X18XE gegen X20XEV austauschen

Moinsens !

Hab da mal ne Frage an alle Motorenspezialisten !

Ich fahre (na ja im Moment nicht) nen Vectra B Kombi mit nem X18XE. Da mein Vecci derzeit nen Motorschaden hat (Pleuellager eingelaufen sowie KW platt) ist nun meine Überlegung nen X20XEV also nen 2.0 16V einzupflanzen.
Hat jemand Erfahrung mit dem ganzen Kram was geändert werden muß ?! Oder is dat ähnlich wie bei nem PC also Plug'n Play ?! Hätte jemand evtl dann noch den passenden Umrüstkatalog dazu ?!

Für eure raschen Antworten danke ich schoneinmal im voraus......

Gruß
Andi

21 Antworten

Was hab ihr immer mit eurem Sprit. Der Motor läuft wie alle anderen Benziner (außer Direkteinspritzer) mit Lambda = 1, das heißt zu 1kg Kraftstoff kommen 14,7kg Luft und der LMM misst wieviel Luft angesaugt wird und das Stg spritzt dann die dazu passende Menge ein und die 200ccm mehr Hubraum machen nix das bei Volllast eh nochmal zusätzlich angefettet wird.

Das Getriebe hat ne Laufleistung von 177 TKM. Ist denke ich mir verdammt viel, oder ?!

Aber auf nen 1,8 er hab ich irgendwie nicht so recht die Lust. 2 Liter wären echt nicht schlecht.

Sollte doch ein F18 drin sein, das hält das locker aus. Da gibt es nur Probs mit dem Diff. Ölwanne kann man tauschen. 1 oder 2teilig ist nur für den Krümmer interessant.

-->Vectra B hat aber vorn meineswissens eine grössere Bremse X18XE->X20XEV

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_Andi-76


Also laut Risse Motorsport und auch laut Opel (wobei ich denke das Risse mehr Ahnung von Motoren hat) sollte alles soweit funktionieren. Sprich es sollote alles passen. Das Steuergerät würde auch vom X18XE laufen, nur mit dem Makel das er nicht genug Sprit bekommt und das Kennfeld nicht stimmen würde. Opel hat wohl auch damals beim X18XE die Software vom X20XEV draufgepackt damit der 1.8er vernünftig laufen täte.

Jetzt ist nur anderes Problem : Mein X18XE hat ne zweiteiliige Ölwanne. Der X20XEV den ich bekommen kann hat eine 1teilige Ölwanne.
Hat da jemand mit erfahrung ob das passt ?!
Opel sagte mir das es Probleme mit der Abgasanlage geben wird.
Laut Risse Motorsport wären die Abgasanlagen (Fächerkrümmer,Hosenrohr etc.)aber komplett identisch vom 1teiligen zum 2teiligen.
Die sagten nur das bei der 2teiligen der Ölsupf anders gemacht worden sei.

Was stimmt denn nun ?! Hat da jemand ne Lösung ????

Hi Andi ist der x20xev aus einem Omega zufällig, weil der Vectra eigentlich grundsätzlich die geteilte Ölwanne hat, und hat der Zylinderkopf die drei M10er Bohrungen auf der Zahnriemen Seite für die Motorhalterung? Falls du Probs bekommst mit dem Hosenrohr wegen der Ölwanne beim Einbauen dann wirst du auch keine Zweiteilige Alu-Blech Wanne einbauen können weil diese M8er Schrauben hat.

Also gut prüfen und vergleichen vor der Transplantation!!!

Ähnliche Themen

X20XEV gegen X18XE tauschen

Sooooooooo erstmal ein frohes neues Jahr 2007.

Die Motorentransplantation hat erfolgreich geklappt. Hatte zwar die zuvor beschriebenen Probleme mit der Ölwanne aber habs ganz easy durch andere Schrauben lösen können.

Motor hat seit dem OP Termin 1200 Kilometer drauf und läuft sauber.
DEr Witz des Jahres ist mir am 3.1 beim FOH passiert. Dieser sagte mir das ich ein neues Steuergerät brauchen würde weil man die nicht soooooo einfach Umprogrammieren könne. Also raus aus dem Laden und zum anderen FOH hin. Dieser sagte mir dann das man für das Umprogrammieren der Software einen Sicherheitscode bräuchte. Aber dank meiner Überredungskunst hab ich ihn dazu bewegen können sein Tech 2 an meinen Vectra anklemmen zu können. Also: Fahrzeugdaten auslesen -> Tech 2 an den großen Rechner anschließen, Software vom 20XEV draufgespielt -> Tech 2 wieder zurück am Vectra Angeklemmt und siehe da.......ohne Code hat das Steuergerät die neue Software genommen.

Also alles ist gut und ich denke das man diesen Thread nun schließen kann. Nochmals schönen Dank für Eure Unterstützung und für Eure Hilfe.

MfG
Andi

der 1.8 vectra hat ne 4 loch radaufnahme
der 2.0 hat 5 loch radaufnahme

is denn quasi net uahc ne größe bremse drin?

Hast du das abgenommen bekommen? Der x20xev hat definitiv ne größere Bremsanlage (vom V6). Oder wurdest du beim TÜV noch nicht vorstellig? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen