Xenon ist rosa geworden (mit Bild). JS Fall?

Mercedes E-Klasse C207

Guten Morgen,

leider mal wieder was kaputt am C207. Dieses Mal ist mitten beim abbiegen plötzlich das Licht rosa geworden. Ich sah nach den Strassenlaternen und dachte es käme von deren orangenem Licht, als ich dann aber in die Einfahrt fuhr, die bittere Gewissheit. Ein Scheinwerfer wurde rosa. Dr Google meint wohl, es sei der Xenon Brenner. Meint ihr das auch?

Ich habe eh bald einen Wertstatt Termin. Ist dies wirklich ein normales Verschleissteil? Ich hatte bereits zig Fahrzeuge mit Xenon davor, dort ist sowas nie passiert. Sollte doch ein Lebenlang halten.

Schonmal danke.

25 Antworten

Vielen Dank für die super Antworten und guten Links. Gibt es was zu beachten, weil ich ILS habe? Dürfte dann ja Bi Xenon sein oder so. Müssen spezielle Materialnummern auf den Brennern sein, wegen ABE etc? Nicht das ich welche einbaue, die dann nicht Verkehrssicher sind.

Die 4 Wochen beziehen sich auf eine Small/Smart Repair an meiner Stossstange. Bei dem Terminen sollen dann noch ein paar andere Dinge gemacht werden. Hoffe das diese dann Garantiefall sind:

PDC geht bei unter 3 Grad auf Fehler. Motor aus und wieder Motor an, behebt das Problem meistens. Aber ist halt schon nervig.

Spiegel machen beim anklappen furchtbare Gerräusche

Gurtbringer hängen sich immer wieder mal aus

Beifahrerseite Fontschreibe schliesst nicht ganz, beim öffnen und schliessen der Tür. Muss dann immer manuell den Schalter ziehen. Wobei ich irgendwo gelesen habe, man könnte die Scheiben selbst justieren.

Hoffe das wenigstens das PDC auf Garantie geht. Ich fahre den Wagen erst seit einem 3/4 Jahr und hatte schon einige der kleinen Probleme. Was aber echt nervig ist.

Könnte bitte nochmal jemand was dazu sagen? Ich möchte mir keinen falschen bestellen, bzw. das ich dann am Ende keine ABE mehr habe.

Hallo,

z.B. https://tinyurl.com/zzp24so

Danke ich muss die Frage aber nochmal wiederholen. Wegen meines ILS muss ich aber nicht auf etwas besonders achten?

Ähnliche Themen

Nein aber kauf bitte bei Amazon, es sind viele Fakes unterwegs, und Amazon tauscht sofort aus wenn was ist. Auch wenn du es schon benutzt hast.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 1. März 2017 um 23:40:47 Uhr:


Nein aber kauf bitte bei Amazon, es sind viele Fakes unterwegs, und Amazon tauscht sofort aus wenn was ist. Auch wenn du es schon benutzt hast.

eine Geschichte wie im Märchen. Bei Ebay und Händler kannst du Sie auch zurückgeben, falls es Fakes sein sollten. Die Nummer kann aber auf der Homepage überprüft werden.
Außerdem hast du da den Vorteil, du kannst per PayPal zahlen, bis du immer auf der sicheren Seite.

Das ist richtig das du zurück geben kannst, aber nicht so komfortabel wie bei Amazon, selbst wenn nach 1 Jahr etwas ist, die tun dir direkt das Geld zurück erstatten. Bei eBay ( Händler ) machst du erstmal sehr lange rum, dann muss es eingeschickt werden bla bla bla.

PayPal bringt dir nach paar Monaten nichts, das dient nur innerhalb des 1 Monat etwas.

Und die Nummern werden in letzter Zeit auch schon kopiert, also ist dies keine Sicherheit mehr.

Amazon kostet es genau so viel, da hat man seine Sicherheit. Ich hatte schon 3 Fakes 😉

Wären das hier die Richtigen? Ich möchte mir einfach das umtauschen ersparen.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Ja die habe ich gekauft für meinen W211.

Und bei mir sind die Original rausgekommen, bei eBay waren es immer wieder Fakes.

Osram hat es mir Bestätigt, du kannst anhand der Nummer prüfen, aber wie gesagt das wird inzwischen auch gefaked.
Du kannst Osram Nahaufnahmebilder etc. schicken.

Zitat:

@mangafa2 schrieb am 2. März 2017 um 09:37:41 Uhr:


Das ist richtig das du zurück geben kannst, aber nicht so komfortabel wie bei Amazon, selbst wenn nach 1 Jahr etwas ist, die tun dir direkt das Geld zurück erstatten. Bei eBay ( Händler ) machst du erstmal sehr lange rum, dann muss es eingeschickt werden bla bla bla.

PayPal bringt dir nach paar Monaten nichts, das dient nur innerhalb des 1 Monat etwas.

Und die Nummern werden in letzter Zeit auch schon kopiert, also ist dies keine Sicherheit mehr.

Amazon kostet es genau so viel, da hat man seine Sicherheit. Ich hatte schon 3 Fakes 😉

Kommt auf den Artikel an....bei Amazon musste es auch zurück schicken.
Klar wegen PayPal wieso auch länger ?? Wenn das Teil eine Garantie hat, brauchste dafür kein PayPal.
Das dient ja nur, bei Verlust, Beschädigung oder nicht erhalten, oder Fälschung.

Bei Amazon treiben sich auch Schlimmfinger rum😉. Siehste ich hatte noch nie Fakes über ebay, außerdem wer sagt bei Amazon sind die echt 😁

Amazon bestelle ich nur im Notfall und das die Sachen da genau so teuer sind, kann ich nicht Bestätigen.

...aber egal jeder soll da bestellen wo er meint🙂

Du sollst nicht beim Händler auf Amazon kaufen sondern direkt von Amazon. Wenn etwas schief geht dann schickst du es zurück und hast am nächsten Tag dein Geld zurück, so läuft Amazon.

Ist auch egalm kauf es und mach Bilder und schicke es an OSRAM zur überprüfung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen