X25DT oder Y25DT - Welcher Motor ist zuverlässiger?
Hi,
ich hätte da mal eine Frage an die Langstreckenfahrer, welche sowohl Erfahrungen mit dem X25DT als auch mit dem Y25DT im Omega haben.
Welcher der beiden Motoren ist in der Praxis standfester, d.h., welcher von beiden erreicht die höhere Laufleistung mit dem geringeren (Instandhaltungs-)Aufwand?
19 Antworten
Ich habe vereinzelt im Forum davon gelesen. Das Problem scheint aber mehr Vectras als Omegas zu betreffen, sofern man davon ausgeht, daß die geposteten Fälle einen repräsentativen Querschnitt darstellen.
es kommt auf die konstruktion der drallklappen an ... ich habe vom y25dt aber schon lange keine mehr in der hand gehabt ...
die 2,0 und 2,2 diesel haben auch drallklappen, aber bei diesen motoren gibt es sehr wenig bzw. kaum probleme damit.
gruss
kai
Hallo,
Habe das schon oft hier gelesen was ist das für 2TaktOel was man beigeben kann, beim Diesel? Wie wird das verwendet?
MfG Heiko
@knudelbaer16
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Das Zweitaktöl wird vor dem Tanken des Dieselöls an der Zapfsäule in den Fahrzeugtank gekippt, und zwar in einer Menge, die ein Mischungsverhältnis zwischen 1:100 und 1:80 ergibt.
Dadurch wird u.a. eine bessere Schmierung der Einspritzpumpe gewährleistet (diese hat keinen eigenen Schmierkreislauf, sondern wird durch die Schmiereigenschaften des Kraftstoffes geschmiert).
Man sollte möglichst aschearmes Zweitaktöl verwenden.
Ähnliche Themen
Hallo,
Von welchem Hersteller soll ich danehmen? Aber Am Motor kann da nichts passieren?