X20XEV Einspritzdüsen

Gibt es beim XEV unterschiedliche Einspritzdüsen?? Ich selber hab Rote drin. Kumpel im Omega b Lilane.

28 Antworten

desweiteren wird ja die Kraftstoffmenge der Luftmenge angepasst. Nimmst du nun Düsen welche einen zu großen Querschnitt haben kann es zum einen passieren das du im Standgas in den ballistischen Bereich kommst. Oder die Tröpfchenqualität nimmt ab, da nicht mehr so gut zerstäubt wird. Ich würde die originalen drin lassen. Man könnte einfach mal probieren den BDR 1-2 mm zu stauchen, vielleicht ereichst du damit unter Vollast ein etwas fetteres Gemisch. Kann sein das sich das positiv auswirkt. Wunder kann man aber nicht erwarten.

toller Vorschlag. 1-2mm erhöht den Benzindruck wieviel??? Ohne klaren Wert ist diese Aussagen "für´n Arsch". Unter Volllast wird nichts mehr angepasst. Da kloppt er rein was geht.

Zitat:

toller Vorschlag. 1-2mm erhöht den Benzindruck wieviel??? Ohne klaren Wert ist diese Aussagen "für´n Arsch". Unter Volllast wird nichts mehr angepasst. Da kloppt er rein was geht.

ja und deswegen sollte das Gemisch fetter werden. 2mm entsprechen circa +0,4 bar. Ich war nur vorsichtig mit der Aussage da wir es an einem c20xe gemacht haben und ich nicht weiß ob die BDr alle gleich sind.

Ohne klaren Wert ist diese Aussagen "für´n Arsch".

Ist sie nicht, sowas sollte nämlich jeder mit nem Barometer anschließend überprüfen.

Nein sind sie nicht. Fürn XEV kosten die einstellbaren Regler aber nur 60€ neu, würde ich da eher investieren also ggf. einen zu zerlegen (mir ist beim stauchen einer gerissen, hatte zum Glück noch welche)

Ähnliche Themen

Na wenn würde es einen einstellbaren geben. Vom Pressen halte ich auch nix.

ist ja jedem selbst überlassen.

ist aber einfach genauer und sicherer als auf gut glück den Originalen BDR zu Pressen 😉

Auf gut Glück macht man sowas ja auch nicht, solltest den Druck beim Pressen schon überwachen. Aber ist dann halt irreversibel, wieder runter mit dem Druck geht dann nicht.

kannst auch U-scheiben unterlegen. Ein Messgerät würd ich immer zur Hilfe nehmen egal wie man es macht. Das mit dem stauchen machen eh nur Leute die einen zur reserve liegen haben. Wenns dann klappt ist doch ok.

Brauchen wir ja auch nicht drüber diskutiern. Wers machen will machts und wer nicht zieht nen Rock an.

Der Nachteil beim pressen ist das man nicht mehr zurück kann wenn der Druck zu hoch ist. Deswegen lieber einen einstellbaren Druckregler.

Nur das 0,5 bar nicht wirklich viel am Durchsatz machen. Das könnte im Grenzfall vllt. noch was bringen. Aber gr. Schritte sind das nicht. Warum fahren denn viele NE´s mit den blauen vom XE bei 3 oder gar 3,5 Bar...?

Es ist doch noch gar nix umgebaut am Motor, da ist es doch sinnlos zu diskutieren, ob nen Anheben des Drucks reicht oder ob andere ESV rein müssen.

Danke Fate 😁

Genau so ist es. Es ging mir nur um die Grund thematik. Und kein ich tacker mir da nun aus jucks und dollerei andere ESV rein 😉

Die Dinger kosten doch so gut wie nichts. Preise von 20-40€ sind angesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen