XC70 ausgeliefert, aber...

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo,

habe heute meinen neuen XC70 D5 AWD bekommen.
Das Auto ist in der Ausstattungsvariante Summum bestellt worden. Nun habe ich zwei Dinge festgestellt, die mich im Vergleich zu meinem 2013er V70 Momentum doch etwas wundern.

1. Die Fußmatten. Die wirken so billig wie die im V40 in der Kinetic Ausstattung. Ist das im letzten Modelljahr des V70/XC70 so üblich?

2. Der Gasdruckdämpfer unter dem Kofferraumboden fehlt. Gibt es den auch nicht mehr?

VG.

Image
31 Antworten

Ich habe einen C70 Bj. 2009 und meine Fußmatten sind noch Wie am ersten tag man sieht überhaupt keine Abnutzung oder das das Velour plattgetreten ist. Und das nach 180tkm
Ich fahre aber auch viel mit Tempomat und sehr viel Langstrecke wo ich meist die Schuhe ausziehe (nicht wegen den empfindlichen matten sondern wegen der Bequemlichkeit)
Vielleicht sollten wir mal einen Fußmatten tread aufmachen :-)

Meine Erfahrung mit den neuen Volvos, die testen gerade aus wie viel der Kunde bereit ist zu akzeptieren.

Folgende Punkte sind mir in den letzten zwei Jahren bei diversen neuen Volvos aufgefallen:

- Materialanmutung der "Leder"lenkräder äußerst zweifelhaft und enorme Streuung
- Fussmatten bei unseren V40 bei jetzt ca. 80 tkm mit Löchern
- Teppich im Kofferraum beim XC 60 deutlich schlechter geworden
- diverse Kunststoffverkleidungen im Innenraum, Haptik und Verarbeitung deutlich schlechter
- diverse Kleinigkeiten wie Taschen an den Vordersitzen oder der hier erwähnte Dämpfer des doppelten Bodens entfallen einfach ersatzlos
- Sitze auf lange Sicht wesentlich schlechter, nach ca. 60tkm ist ein nachlassen der Polsterung deutlich spürbar
- Bremsscheiben nicht mehr hochgekohlt sondern nur noch TRW Standard (Temperaturprobleme bei schnellen Autobahnfahrten
- Bremsanlage XC 60, V70 und S/V60 in deutlich einfacher Ausführung als noch MJ 2014
- deutliche Farbunterschiede bei Karroserieanbauteilen
- Piktogramme und Tastenbeschriftungen im Innenraum greifen sich teilweise binnen eines Jahres ab
- Softlackprobleme wie bei Audi in den besten Zeiten

Dies sind mal ein paar Punkte die mir bisweilen aufgefallen sind. Seit 1995 haben wir Volvos im Firmenfuhrpark, so schlecht wie heute waren sie in all den Jahren nicht.

Die Preise der Fahrzeuge steigen, die Qualität sinkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen