Yamaha 125 Majesty, Bj. 98 / Benzinschlauch porös

hallo, guten Abend.

Nachdem meine Majesty 125 den ganzen Sommer brav marschiert ist, mittlerweile wird sie 17 Jahre,

und sie Ende der Woche in die Garage sollte, Winterschlaf, weil kalt, verliert sie nochmal Sprit.
Und zwar linker Seite unter der Ansaugöffnung liegt hinter Verkleidung, 3 Schrauben, ein Bezinschlauch. Dieser führt dann nach rechts vorn ins Unendliche.

Meine Idee war, leider zu kurz, ihn nur um 3 cm zu kürzen, weil poröse Stelle gleich hinter
Steckadapter ist. Hmmmm. Rechter Seite sehe ich nicht, wohin der Schlauch läuft. Kommt man mit der Hand nicht weiter. Heißt Verkleidung abbauen ect.

Wer war da schon einmal bei gewesen, hatte vor, über ein Kupplungsstück das Proplem schnell zu lösen ???

Danke !!!

Beste Antwort im Thema

Hier bei easyparts gibt's Explosionszeichnungen. Habe beispielhaft den Vergaser im Anhang beigefügt.

Vergaser
22 weitere Antworten
22 Antworten

hi, ja, Überlauf Vergaser, korrekt.

Der Benzinhahn ist gerade neu eingebaut, s.o.

Original. Neu. ??? Und wenn der Motor aus ist, sollte da gar nichts mehr laufen, weil Hahn.
Ich mach erstmal Pfingsten, danke !!!

Wer seinen Roller liebt, oder so.

Y125

Erst einmal frohe Pfingsten zusammen !

Der Benzinhahn ist neu, original, gerade vor 2 Tagen eingebaut, s.o.
Der Überlauf kommt vom Vergaser, richtig, 3 - 4 mm Schlauch.
War heute etwas unterwegs, Sprit läuft erst nach, wenn die Maschine steht, Motor aus.
Jetzt am Nachmittag wurde es endlich weniger, insgesamt aber ca. 1/2 l verloren.

Y 125

Wer hat den Hahn eingebaut....?

Der "Hahn" ist ein Gussteil mit einer Befestigungsschraube und 3 Anschlüssen.
Unterdruck, Tank, Vergaser. Einfach, siehe Explosionszeichnung oben im thread.
Nachdem ich 6 l Sprit verloren habe, werde ich morgen den "Hahn" überprüfen.
Leitung Vergaser ab. Läuft bei Motor aus da was durch, Fehler gefunden. Wenn nicht, baue ich Vergaser aus.

Dann weiter. Ich werde berichten.

gruss Y 125

Ähnliche Themen

Zitat:

@Y125 schrieb am 26. Mai 2015 um 20:28:12 Uhr:


Der "Hahn" ist ein Gussteil mit einer Befestigungsschraube und 3 Anschlüssen.
Unterdruck, Tank, Vergaser. Einfach, siehe Explosionszeichnung oben im thread.
Nachdem ich 6 l Sprit verloren habe, werde ich morgen den "Hahn" überprüfen.
Leitung Vergaser ab. Läuft bei Motor aus da was durch, Fehler gefunden. Wenn nicht, baue ich Vergaser aus.

Dann weiter. Ich werde berichten.

gruss Y 125

hallo,

bei welchem km Stand war dieser Schaden sichtbar.???

Gruß Wolfgang

Majesty läuft wieder !

Morgen mehr ...

km 21000, Bj. 98

2 x Vergaser aus/eingebaut, 1 h, alles gereinigt, gecheckt, alles top, Benzinhahn ok.
Dichtung, Zylinder, Membrane, Beschleunigerpumpe, Seil, Kaltstart alles perfekt.

}> Der Schwimmer war nicht richtig eingestellt. {< Habe kleine Apparatur gebastelt,
um zu sehen, das Sprit in der Kammer ist, aber nicht überläuft.

Hat geklappt, danke !

Gute Fahrt, gruss Y125

(Wenn Du das Kennzeichen vor Dir siehst, bin ich schon vorbei ...)

War von Freitag auf Samstag mit meiner Majesty kuzfristig im Harz.
Eine super tolle Tour ohne Probleme, wenig Vekehr. Genail.
34 Grad, blauer Himmel und Sonne pur.

Strecke Obernkirchen, Hameln, Eschershausen, Grünenplan, Freden, Lammspringe,
Rhüden, Langelsheim, Lautenthal, Hahnenklee, Clausthal Zellerfeld, Schulenberg. (ca. 160 km)

gruss Y125

Deine Antwort
Ähnliche Themen