xenon farbtuning
hallo
ich habe in meinem w210 mopf die normalen xenonscheinwerfer drinnen und wollte wissen, ob sie 5000 k haben. angeblich haben die neueren brenner nur mehr 4000 k. das schaut ja dann halogenmäßig aus.
ich überlege mir nämlich, bei ebay irgendwelche brenner zu holen, die 6000, 7000 oder sogar 8000 k haben.
schätze mal, dass bei 8000 k das licht nicht mehr so gut ist. 7000 scheint ein kompromiss zu sein.
will die lichtfarbe etwas bläulicher bekommen, finde, dass sieht toll aus.
kann man abgesehen von der leuchtdauer irgendwas falsch machen dabei?
hat jemand schon sowas eingebaut?
lg
30 Antworten
hallo, m scala,
du hättest nur mal meinen Beitrag weiter oben aufmerksam lesen sollen.
Wenn Du so scharf auf blaues Licht bist, bestell dir halt die Ultinon von Philips in den USA und werd selig. Das ist Markenqualität, das Blau entspricht dem früheren Serienstand hierzulande und kein Gesetzeshüter hierzulande wird daran Anstoß nehmen.
Blaues Standlicht ist 100% Schrott. Das wurde hier im Forum schon 1000mal durchgekaut.
Es gibt hier einige Forenteilnehmer aus der Hartz IV- Fraktion, die mit blauem Standlicht gern die Friseusen in ihrer Plattenbausiedlung beeindrucken möchten.
Die basteln sich irgendwas mit Parallelwiderständen zurecht und halten das dann für cool in ihrem 200er. Erbärmlich.
Fazit: Akzeptiere das gelbliche Serienlicht oder kauf dir einen BMW.
Nicht bös' gemeint und allseits gute Fahrt!
Tschöööö, Ralf
hallo ralf
danke für die brenner antwort. werd mir die ultinon bestellen.
das standlicht ist mir egal, von dem her erübrigt sich für mich das geschimpfe über hartz, friseusen etc.
übrigens hat der mopf 211er weiße standlicht leds serienmäßig.
lg
Zitat:
Original geschrieben von r.hesse
Fazit: Akzeptiere das gelbliche Serienlicht oder kauf dir einen BMW.
... und auch das schaut nur bläulicher aus, da es sich um Linsenscheinwerfer handelt. Die BMW Fraktion bekommt auch keine Brenner mehr über 4300K, ich glaub die haben sogar nur 4000K.
Gruß
Tobias
also die led standlichter von www.team2s.de sind gut ...
da sganze sieht bei mir so aus ...
http://img151.imageshack.us/img151/9747/dsc020412if.jpg
hier ma die ganze ansicht
http://img283.imageshack.us/img283/489/dsc020471is.jpg
es ist aber weisses standlicht ...
Ähnliche Themen
Sieht gut aus!
MfG
JAn
Vielleicht sollte man(n) mal die Kirche im Dorf lassen, oder?
MfG
JAn
hallo
muss den alten thread wieder ausgraben, leider.
hab die philips ultinon grad bestellen wollen, da sagt mir der händler, dass die gar kein prüfzeichen haben...
die höchste legale Kelvinzahl haben die Philips Color Match mit 5000 k, alles andere heute verbaute hat 4300 k...
werd mir keinen neuen brenner zulegen nur wegen 700 k unterschied u. das geld anderweitig investieren. schade.
lg
Zitat:
Original geschrieben von xl-sander
also die led standlichter von www.team2s.de sind gut ...
da sganze sieht bei mir so aus ...
http://img151.imageshack.us/img151/9747/dsc020412if.jpg
hier ma die ganze ansicht
http://img283.imageshack.us/img283/489/dsc020471is.jpg
es ist aber weisses standlicht ...
Ich muss auch noch mal was dazu fragen, und zwar ob bei dir, xl-sander, die Kontrolllampe (Glühlampe defekt) im KI auftaucht bei den LED-Lampen?
MfG
JAn
nööö , macht eigentlich keinen örger ... 😁
kann mir jemand sagen, warum bei meinen scheinwerfern der linke brenner leicht grünlich leuchtet, wohingegen der rechte brenner eine ganz normale lichtfarbe hat?
danke u lg
die frage hat sich schon erübrigt.
steuergerät ist nicht mehr ganz frisch...
kostet 300 euros u. der einbau ist ziemlich umständlich beim mopf. supertoll!
Zitat:
Original geschrieben von M.Scala
hallo
muss den alten thread wieder ausgraben, leider.
hab die philips ultinon grad bestellen wollen, da sagt mir der händler, dass die gar kein prüfzeichen haben...
die höchste legale Kelvinzahl haben die Philips Color Match mit 5000 k, alles andere heute verbaute hat 4300 k...
werd mir keinen neuen brenner zulegen nur wegen 700 k unterschied u. das geld anderweitig investieren. schade.lg
Hi
Auf den Ultinons steht groß drauf das sie nicht in Deutschland verwendet werden dürfen 😉
Ich hatte sie bisher in meinem SLK und jetzt sind sie im W210, die echten Ultinons sind subjektiv genauso hell wie die Orginal Brenner, nur eben bläulicher ! Wenn ich mich neben jemanden mit Orginal Brennern stelle, sehen seine aus wie H7 (gelblich), genauso kann es sich jeder vorstellen der mit seinen Xenons den Vergleich mit H7 vornimmt.
Meine habe ich letztes Jahr bei ebay für 139€ erstanden, gibt hin und wieder mal Verkäufer die Ultinons anbieten (neu)
ja, das mit dem aufdruck habe ich auch schon bemerkt...
kann man das nicht runterkratzen? dann wären es ganz "normale" philips brenner. seriennummer ist ja auch 85126 (ich glaub da wär noch "wx" oder so nach der zahlenkombi zum wegkratzen).
lg
@M.Scala
Ich würde nicht auf dem Brennersockel rumkratzen, bringt doch eh nichts ! Die blaue Keramik sagt doch auch schon alles und willst Du die anpinseln ? 😉
Wo kein Kläger, da kein Richter ! Bin auch ohne schlechtes Gewissen mit meinem SLK beim TÜV gewesen als sie da noch verbaut waren, hat niemand bemerkt ! Die Brenner haben ja auch "nur" 6000K, das fällt schließlich nicht so sehr auf, die Leute die meinen sich 8000 oder sogar 10000K Brenner zu verbauen reizen das Glück eh zu weit aus...