Y-Chinch?!

Servus,
 
hab fragen zu diesen Y-chinchkabeln:
 
habe ein 4-kanal radio und möchte es mit solchen y-chinch´s auf 6-kanal bringen..  also nun meine fragen:
 
1. wird die leistung gesplittet dadurch ?
 
2. ist dadurch kein stereo betrieb mehr möglich?, wenn doch brauche ich dann 2 davon?
 
3. wird der klang durch diese Y-c. verschlächtert?
 
4.gibt es auch ein Y-c. was nicht von einem kanal auf 2 macht sondern direkt von 2 auf 4 kanäle?
 
5. gibt es eine ander möglichkeit wie ich von meinem 4-kanal radio mehr kanäle raus bekomme?

18 Antworten

hat das evtl. was mit dem akustischen kurzschluss zu tun? das die schwingungen gegen sich spielen? 

Zitat:

Original geschrieben von masp1405


ja sicher versteh ich schon aber heißt das "unbedingt" das sich der klang dadurch verschlechtert wenn hinten auch gute LS verbaut sind? ich mein ist ja auch für die personen in der hinteren reihe angenehmer oder nicht?

Wenn du auf die hinteren LS nicht verzichten willst, dann ist es aber völlig ausreichend wenn du diese über´s Radio (ohne Verstärker) als Rearfill mit laufen lässt.

Auch wenn viele Autohersteller viele LS in ihren Auto´s verbauen, so hat doch keiner davon ein 3-Wege Coax und zusätzlich nen HT im Fondbereich verbaut 😉

Trenn dich von den vorderen LS, kauf dir für ein 2-Wege System (brauchbare gibt´s bereits ab 90,-) die Türen natürlich gut dämmen und du hast nen unterschied wie Tag und Nacht in deinem Auto 😉

Gruß Micha

Erstmal will ich dir was dazu sagen:

1. rearfill verzerrt dir das Bühnenbild undefiniert mitten in den Raum (hier dein fahrzeug).
Somit ist das totaler schwachsinn wenn du "guten Klang" im Auto haben willst.

Und wie schon richtigerweise gesagt wurde: Die hersteller der fahrzeuge legen hier keinen wert auf klasse, sondern auf Masse oder haste schonmal LS gesehen, welche werkseitig auf Rotgussringen montiert wurden?
Ich zumindest nicht! Beispiel BMW: Hier hast du die Tief-Mitteltöner in den Türen einfach auf ne blechlage !OHNE LOCH! sitzen.
Sprich hier spielen die LS nichtmal in die Tür als Volumen sondern eiert irgendwie mit dem Volumen zwischen tür und verkleidung rum! Selbst wenn man Harmann und Kadoof ordert...

So viel hierzu, ebenso hinkt dein Vergleich mit einer Home-Cinema Anlage!

Wenn du hier nur Wert auf KLang legst ohne DTS o.Ä. bist du mit zwei sehr hochwertigen LS an einem sehr guten Verstärker besser bedient!
Anders sieht´s dann bei DTS, sprich 6.1 bzw. 7.1 Anlagen aus!

Aber zurück zum Thema:

Weniger ist mehr. Halten wir das schonmal fest.

Des Weiteren: Die Woofergeschichte belasse so wie sie ist.
Jedoch werf alle LS raus und Mach dir EIN richtig gutes Frontsystem rein, welcher du möglichst gut einbaust!
Sprich, hochtöner in die A-Säule einbauen (nicht originale einbauplätze, wo sie indirekt strahlen)
Baue die TMT´s sauber in die Tür ein und wie micha schon sagte: DÄMMEN
Hol dir beim Carhifi laden bei dir in der Nähe zumindest 10 Bitumen Matten und nen Liter Aceton und mach dir Türen damit resonanzfrei. Ansonsten kannst du nie und nimmer von einem "wahnsinns Klang" sprechen.
Hör dir ein gutes System an, dann weisst du was "wahnsinn" ist.
Bei solchen Fahrzeugen wirst du übrigends auch vergebens nach irgendwelchen Realfills suchen!
Frontsystem, radio, endstufen woofer und diverse Kleinigkeiten.
Aber im groben sind das die Zutaten für einen bombastischen Klang.

Nicht mehr und nicht weniger.

Höre ruhig auf die Jungs. Ich denke wir haben hier alle genug Erfahrung um dir die richtigen Ratschläge mit auf den Weg zu geben damit du nachher mit einem breiten Grinsen durch die Gegend fährst :-)

Wenn du noch Folgefragen bzgl. Montage, Dämmung o.Ä. hast.
Dann frag, aber um gotteswillen bau das net so wie du es vor hast...
Das macht keinen sinn, aber mal garkeinen......

Wobei das nicht heißen soll dass es mit Rearsystem unbedingt schlechter klingt. Bei mir z.B. klingt das FS viel potenter mit Rearsystem. Und man merkt garnichtmal dass das System hinten mitspielt.

Auf jedenfall sollte man sicher erst um ein Rearsystem kümmern, wenn das Frontsystm RICHTG sitzt. Also es muss vorne alles 1A klingen und auch pegelmäßig mithalten können.
Was nicht passieren sollte ist, dass man hauptsächlich das Rearsystem hört. Was noch schlimmer wäre ist, wenn das Rearsystem besser klingt als das Frontsystem 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen