Xj 600 n , ein zylinder läuft nicht richtig
Hallo zusammen
ich mach nächsten dienstag meinen motorradführerschein und hab mir zu dem anlass ne XJ600N von 97 gegönnt
ich hab nbur ein Problem, und zwar läuft der erste zylinder (ganz links) nicht richtig mit.
Die zyndkerze ist Kohlrabenschwarz und man hört öfter so halbe fehlzündungen aus dem linken auspuff, will heißen es zischt ganz laut daraus.
zudem, riechten die abgase aus dem linken rohr ziemlich nach benzin.
zündfunken ist da und der motor reagiert auch (nur ein wenig) wenn man den zünkkerzenstecker abzieht, also ein bisschen läuft er.
für die, die es nicht wissen , am 1. zylinder ist auch der unterdruckanschluss für den benzinhahn, wenn man den abzieht (also der zylinder quasi falschluft zieht) läuft er richtig.
meine diagnose: massig zu fett das gemisch
schrauberfreggel gefragt , der meinte"mach mal die vergaser sauber"
gesagt getan zerlegt gereinigt zusammen gebaut japanische butterschrauben gegen innesechskantige aus stahl getauscht und ab dafür.
war bis auf ein bisschemn schmiere im schwimmergehäuse auch nicht besonders dreckig, hat ja auch erst 17500 km runter der bock.
schwimmer hängen alle gleich hoch düsennadeln alle auf der gleichen position und alle vier düsen haben den gleichen wert (100)
jetzt, da die düsen ja alle wieder richtig frei sind ist es nur noch schlimmer geworden, jedes mal wenn man beschleunigt und ohne kupplung zu ziehen vom gas geht zischt und pufft es aus dem linken rohr das es echt keine wonne ist (zur beruhigung für alle die schon ein leichten herzkasper haben: der hier schreibt der fährt ohne lappen nur auf dem eigenen grundstück das hocjh umzäunt ist ;-) )
könnte man meinen das man den einfach mal magerer stellt, aber es ist keine stellschraube zu finden(kann das sein das die nur über bedüsung eingestellt wird)
ich weiß echt nicht mehr weiter und hab als student auch nicht das geld 60€ für eine werkstattstunde zu bezahlen
also falls wer das problem kennt oder auch sonst irgendwie meint er könnte mir helfen der lege bitte jetzt los.
ach ja... tüv wurde diesen monat vom vorbesitzer gemacht und AU besagt das sie mit 5% vol CO läuft.
lg simon
21 Antworten
Ein klasse link, Titus, besten Dank - Däumchen. Nun -wie gesagt, ich habe alles geschallt, gepustet usw... der Vergaser ist sowas von sauber... Trotzdem ists einen Versuch wert. Die Schwimmerstände habe ich übrigens auch ermittelt. An dem Vergaser mit der schwarzen kerze ist er sogar nen mm niedriger als an Vergaser Nr. 4 den ich zu Vergleichszwecken gemessen habe.
Ist schon ein Phänomen....
und nachher wars irgendein Scheißerle... naja, wenn ich an die GT vom tschähnz denke, den vierten Vergaser haben wir probiert... ergebnislos...
@Sammler
Hab das gelesen und dachte mir so ,"das Thema kennste doch ".
war nur eine Frage der Zeit das du hier auftauchst. :-))
Ist schade, das die XJ so langsam aussterben,aber sicherlich suche ich ja auch ab und an nach Teilen !
Und die, gibt es nur von "Organspendern" wie den Schlachtmaschinen.
Schreib mal, wenn du das erste Teil verkauft hast, ich verbrenne dann ein Buch ! LOL
Gruß Hartmut
Noch lebt se ja, Hartmut, noch, 😠 aber meine Geduld ist endlich... Ich bringe nicht mal mehr ein Fahrrad unter, wollte die XJ eigentlich in Top-Zustand verkaufen, aber das ist eben schyce und nicht top. So wirds nix. Dann krieg ich gerade die krise bei den Preisen. Eine Kawasaki Z 1000 J aus den siebzigern geht für 850 übern Tisch, eine traumhaft schöne 1100er Gixxer für 1560. Das ist doch nicht mehr normal.
Da kann ich ne XJ für den Preis einer neuen Schalldämpferanlage "verschenken" ... Das kann ich mir schlicht und ergreifend nicht leisten, dann hat sichs nämlich für den sammler bald ausgesammelt...
ja die sind das...obwohl das nicht beides bypässe für den leerlauf sind sondern nur eins der beiden, bei mir war auch nur ein verstopft und das hat sich durchs ganze drehzahlband gezogen
ich habe ja auch eine andere vermutung angestellt (volllastbereich blablabla) aber primär erstma des sammlers frage beantwortet und wenns ihm hilf macht mich das auch froh
Ähnliche Themen
Ich werds Dir sagen, obs was geholfen hat, oder ob der Hartmut das erste Buch ausm Schrank holen muss 😁
Moin,
sachmam im ersten Beitrag hast Du geschrieben, dass die Fuhre normal läuft, wenn der Unterdruckschlauch vom Vergaser abgezogen hast... Verschliese mal den Anschluss (steck ne Schrasube in den Schlauch) und fahre auf der Benzinhahnstellung PRI. Läuft sei dann immer noch runder als mit am Benzinhahn angeschlossenem Schlauch?
Grüße,
Oliver
ich hab das auch mal gecheckt aber hat sie nich
wie auch immer es war ja die kontrollluftdüse oder bypass die war verstopft und ich hab sie beim reinigen übersehen
sie läuft ja wieder
morgen ist meine prüfung aber vor werd ich dem stzrassenverkehrsamt noch n besuch abstatten das ich nur noch das nummernschild dranschrauben muss und losdüsen kann