XC60 Videos

27 Antworten
Volvo

hab gerade ein paar Videos im Netz gefunden. Könnte entgegen meinen ersten Befürchtungen doch noch was werden...

Gruss Stephan

www.youtube.com/watch?v=UrokbZtzJ9s&mode=related&search=

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Aber mal im ernst. gestern abend...
...mit einem vorstehenden knopf guckt man einmal, legt den finger an und drückt bis der druckpunt überwunden ist. passt der sender nicht drückt man einfach nochmal etc..

Schön, dass Volvo den Autoscan-Knopf hat. Auf den werden sie wahrscheinlich auch beim Touchscreen nicht verzichten!?

Ich nutze den Knopf immer, wenn ich mich in neue Sendegebiete begebe. Einfach und einfach genial, der sollte eigentlich in jedem Wagen sein.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Einfach und einfach genial, der sollte eigentlich in jedem Wagen sein.

 

...ist er nicht? ich hatte noch kein Auto, wo das Radio keinen SCAN-Knopf hatte....

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Schön, dass Volvo den Autoscan-Knopf hat. Auf den werden sie wahrscheinlich auch beim Touchscreen nicht verzichten!?

Ich nutze den Knopf immer, wenn ich mich in neue Sendegebiete begebe. Einfach und einfach genial, der sollte eigentlich in jedem Wagen sein.

Du meinst die automatische Speicherplatzbelegung? Die hilft mir nicht weiter, denn dann würden mir ja meine Standard-Senderplätze fehlen. Da muessten sie den speicherbereich erst mal etwas aufbohren, 20 Plätze reichen gerade so für die normalen, die ich immer haben will. Gut wäre, wenn man die empfindlichkeit des Scans noch stärker beeinflussen könnte. Auf der A8 akzeptiert er in manchen Gebieten einige Sender einfach nicht. Sind sie aber gespeicher, dann gehts.

Wenn man bedenkt, was die HErsteller für Radio/Navi verlangen, dann sollte man eigentlich auch eine entsprechende gegenleistung erwarten können. Kann man aber bei keinem Hersteller 🙁

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


...ist er nicht? ich hatte noch kein Auto, wo das Radio keinen SCAN-Knopf hatte....

AUTO

-Scan!!!

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Du meinst die automatische Speicherplatzbelegung? Die hilft mir nicht weiter, denn dann würden mir ja meine Standard-Senderplätze fehlen.

RTFM!!!

Die Autoscan-Funktion ist doch gerade dafür gemacht, dass man in fremden Gebieten auch schnell ein paar Sender zur Hand und gespeichert hat, ohne die normale Senderliste zu löschen!

Gruß

Martin

Weiss wenigstens, wie er sein Auto, resp. Radio, zu bedienen hat 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Autoscan-Funktion ist doch gerade dafür gemacht, dass man in fremden Gebieten auch schnell ein paar Sender zur Hand und gespeichert hat, ohne die normale Senderliste zu löschen!

 

Nix anderes meine ich auch....

Gruss Michael (hat das seit Jahren...jeder BMW hat das...müsste Tupper doch wissen 😉)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Nix anderes meine ich auch....

Gruss Michael (hat das seit Jahren...jeder BMW hat das...müsste Tupper doch wissen 😉)

Habe mich schon lange nicht mehr mit normalen BMW-Radios beschäftigt, aber was das iDrive da abliefert ist es auch nicht.

Da muss man sich durch ellenlange Radiosenderlisten durchwühlen.

Einziger Vorteil ist, dass alle empfangbaren Sender immer sofort angezeigt werden. o.k. ist ja eigentlich auch nicht schlecht 😉

Gruß

Martin

Freut sich gerade über ungeschützte WLANs in der Nachbarschaft, da der eigene DSL-Anschluss z.Zt. immer abka**t 😁

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


AUTO-Scan!!!

RTFM!!!

Die Autoscan-Funktion ist doch gerade dafür gemacht, dass man in fremden Gebieten auch schnell ein paar Sender zur Hand und gespeichert hat, ohne die normale Senderliste zu löschen!

Gruß

Martin

Weiss wenigstens, wie er sein Auto, resp. Radio, zu bedienen hat 😛

So, hatte heute die Gelegenheit RTFM zu machen und es auch auszuprobieren. Ja, du hast recht, die Funktion gibt es. Ich hatte das schon verdrängt, weil es für mich nutzlos ist. Von den 10 Sendern sind dann immer mindestens die Hälfte die, die ich schon gespeichert habe. Problematisch ist auch, dass hier der Empfang teilweise schlecht ist und der automatische Scan dann viele Sender nicht nimmt. Weil sie grade nicht stark genug sind, weil er meint, dass diese Sender kein TP-signal haben (und es vielleicht offiziell auch nicht haben) etc. Auto-drücken, durchtasten, wieder AUTO-drücken, durchtasten etc ist keine lösung wenn ich auf der A8 im Schwarzwald Kolonnenverkehr habe.

Ich bleib dabei. Ein Auto ist für mich ein gebrauchsgegenstand und manche Funktionen muessen blind, oder zumindest sehr einfach, zu bedienen sein. Dazu gehört die Sendersuche im Radio genauso wie das einfache ein-/ausschalten des DSTC (was in meinem V70 wirklich nötig ist), die einstellung der Wärme der Heizung und das Intervall des Scheibenwischers. Dinge wie die Beleuchtungsstärke der Instrumententafel oder Bässe/Höhen dürfen gerne in den tiefen eines i-drive oder unter einem Touchscreen verschwinden.

Irgendwie werden gerade Autos so gebaut wie Software vor einigen Jahren. Je mehr Funktionen, desto besser sollen sie angeblich sein.

Rapace

EDIT: Es mag in anderen Gegenden anders sein, aber hier im Raum Stuttgart ist der Empfang der Privatsender schwierig. Es geht einfach nicht an jedem Platz. Selbst Sender wie den DLF findet der automatische Suchlauf zwischen AD leonberg und Pforzheim nicht, das geht nur wenn es schon eingespeichert war (und selbst dann nicht immer) oder wenn man ihn von hand sucht. Entsprechend zB Rockantenne bei Augsburg.

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Problematisch ist auch, dass hier der Empfang teilweise schlecht ist und der automatische Scan dann viele Sender nicht nimmt.

EDIT: Es mag in anderen Gegenden anders sein,

Mal mit "Local" probiert? Der Scan erfolgt dann sensibler unter Berücksichtigung schwächerer Sender (glaube ich).

Ja, ist es. Ich habe in Wuppertal 2 Stellen, da weiss ich, dass der Empfang schlechter wird, aber sonst kaum Probleme.

Wahrscheinlich ist die BMW-iDrive-Lösung in Deinem speziellen Fall doch die Bessere!?

Gruß

Martin

@rapace: Du hast ja recht :-) Ich nutze die "Auto"-Taste auch nur, wenn ich AUSSERHALB meines "Reviers" unterwegs bin (darin habe ich meine Sender programmiert).

Ich emfpinde es als sehr angenehm, an jedem Ort in Europa einfach die Autoscan Funktion drücken zu können und mich dann zwischen den 10 stärksten (lokalen) Sender umzuhören.

Guten Rutsch!
Torsten - der XC-Fan (mit Eisregen vor der Hütte und auf dem XC ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wahrscheinlich ist die BMW-iDrive-Lösung in Deinem speziellen Fall doch die Bessere!?

Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, müßte ich aber einfach mal probieren. Hatte mal einen link für ein BMW handbuch, find ich aber nimmer.

Aber wozu eigentlich der aufwand? Ich brauch ne taste die man fühlen kann, damit die augen auf der strasse bleiben. der abendkolonnenverkehr auf der A8 verzeiht nicht viele fehler. jetzt hab ich ne taste auf der der finger bleiben kann. ist doch schon perfekt.

@XC-Fan
ja, wenn man ganz woanders is, is das praktisch. oder so als zufallsgenerator, wenn man das haben will

Rapace - der hier auf die www-lösung wartet

Kann mit dem Prototypen auch nicht warm werden. Wenn sie für die Türen was vernünftiges finden würden, wäre es vieeel nützlicher, als für die Heckklappe, wo ich beim zuschauen einschlafe (die Parkbuchten werden immer enger) und ganz heiss werde ich, wenn sie den VW Wahn nachahmen (Mein Logo ist größer als deines...)
Wäääh
und eine designzeichnung wie bei seat
so bitte nicht
lG Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen