XC90 I D5 - sporadisch massive Vibrationen während der Fahrt

Volvo

Hallo zusammen,

ich habe noch einmal ein Phänomen für die Rubrik "Ferndiagnose" - auch wenn das natürlich immer schwierig ist. Vielleicht hat ja jemand schon einmal etwas ähnliches beobachtet.

Das Phänomen ist erst einige Tage nach dem Wechsel auf Winterräder aufgetreten, obwohl es damit wahrscheinlich nicht zusammenhängt, da zwei Reifen erneuert und alle Räder gewuchtet wurden.

Während der Fahrt auf der Landstraße bei ca. 80 km/h traten plötzlich starke Vibrationen auf, die über die komplette Karosserie spürbar waren. Ich war mir sicher, dass beim Radwechsel das Anziehen einiger Radmuttern vergessen worden war. Beim folgenden Stop mit Kontrolle stellte sich jedoch heraus, dass alles OK war. Beim Erneuten Anfahren trat das Wummern zunächst auch nicht mehr auf.

Allerdings passierte es einige Tage später auf der Autobahn dann wieder. Das komische ist: entweder tritt der Effekt gar nicht auf (derzeit zu 95%) oder er ist da und dann fängt es bei mittleren Geschwindigkeiten (ca. 70-80km/h) an und verschwindet zunächst auch nicht mehr, egal ob man dann schneller oder langsamer fährt. Habe schon mal in "N" geschaltet und rollen lassen, aber es ändert sich nichts. Beschleunigen und Bremsen ist beides möglich, verändert aber ebenfalls nichts.

Seltsam ist jedoch, dass wenn man bis zum Stillstand abbremst (z.B. an einer Ampel) dann sind die Vibrationen beim erneuten Anfahren vollständig verschwunden! Wenn man Glück hat für mehrere Tage, wenn man Pech hat nur für eine Minute. Ich hatte den Wagen schon in der Werkstatt und da ist das Problem (natürlich, wie sollte es auch anders sein!) überhaupt nicht aufgetreten. Es handelt sich nicht um leichte, sondern um extreme, massive dröhnige Vibrationen, die sich wirklich so anfühlen, als ob man gleich ein Rad verlieren würde. Ich hoffe, es hat jemand eine Idee. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüße

Tom

23 Antworten

Gibt es schon neue Infos?

Gruß Crazyalex1980

Leider noch nicht. Konnte mich noch nicht darum kümmern. Liege seit über einer Woche mit Fieber flach. Sobald ich Ergebnisse habe, melde ich mich. LG Tom

Dann Dir und Deinem Auto: Gute Besserung 🙂

Gruß Crazyalex1980

Danke, können wir gut gebrauchen :-)).

Ähnliche Themen

Ist das Stützlager der vorderen rechten AT-Welle noch in Ordnung ?
Wenn das verschlissen ist treten auch Vibrationen auf
Mit freundlichen Grüßen

Danke für den Tip. Das werde ich mit prüfen lassen. Erstaunlicherweise sind die Vibrationen in der letzten Woche (Kälte?) überhaupt nicht aufgetreten.

Gibt es schon was Neues?

Bei meinem xc70 war es bei exakt gleicher Fehlerbeschreibung die Feststellbremse. Hat meine Volvo Werkstatt in 40 Minuten erledigt. Bremse gangbar gemacht, neue Beläge und die Vibrationen waren dauerhaft weg.

Das Problem wurde gefunden und beseitigt! Es war bei mir tatsächlich auch die Feststellbremse. Die Werkstatt erklärte mir, dass die Excenter auf beiden Seiten festgerostet waren. Somit wurde die Bremse wohl auch während der Fahrt nicht vollständig gelöst, was die extremen Vibrationen verursachte. Die blockierten Excenter hatten dann auch zur Folge, dass sich der Zug ausgehängt hat. Nach einer gründlichen Reinigung und Gangbarmachung funktioniert alles wieder tadellos. Nochmals vielen Dank für Eure guten Ideen bei der Ferndiagnose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen