X-MAX Videos eurer Sub´s
X-MAX Videos eurer Sub´s
Hey Leute
Lang ist es her
Und das wollen Oliver_C1981 und ich
Blacky Corsa C und der Vater dieses aufrufes Sgarrito ändern, und mal wieder die Leute auf den neusten stand der dinge bringen was sich den so in euren Autos so geändert hat.
Wenn ihr also Lust habt an Thread mit zu machen.
Dann nehmt folgenden link und stellt eure selbst erstellten Videos on.
BITTE
Ausschließlich nur eure eigenen Videos nehmen und nix irgendwo aus dem netz gezogenes.
Da wären wir euch sehr dankbar und es wäre auch nur den anderen gegen über ok die sich die arbeit gemacht haben ihr eigens X-Max Videos zu drehen.
Dann also auf an eure sub´s und los.
Die mal in Aktion zu zeigen wäre für alle mal wieder ein spass
Also ihr geht auf X - Max Videos hochladen und ladet euer Videos hinauf. Wenn es fertig ist zeigt unten den Link zu euren Video an. einfach kopieren und hier hinein stellen.
Achja und zum runterladen klickt ihr dann auf der etwas komischen seite free an auch ganz unten zu finden dann bekommt ihr auch das Video
160 Antworten
Zitat:
woran merkt ma den das der strom nich reicht? Ausser das das licht stark flattert?` Oder is bei dir nur das Prob mit dem lichtflackern?
jo scarrito, ich stimme dir zu, die amp muss mehr arbeiten und wird dann auf dauer zum heißen eisen, sie zieht durch die schlechte versorgung mehr strom aber leistet weniger, sie zieht auch die bordspannung in die knie...
weiterhin merk ich es bei mir z.b. wenn ich den motor aus habe und mal bissi lauter mache, geht ab ner bestimmten stelle nix mehr, ich kann leiern aber der bass wird nicht mehr lauter oder spielt nicht mehr, dreh ich dann den schlüssel, ändert sich die ganze geschichte, der bass kommt dick und die anlage fährt lauter
Hab meinen jetzt auch hoch geladen. Seht aber irgendwie total beschissen aus
klick
also ich finds ganz schick😁 macht doch ordentlich HUB und was auch schick is, is der wabbelnde heckscheibenwischer 😁
So, ich will auch mal meinen Senf dazu geben :-)
Die Qt's laufen im Video an 1Ohm an der Ext, wenn ich mal ordentlich was getrunken habe probiere ich es auch mal mit 0,25 Ohm zum Musikhören (zum Drücken hats gefunzt, aber Musik ? *Daumendrück ;-) )
Mein Innenspiegelproblem ;-)
http://rapidshare.de/files/5554054/03260001.AVI.html
Die Wüüüfers:
http://rapidshare.de/files/5554131/03260002.AVI.html
MFG
Ähnliche Themen
Geil 😁
Mim Innenspiegel sieht man zwar aufm Video net so, aber die Subbis sind geil 😁
Wirklich sehr fett 🙂
Sind die jetzt geschlossen verbaut?Wie spielen die so im gegensatz zu den SPL`s?
oh geil, der mann am strick gefällt mir ganz besonders 😁
Das Männchen ist mein "SelbstbauSPLMännchen" :-)
Der Spiegel verstellt sich wie die Sau von alleine, das sieht man ganz gut.
Die Woofer sind nat. BR verbaut, Port entlang der Heckscheibe, ist bei mir messtechnisch am lautesten.
Die QT's spielen sehr geil, hier mein Erfahrungsbericht (Sorry für Copy und Paste ;-) aus anderen Foren, wo ich den Bericht bereits fertig geschrieben habe. )
"Ich habe die QT's jetzt ausgiebig getestet. Dabei habe ich alles mögliche mal durchprobiert von House über Rock bis Black. Und ich kann nur sagen, einfach geil !!!
Verbaut sind die QT's in je 60 Liter Brutto mit einem 125cm² Port, der 32 cm lang ist. Das Gehäuse ist eigentlich zum Drücken gedacht, dabei wird dann das andere "Portloch" geöffnet, sodass dann 250cm² pro Woofer zur Verfügung stehen, deshalb ist die Abstimmung selbst bei halb geschlossenem Port noch relativ hoch, was ich bald durch eine abnehmbare "Lufthutze" oder eine weitere abnehmbare "Portverkleinerung" noch beheben werde.
Doch trotz der widrigen Umstände muß ich sagen, dass ich begeistert bin. Das, was mir bei den SPL's in Kombination mit der Ext an 1 Ohm gefehlt hat, hat sich jetzt deutlich gebessert, die Präzision und Schnelligkeit. Die QT's gehen dabei aber mMngn trotzdem genauso tief, wie die SPL's nur mit etwas weniger "Nachdruck". Obenrum bei Techno und House ist die Wiedergabe viel näher am Original als mit den SPL's und dabei imho noch ein Stükchen lauter. Der Körperbassanteil ist bei Hip- Hop geringer, aber irgendwie vermisse ich das jetzt auch nicht, weil die QT's das Obenrum wieder wett machen und mich mit der letzten Prise Präzision bei Rock Musik wieder dafür entlohnen. Nirvana Unpluged seeeehr geil kann ich nur sagen. Ich habe zwar noch nicht alles an Musik getestet, aber ich bin sicher, dass sich der Kauf gelohnt hat. Wobei von "Dünn" wie ich es öfters lese bei weitem keine Rede sein kann.
Die Bewährungsprobe bei nom. 0,25Ohm an der Ext ist bereits erfolgt. 146,9 dB im ersten Anlauf (Motor aus) ist denke ich ganz gut. Jetzt muß ich die Ports wieder entsprechend durchprobieren und denke, dass dann die 148 auf jeden Fall möglich sind.
Alles in Allem ein Super Kauf, den ich keines Falls bereue, die QT's sind einfach super Woofer "
Edit: hier noch ein paar Bildchen vom Gehäuse, einfach unter Neues Gehäuse 2:
MFG
Muha da geht was 😁
@ polosex en
sag mal wie hast du denn die verzweigung der ls kabel gemacht? du kommst mit einem kabel und verteils auf ein zweites..aber wie 😁
Dicker Lötkolben (Spulen sind im Gehäuse schon einmal parallel geschaltet, also jew. 0,5 Ohm), auf dem Bild sieht man meine Bananenstecker Parallel - Reihen umschaltungskonstruktion ;-) sodass ich schnell auf 1 oder 0,25 Ohm wechseln kann.
MFG
😁 ne ich meine das was ich im pic markiert hab, wie haste denn das gemacht?
120W Lötkolben:
Alle drei Kabel zur Hälfte ausdünnen, nachdem du mind. 2 Zentimeter abisoliert hast, dann erst die zwei Kabel die zusammen kommen verdrillen und verlöten, dann das Dritte Kabel (das was weggeht) drum herum drillen, wieder heiß machen und wieder Lötzinn drauf, das erfordert natürlich etwas Übung und am besten noch einen der mithilft zu halten. Das ganze solang heizen bis das Lot schön hineingezogen ist.Dann noch Schrumpfschlauch drüber ... Fertig.
MFG
jo super idee, thx für die gute erklärung 😉
nach dem hier X-Max weit weg von dem ist was ich eigentlich gedacht habe hole ich den mal wieder vor
nach dem der Olli mir ein paar Tipps gegeben hat. Wie ich meine 2 Audiobahn´s mal einspielen soll, habe ich das gemacht. Nach 24h ein spiel zeit hat ich eigentlich noch kein unterschied von dem wie weit sie raus gekommen sind immer noch lag ihr X-Max bei 5mm was viel zu wenig ist. Laut deren angaben von Audiobahn
Ok dacht ich mir lasse ich die noch mal bissi dran ich habe sie an einer Pa Endstufe laufen lassen und sie mit ihren Fs einschwingen lassen bei mittlerer Lautstärke nach 48h sind sie schon deutlich besser geworden 10mm war nun locker mit den zu erreichen und das Sick war nicht mehr ganz so steif wie anfangs Olli meinte aber je nach dem kann so was ja zwischen 24h -72h dauern ok nach 48h bemerkte ich langsam ein unter schied nur dann dacht ich ok kann nix schaden lasse sie noch bissi dran und jetzt kommt der Hammer was passiert ich habe sie nach 48h total vergessen und sie liefen weiter 72h weiter somit sind die am stück 120h bei ihren FS vor sich hin gelaufen ich dacht nur nein wie kann man den so Vergesslich sein ich nix wie ab in Keller wo ich sie Free Air laufen lassen habe.
Ich die Keller Tür auf gemacht kam mir schon ein elektronischer Geruch entgegen den man richt wenn neu Geräte zum ersten mal richtig beansprucht werden oder halt durch geschmort sind ich oh ne aber was sehe ich da meine Pa läuft und meine Woofer`s sind immer noch fleißig an der arbeit dann dacht ich ok nun reicht es aber nix wie aus mit dem teil meine Pa kochend heiß Lüfter rennt sich einen Wolf Woofer Magnetkern heiß wie der Teufel trotz Kernbohrung ich dach ok machen wir das langsam lassen sie noch bissi laufen und mach nur bissi leiser nach 30min haben sie sich dann wieder langsam abgekühlt nun habe ich sie wieder in ihr Gehäuse zurück gebracht amp und Radio wie normal die Leistung gelassen so wie ich zuvor mit den auch gehört habe ich musste dann erst mal hin gehen und sie leiser machen bei der gleichen Leistung kommen die nun viel früher und wesentlich satter rüber als zuvor
Ich dacht nie das es so ein unterschied ist aber Olli hat mich was Besseres belehrt nun kann ich jetzt dann auch mal ein X-Max vorweisen aber ich dacht echt das ich die teile nun über den Jordan geschickt habe
Sobald ich also zeit habe werde ich von den ein X-Max Video aufnehmen der unterschied ist locker zu erkennen