1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. X20XEV Verdichtung erhöhen um E85 besser nutzen zu können

X20XEV Verdichtung erhöhen um E85 besser nutzen zu können

Opel

Hi liebe Gemeinde,
da ich im Frühjahr meinen zahnriemen (mit allem dazu) wechseln möchte und dabei gleich die ventilschaftdichtungen sowie die zylinderkopfdichtung erneuern möchte. Gibt es einige Fragen dazu :
Wie stark kann ich den Kopf schleifen lassen um nur noch e85,ultimate 102 oder v-Power tanken zu können? Und wie hoch wäre die Verdichtung dann? Kann mir dazu jemand was sagen? Ich habe was von 4/10, 6/10 und sogar über 1,2mm gelesen (was ich nicht ganz glauben mag)
Welche Möglichkeiten gibt es bei der Gelegenheit noch, um E85 besser zu nutzen...
Liebe grüße vom Michel
-edit-
Ich möchte keine anderen Kolben verbauen und keinen turbo Umbau ;)
-nochmal edit-
X20XEV
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 86,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1998
Leistung (kW bei min-1): 100 / 5600
Drehmoment (Nm bei min-1): 185 / 4000, 188 / 3200 (Astra F, Vectra B bis MJ99), 188 /3400 (Astra G, Vectra B ab MJ99)
Verdichtung: 10,8 : 1
Motormanagement: Siemens Simtec 56.1, ab MJ96 Siemens Simtec 56.5, Astra G Siemens Simtec 70
Oktanzahlbedarf: 95 / 98 / 91, klopfgeregelt
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, geregelter Katalysator
Besonderheiten: ab Motornummer 14449586 oder 31000001 Ausgleichswellen (MJ98)
Verwendung: Astra F (F18WR/CR, AF20), Astra G (F18WR/CR, F23SR, AF20), Calibra (F18CR, F18+CR, AF20), Omega B (R25, AR25), Vectra A (F18WR/CR, F18+CR, AF20), Vectra B (F18WR/CR, F23SR, AF20)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Omega-b-


Dankeschön

Soll also heißen, ich lege dem motor Instandsetzer den Zylinderkopf hin und sag ihm, "einmal schleifen, soviel es geht" :D bzw 1,4mm...?

Liebe grüße vom Michel

Hallo Michel,
wie hoch soll denn die Verdichtung werden?
Es gibt eine Formel damit kannst Du die mm ausrechnen. Hub geteilt durch die Verdichtung Minus 1.Minus der Hub geteilt durch dir gewünschte Verdichtung Minus 1. 

Also: Hub 86 : 10,8 Minus 1 Minus 86 : 13 Minus 1
wenn du den ersten Wert vom zweiten Wert abziehst, dann hast Du das Abfräsmass.
Alles klar?
Gruss Reinhard

Dankeschön :)
Das hilft alles soweit schonmal riesig.
Ich weiß nun, dass ich wohl maximal 1,4mm abnehmen lassen kann, und dass ich nicht höher als 15:1 sollte...
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass Opel mit den werksangaben ( und ich gehe davon aus :rolleyes:) recht hat und etwas rechne, kommt folgendes dabei raus:
Um 13:1 zu erreichen, müssen 1,35mm runter.
Bei 14:1 wären es sogar 1,82mm...
Und bei 1,4mm (soll ja Maximum sein) sind es 13,1:1...
Sollte also soweit gefahrlos sein, auch bei >99 Oktan Sprit...
Stehen dabei die Nockenwellenräder auch um 1,4mm "zu spät"???
Liebe grüße vom Michel

Ich glaube du hast da einen Rechenfehler drinne.
86 : 9,8 (10,8-1)  sind 8,77.  86 : 12 (13-1) sind 7,66. 8,77 - 7,66 sind 1,1 mm. Ich kann Dir nur Raten, die Bodenplatte des ZK nicht zu dünn zu machen, sonst ist die Steifigkeit des ZK nicht mehr gegeben. Dann hast Du Probleme mit der Dichtheit der ZKD.
Gruss
Reinhard 

P.S. Eine Verdichtung von 15:1 wirst Du nie erreichen. Da hast Du keine Bodenplatte mehr. Die Bodenplatte ist 3 mm dick.

Punktrechnung geht vor strichrechnung ;)
Da diese nicht in klammern geschrieben hattest, habe ich es auch so gerechnet :p
Danke für den Hinweis, werde ich beherzigen :)
Liebe grüße vom Michel
-edit -
Hab grad nochmal gerechnet... (mit der neuen - richtigen fornel)
Bei mir kommt aber was anderes raus...
86 : 9,8 = 8,78
86 : 12 = 7,17
8,78 - 7,17 = 1,61mm
86 : 13 = 6,62
8,78 - 6,62 = 2,16mm
Also würde ich wohl nicht mal 13:1 erreichen (wenn ich gedanklich bei 1,4mm bleibe)

Deine Antwort
Ähnliche Themen