Y25DT - unten kaum Leistung - Turbolader???

Opel Omega B

Hallo,

mein Turbolader dürfte in die ewigen Jagdgründe gegangen sein, da im unteren Drehzahlbereich so gut wie keine Leistung da und auch kaum Druck aufgebaut wird.
Hat jemand dazu Ideen ?

LG robert

15 Antworten

hallo,

zu erst würde ich die luftschläuche übeprüfen, könnte sein das einer gerissen ist oder sich gelöst hat.
bei der gelegenheit könnte man auch den lader einer sichtprüfung unterziehen.

gruss

woody

Zitat:

Original geschrieben von ironwoody


hallo,

zu erst würde ich die luftschläuche übeprüfen, könnte sein das einer gerissen ist oder sich gelöst hat.
bei der gelegenheit könnte man auch den lader einer sichtprüfung unterziehen.

gruss

woody

Hab ich schon, habe den Luftschlauch beim AGR runtergenommen und einmal zugehalten beim Gasgeben baut sich dann Druck auf - aber erst bei höherer Drehzahl - habs nicht gemessen aber 1 bar erreicht er sicher. Schläuche, LLK und Ansaugbrücke sind OK. Bei einem gelösten Luftschlauch würde er qualmen (hatte ich schon mehrmals) was er aber nicht macht.

Ich habe zwar eine Vermutung, will sie aber noch nicht schreiben um niemanden zum beeinflußen.

LG robert

hallo,

ja haste denn den lader schon überprüft...leichtgängichkeit....lager ausgeschlagen....

gruß

woody

Danke für die Tips woody

Lager und Turbine sollten OK sein - meine Vermutung geht in Richtung VTG , dazu muß ich den Lader aber ausbauen. Ein steckender Lader bringt auch bei hoher Drehzahl keinen Druck und in diesem Bereich ist eine Leitschaufelverstellung auch nicht notwendig.

Noch jemand eine gute Idee?

LG robert

PS: Wenn ich´s gesundheitlich schaffe, weiß ich morgen mehr - will ihn ausbauen.

Ähnliche Themen

also wenn lader schläuche und der rest ok ist und der wagen dennoch keine leistung hat dann würde ich auf luftmassenmesser tippen.

den kannst du mal ausbauen und dir den hitzedraht mal genau anschauen und mit bremsenreiniger mal sauber machen da brennt gerne mal was fest und dann kann

das vorkommen das wenig leistung vorhanden ist und die endgeschwindigkeit rapide abnimmt

Den LMM möchte ich schon anhand des Fehlerbildes mit 100%iger Sicherheit ausschließen, da im oberen Drehzahlbereich alles normal abläuft. Abgesehen davon habe ich einen anderen schon getestet - kein Unterschied. . Leider ist mein Op-com auch defekt und ich kann dzt. auch keine Fehler bzw. Motordaten auslesen.

Der Fehler dürfte in der VTG liegen.

LG robert

PS: Kennt jemand diesen Anbieter PN an mich - danke

Vieleicht spinnt auch der Ladedrucksensor hinten an der Ansaugbrücke?

Fehler behoben

Nach einigem hin und her Testen hab ich den Fehler gefunden,  Die Leitschaufelverstellung hat wie vermutet nicht funktioniert, aber nicht wgen eines Defektes im TL, sondern ein defektes Magnetventil, welches die Unterdruckdose für den TL ansteuert.  Lt. BMW wird das Ding öfter kaputt.

LG robert

Img-8684

Hallo Kiaora,

sagst du uns auch noch was das Magnetventil gekostet hat und welche Artikelnummer das Teil hat? denn ich habe warscheinlich das gleiche Problem.

Danke

MfG

Alex

Aber gerne doch, 😉

Originalteilenummer BMW 11747796634 Druckwandler 100,- (inkl Steuer in Ö)

Hier noch ein Link zu einem Teilehändler wo das Teil billiger ist.

!!! Vorsicht wenn man mit der Opel Nummer bzw Bezeicnung dort sucht, kommt man auf ein falsches Teil welches für den X25DT bzw M51 von BMW passt!!!!

