ForumWohnmobile & Wohnwagen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WW und 100

WW und 100

Themenstarteram 18. Februar 2008 um 20:46

Mal sehen, ob Ihr's alle wisst!

Und wenn nicht, habst wieder mal ein wenig aufgefrischt.

WW und Tempo 100 Plakete (alle Bedingungen hierzu sollen gegeben sein).

Kann man von nun an mit 100 überall rumdüsen?!

Beste Antwort im Thema

Wieso macht ihr eigentlich Verbrauchsversuche auf der Straße und wundert Euch, wenn Euer Verhalten, zu Unverständnis führt?

Ich mache auch gerne mal eine Schleichfahrt. Ich will dann einfach mal schauen, ob man aus einer E Klasse ein 3 Liter Auto machen kann:D. Nein, nicht Hubraum,; sondern Verbrauch.

Natürlich muss dafür das Wetter stimmen. Kein Regen etc.

Ich fahre dann etwas früher los, damit ich nicht in den Berufsverkehr komme und fahre dann vom Bodensee nach Stuttgart und abends (nach dem Berufsverkehr) zurück. Auf der Landstraße rolle ich mit 85 (da fast nichts los ist, werde ich da max. 2x überholt) und auf der BAB "suche" ich mir einen LKW und fahre schön mit 90 hinter dem her.

Klar, ich könnte auch mit 78 fahren; aber was soll so ein Schwachsinn? Jeder LKW würde mich überholen. Jeder PKW würde doch gar nicht mit einem so langsamen PKW rechnen und ich hätte laufend die Gefahr, dass einer von hinten in mich reinfährt.

Natürlich wäre dieser dann im Unrecht und ich im Recht. Aber wass bringt mir das, wenn ich danach entweder Tod oder schwer verletzt bin? Nichts. Genaus deswegen fahre ich brav hinter einem LKW. Jeder der von hinten mit hoher Geschwindigkeit kommt, sieht sfort den LKW und sieht auch sofort, dass ich langsam bin.

Gesetz hin oder her. Man muss sich in der Gesellschaft anpassen. Kein System funktioniert, wenn nur jeder auf sein Recht pocht oder meint, dass er es durchsetzen muss. Dies hat auch was mit gegenseitiger Rücksichtsnahme zu tun.

Jedoch hat auch kein LKW Fahrer das Recht, einen PKW zu bedrängen. Es kann ja sein, dass in dem PKW ein 80 jähriger Opa drinsitzt, der sich einfach nicht traut schneller zu fahren.

Es funktioniert nur bei gegenseitiger Rücksichtsnahme. Dies gilt für den Straßenverkehr wie auch sonst im Leben.

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten
am 19. Februar 2008 um 20:17

...ja, der SAUSER hat auch endlich feierabend gemacht...:D

überstunden? :D 

am 19. Februar 2008 um 20:23

Griäs di Maddin,

 

Gefeiert haben wir heut' auch schon, ja.

 

Ich habe mal eben meinen Wohnwagen besucht, der mit 10 anderen Kumpels einsam in seiner Garage steht.  Du weißt ja, es geht bald los. da gibt's noch so einiges zu tun....

 

Muss ja noch aufrüsten für die Saison :D

am 19. Februar 2008 um 20:26

...aufmotzen? lass mich raten:

dachspoiler?

tieferlegung?, oder "3" te achse...???:D 

am 19. Februar 2008 um 21:04

2 x Mini Heki, Bettstabilisierung :D, Absturzsicherung am Kiddi Etagenbett, Badezimmertuning und diversen Popel ...

 

Und, um beim Thread zu bleiben, den 100er Aufkleber polieren.  

Zitat:

Original geschrieben von Maddiin

...aufmotzen? lass mich raten:

dachspoiler?

tieferlegung?, oder "3" te achse...???:D 

besser wäre ein kleiner Zusatzmotor:D

am 19. Februar 2008 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto

  

besser wäre ein kleiner Zusatzmotor:D

Ich sprach vom Wohnwagen, Belcanto  :D

 

 

 

 

Steht immer noch eine Frage im Raum:

Zitat:

Original geschrieben von Franjo001

Ist Dein Zwerg schwerer oder flüssiger geworden? Wenn b)., dann eventuell über.... ? Hab ich mich eh gefragt bei Tempo 100.

Zitat:

Original geschrieben von tourensauser

 

Ich sprach vom Wohnwagen, Belcanto :D

Deswegen sagte das Belcanto!

am 20. Februar 2008 um 7:35

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto

 

besser wäre ein kleiner Zusatzmotor  :D

Wer Mover tunt oder sich verschafft, oder getunte Mover montiert oder in Umlauf bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter 2 Jahren bestraft :D

am 20. Februar 2008 um 8:02

...wenn, dann schon 2 zusatzmotoren.

es gibt doch die rangier-hilfen die man montieren kann und du dann deinen wowa per fernbedienung in deinen platz steuern kannst...:D

am 20. Februar 2008 um 8:11

Sach ich doch.

 

MOVER heißen die Teile.

 

Kann man dann bei einer Steigung auf der Autobahn bei abfallender Geschwindigkeit während des Überholvorganges per Fernbedienung zuschalten  :D

Manche hier können sich vielleicht noch an meinen Fred erinnern in dem ich gefragt habe, ob es in Ordnung geht mit nem Pferdehänger 100 zu fahren.

Man hat mich dann als unverantwortlich usw. beschimpft. Will nicht näher drauf eingehen.

War nun unterwegs, München - Hannover - München alles mit Hänger, hoch leer, runter mit 2 Pferden. Hoch Tempomat ca. 105, runter Tempomat max. 100. Durch die Mittelgebirge isses ja recht hügelig und kurvig da war mir das schneller zu heikel.

Was ich aber sagen will, ihr habt ja keine Ahnung von wie vielen ich überholt wurde. Teilweise alte Hänger mit alten Zugwägen, die Hinterachsfederung auf Anschlag sind sie an mir vorbeigeschaukelt. Teilweise sind die Kinder auf der Rückbak rumgeturnt. Brrrr..

Ich kann mir gar nicht vorstellen dass die alle die Genehmigung für Tempo 100 haben.

Was sind denn da die Voraussetzungen, warum hat man Tempo 100 eingeführt?

Themenstarteram 20. Februar 2008 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von tourensauser

2 x Mini Heki, Bettstabilisierung :D, Absturzsicherung am Kiddi Etagenbett, Badezimmertuning und diversen Popel ...

Und, um beim Thread zu bleiben, den 100er Aufkleber polieren.

Genau, seit gestern prangt auch bei mir ein 100er Schild hinten links (gerade und ohne Luftblasen verklebt).

am 20. Februar 2008 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von Pannobile

Was ich aber sagen will, ihr habt ja keine Ahnung von wie vielen ich überholt wurde. Teilweise alte Hänger mit alten Zugwägen, die Hinterachsfederung auf Anschlag sind sie an mir vorbeigeschaukelt. Teilweise sind die Kinder auf der Rückbak rumgeturnt. Brrrr..Ich kann mir gar nicht vorstellen dass die alle die Genehmigung für Tempo 100 haben.

Was sind denn da die Voraussetzungen, warum hat man Tempo 100 eingeführt?

Ja so ist das.

 

Theorie und Praxis.

 

Aber ich werde auf jeden Fall, sollte ich mal die Versicherung brauchen -hoffenltich nie-, kein Problem haben, wenn man mir nachweist, daß ich 100 km/h schnell war.

Und das ist ja schon mal ein besseres Gefühl als ohne .... ;)

Wenn wir mit 100 bergauf fahren, dann hat mich bisher eigentlich keiner überholt.

Deutlich schneller wie 100 geht doch mit unter 200 PS gar nicht. Auch mit einem 320 CDI merkt man den WW.

Ich bin immer nur am Staunen, wer alles mit einem Passat, Touran, Zafira, Audi etc. mit 100 bis 140 PS dann mit 130 durch Frankreich fährt. Und wenn ich dann noch höre, dass man in X Stunden in der Toskana etc. war, dann staune ich noch mehr.

Manche (vor allem die 130 Fahrer) müssen ja noch Zusatztanks im WW verbaut haben, da ja nicht mal Zeit für Tankpausen sein konnte. Ich denke aber, dass die ganz Schlauen ein Blaulicht haben.:D

Getoppt werden diese Geschichten dann noch damit, dass das Wunderauto mit 1,7 t WW bei 130 nur 7,5 l gebraucht hat.

@pannobile

Noch mal. Die 100 mit einem Pferdeanhänger sind kein Problem. Das Problem ist die lebende "Fracht" sowie im Falle einer Vollbremsung die dramatische Schwerpunktverlagerung.

Auch ist Dein Argument nicht ganz schlüssig. Natürlich kannst Du mit 100 sicher sogar mi 120 fahren. Dies kann ja hunderte mal gut gehen. Du fährst ja auch mit Sicherheitsgurt. Ohne wäre ja auch nichts passiert, oder? Fährst Du jetzt morgen ohne Sicherheitsgurt, nur weil Dich einer ohne überholt hat? Bist Du etwa traurig, dass Du den Gurt nicht gebraucht hast? Also sicher nein. Daher, ein geübter Fahrer kann auch mit einem WW 120 fahren. Aber wer alles ist geübt? So lange es nur gerade aus geht wird er es nicht merken. Aber in Grenzsituationen macht halt der Durchschnittsfahrer einen Abgang.

Es ist wie Autofahren im Winter. Wenn man es kann, dann fährt man auf einer schneebdeckten Straße 100 ohne Probleme. Man darf halt nicht scharf bremsen oder schnell lenken. Aber das "sicherheitspolster" ist doch sehr dünn. Genauso ist es mit dem WW. Der durchschnittliche fahrer fährt so 15 tkm im Jahr. Dann 1 odr max. 3 mal mit einem WW. Im Prinzip hat er da überhaupt keine Erfahrung.

Daher kommen dann auch so sinnvolle Fragen wie "soll ich beim Schlingern gas geben?". Wer diese Frage stellt, hat sich doch schon als erfahrener Faher disqualifiziert.

Ähnliche Themen