiß des 690er Single nach einem 50.000 km Dauertest so aus:
http://www.motorradonline.de/.../Verschleiss.jpg.1679220.jpg
50k Kilometer bis zur Revision war mal in den 80er/90er. Bitte mal neue Daten sammeln bevor man Neueinsteigern/Wiedereinsteigern sowas erzählt. Danke. 😉
81 Antworten
Aha, verstehe.
Ich weiss, dass die duke eher advanced zu fahren is. Yamaha macht das super. Die können einfach alle fahren 😉
Die duke möchte ein erfahrenes händchen und vielleicht ein bisschen ein verrücktes um ihr ganzes potential ausschöpfen zu können, dafür macht gerade das unkultivierte an der duke extra spaß.
Versteh mich nich falsch, ich hab auch ne weichgespülte yamaha. Die hat auch ihre vorteile. Und macht auch spass. Aber auf einer anderen ebene. Und das glattgebügelte treib ich ihr auch gerade aus, mit meinen umbauten. Ansonsten bleib ich dabei, dass yamaha einfach gute motorräder baut und ich ktm welche die spass machen, die ich als firma aber nicht leiden kann. Zumindest den support und deren philosophie von hilfsbereitschaft. Das kann yamaha viel besser, wie sie öfter bewiesen haben.
Auch hier - zurück zum Thema. Wer sich wegen irgendwelcher Weltanschauung zoffen will, darf dies gern per PN machen - aber die Threads bleiben sauber!
Ich komm von einer MT07.
Musste sie leider abgeben, da ich mit meinen 1,85m (lange Beine) zu groß dafür war und
ich ein großer Fan von aufrechter Sitzposition bin.
Nun bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger 😁
Die KTM Duke 690 (2013) bin ich letztens Probegefahren.
Die aufrechte und entspannte Sitzposition ist ein Traum! (wie auf ner Enduro)
Optisch habe ich mich in die Duke verliebt.
Der Unterschied von 2 Zylinder MT07 Motor zum Einzylinder sind natürlich nicht von der Hand zu weißen.
Die Vibrationen haben mich nicht so gestört.
Die Kraftentfaltung des LC4 Motors ist ne Wucht.
Nun möcht ich mir die MT09 mal näher anschauen und probefahren.
Bis jetzt tendiere ich klar zur Duke 🙂
MT-09 Street Rally und MT-09 Sport Tracker verfügen über eine um 4 cm erhöhte Sitzposition als eine normale MT-09
Ähnliche Themen
Snickers, fahre mal noch eine 690 SMC-R. Nur so als Vergleich zur Duke..
Ist in der SMC-R 690 nicht der gleiche LC4 Motor wie in der Duke?
Ja. Ich meine aber mehr die Ergonomie als den Motor.