LG robert

Ich Grüße euch. 😁

Ich wollte wissen ob der 2,5 DTI Motor von BMW im Omega immer einen VTG Lader hat.
Und wenn ja kann mir jemand noch erklären wo der Druckwandler liegt? Und wie ich den raus bekomme? Da das Fahrzeug im Hänger betrieb total abschmiert bei einer Leichten Steigung, und wenn ich den hochdrehen muss damit er Leistung hat brauche ich auch mehr Kraftstoff. Wäre ein Traum wenn mir einer Helfen könnte. 😁

Ps.:Kann ich den Regler irgendwie testen oder ist das Technisch unmöglich?

Zitat:

Original geschrieben von Lucie1995


Ich Grüße euch. 😁

Ich wollte wissen ob der 2,5 DTI Motor von BMW im Omega immer einen VTG Lader hat.

Ja

Zitat:

Und wenn ja kann mir jemand noch erklären wo der Druckwandler liegt? Und wie ich den raus bekomme? Da das Fahrzeug im Hänger betrieb total abschmiert bei einer Leichten Steigung, und wenn ich den hochdrehen muss damit er Leistung hat brauche ich auch mehr Kraftstoff. Wäre ein Traum wenn mir einer Helfen könnte. 😁

Unter dem Luftfiltergehäuse (dort wo der Schlauch von der Unterdruckdose hingeht), dort ist so ein komischer Blechbügel, daran ist er mit 2 Schrauben (M6) festgeschraubt. Geht ganz easy zu tauschen (Luftfiltergehäuse raus, Stecker runter, und schon geht´s 😁 Schlauch nicht vergessen). (siehe *.pdf)

Zitat:

Ps.:Kann ich den Regler irgendwie testen oder ist das Technisch unmöglich?

Ich fürchte - nein. Zumindest ich habe es nicht geschafft und auf verdacht getauscht.

LG robert

PS: Siehe auch hier mein Post vom 19.März betreffend dit VTG Verstellung

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von Lucie1995


Ich Grüße euch. 😁

Ich wollte wissen ob der 2,5 DTI Motor von BMW im Omega immer einen VTG Lader hat.

Ja

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Und wenn ja kann mir jemand noch erklären wo der Druckwandler liegt? Und wie ich den raus bekomme? Da das Fahrzeug im Hänger betrieb total abschmiert bei einer Leichten Steigung, und wenn ich den hochdrehen muss damit er Leistung hat brauche ich auch mehr Kraftstoff. Wäre ein Traum wenn mir einer Helfen könnte. 😁

Unter dem Luftfiltergehäuse (dort wo der Schlauch von der Unterdruckdose hingeht), dort ist so ein komischer Blechbügel, daran ist er mit 2 Schrauben (M6) festgeschraubt. Geht ganz easy zu tauschen (Luftfiltergehäuse raus, Stecker runter, und schon geht´s 😁 Schlauch nicht vergessen). (siehe *.pdf)

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Ps.:Kann ich den Regler irgendwie testen oder ist das Technisch unmöglich?

Ich fürchte - nein. Zumindest ich habe es nicht geschafft und auf verdacht getauscht.

LG robert

PS: Siehe auch hier mein Post vom 19.März betreffend dit VTG Verstellung

Ich bedanke mich von ganzem Herzen für die Schnelle hilfe 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lucie1995


Ich Grüße euch. 😁

Ich wollte wissen ob der 2,5 DTI Motor von BMW im Omega immer einen VTG Lader hat.
Und wenn ja kann mir jemand noch erklären wo der Druckwandler liegt? Und wie ich den raus bekomme? Da das Fahrzeug im Hänger betrieb total abschmiert bei einer Leichten Steigung, und wenn ich den hochdrehen muss damit er Leistung hat brauche ich auch mehr Kraftstoff. Wäre ein Traum wenn mir einer Helfen könnte. 😁

Ps.:Kann ich den Regler irgendwie testen oder ist das Technisch unmöglich?

So haben den Fehler gefunden und behoben 🙂

Und zwar waren die Schaufeln vom VTG Lader fest gerust oder so was in der art.

Ja auf jeden fall zieht der Wagen wieder von unten heraus und hängt auch wieder sehr gut am gas.

Jetzt aber noch eine Frage das zischen ist normal denke ich, abe auch so stark hörbar?

Habe jetzt angst das der Lader den Geist aufgibt oder so was.

Wäre sehr nett wenn mir da wieder einer helfen könnte.

Bedanke mich schonmal im vorraus. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen