1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wurde ich seit Jahren beschissen?

Wurde ich seit Jahren beschissen?

Hi,

gleich vorweg bitte tadelt mich nicht, dass ich das wohlmöglich nicht gemerkt habe.

Folgendes. Ich habe meine Führerschein und ein KFZ seit ca. 12 Jahren - Fiat Punto-

In der Zeit hatte ich 2 Unfälle. 1x 100% unschuldig -auch durch Versicherungen so entschieden- und ein offener Fall bei dem ich auch keine Schuld habe aber das noch nicht beglichen/entschieden ist.

Jedenfalls habe ich heute eine Hochstufung erhalten. Soweit so gut. Nun habe ich mir durch die Hochstufung, die 25% Mehrkosten ausmacht, dann mal kurz im Web informiert was diese Schadensfreiheitsklassen und Prozente eigentlich bedeuten und bin auf https://www.vkb.de/.../ gestoßen.

Meine vorherige SF war bei SF 1 mit 60% und nun bin ich bei SF 1/2 mit 75% und zahle jährlich bei der Europa Go (dort bin ich seit Anfang an) damit 640€ für die Basisversicherung, also nur Haftpflicht. Vorher, mit SF 1 und 60%, waren es 500€

Die Versicherung macht jetzt also in 2 Jahren schon soviel aus wie das Fahrzeug kostet.

Lange rede kurzer Sinn. Ich verstehe diese Versicherungsmodelle ehrlich gesagt nicht und bin der Meinung wenn ich die vkb Seite lese, dass ich viel viel weniger bezahlen müsste.

Ist das rechtens was die Versicherung hier macht? Darf Sie mich gesetzlich einfach mein Leben lang bei so hohen Sätzen lassen, ist das bei anderen Versicherungen anders? Ich hatte die Versicherung damals über Verivox abgeschlossen, da sie die Günstigste im Preisvergleich war.

Bitte erklärt das für jemanden der davon absolut keine Ahnung hat.

Vielen lieben Dank vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RealSonY schrieb am 11. Januar 2020 um 10:52:10 Uhr:


Hi Golfschlosse. Das Fahrzeug ist und war immer auf meinen Namen zugelassen.

Ich hatte kurzeitig, für ein Jahr genau, mal ein anderes Fahrzeug neben dem Punto bei einer anderen Versicherung angemeldet und nebenbei den Punto natürlich noch zugelassen gehabt. Das 1 Jahr Auto dann wieder verkauft und mit dem Punto weitergefahren. Das ist jetzt etwa 1 Jahr her.

Ich bin nun kein Kriminalist, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei dieser Mitteilung der Hase im Pfeffer liegt.
Könnte es sein, das der VN vor ca. einem Jahr ein zusätzliches Fz. gekauft und versichert hat und damit einen NEUEN Vertrag eröffnet hat (mit evtl. SF1/2)
Das bisherige Fz lief unter dem alten Vertrag mit SFx und wurde dann verkauft und DIESER alte Vertrag wurde einfach "stillgelegt" : Die SF wurden also nicht auf den "neuen" Vertrag übertragen?????

Außerdem würde ich vorsichtig mit "gesetzlich" und "beschissen" umgehen - besonders dann, wenn meine Vermutung stimmen sollte und der VN "vergessen" haben sollte das so zu melden .... aber das weiß ich ja nicht ..

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@RealSonY schrieb am 11. Januar 2020 um 10:52:10 Uhr:


Hi Golfschlosse. Das Fahrzeug ist und war immer auf meinen Namen zugelassen.

Ich hatte kurzeitig, für ein Jahr genau, mal ein anderes Fahrzeug neben dem Punto bei einer anderen Versicherung angemeldet und nebenbei den Punto natürlich noch zugelassen gehabt. Das 1 Jahr Auto dann wieder verkauft und mit dem Punto weitergefahren. Das ist jetzt etwa 1 Jahr her.

Ich bin nun kein Kriminalist, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei dieser Mitteilung der Hase im Pfeffer liegt.
Könnte es sein, das der VN vor ca. einem Jahr ein zusätzliches Fz. gekauft und versichert hat und damit einen NEUEN Vertrag eröffnet hat (mit evtl. SF1/2)
Das bisherige Fz lief unter dem alten Vertrag mit SFx und wurde dann verkauft und DIESER alte Vertrag wurde einfach "stillgelegt" : Die SF wurden also nicht auf den "neuen" Vertrag übertragen?????

Außerdem würde ich vorsichtig mit "gesetzlich" und "beschissen" umgehen - besonders dann, wenn meine Vermutung stimmen sollte und der VN "vergessen" haben sollte das so zu melden .... aber das weiß ich ja nicht ..

Anhand der Beschreibung sind mehrere Sachen für mich nicht nachvollziehbar.

Wenn Du nicht schuld am Unfall warst, der augenscheinlich in 2015 stattgefunden hat, warum ist der Betrag in 2016 erheblich gestiegen? Was sagen die Rechnungen über die SF Klasse?

Selbst wenn Du in 2016 zurückgestuft wärst in die Schaden oder Malusklasse macht SF 1 in 2019 keinen Sinn.

Postet doch mal die Vertragsunterlagen von 2015-2020.

Zitat:

@RealSonY schrieb am 11. Januar 2020 um 10:52:10 Uhr:



Könnte es sein, das der VN vor ca. einem Jahr ein zusätzliches Fz. gekauft und versichert hat und damit einen NEUEN Vertrag eröffnet hat (mit evtl. SF1/2)
Das bisherige Fz lief unter dem alten Vertrag mit SFx und wurde dann verkauft und DIESER alte Vertrag wurde einfach "stillgelegt" : Die SF wurden also nicht auf den "neuen" Vertrag übertragen?????

Das dürfte nicht funktionieren.
Solange der erste Vertrag laufend ist, bekommst du den SF nur auf expliziten Antrag/Erklärung aus dem Vertrag raus.

Das zweite wäre (selbst wenn ein bearbeitungsfehler vorliege), dass du per zulassungsdatum des zweitfahrzeues den Sfr des erstfahrzeuges ändern würdest müssen, was zur Nachzahlung in der lfd Versicherungsperiode führe. Das würde man denke ich mitbekommen.

So wie es beschrieben ist, wurde der Beitrag nur zur haupfälligkeit angepasst.

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 11. Januar 2020 um 13:15:36 Uhr:



Zitat:

@RealSonY schrieb am 11. Januar 2020 um 10:52:10 Uhr:



Könnte es sein, das der VN vor ca. einem Jahr ein zusätzliches Fz. gekauft und versichert hat und damit einen NEUEN Vertrag eröffnet hat (mit evtl. SF1/2)
Das bisherige Fz lief unter dem alten Vertrag mit SFx und wurde dann verkauft und DIESER alte Vertrag wurde einfach "stillgelegt" : Die SF wurden also nicht auf den "neuen" Vertrag übertragen?????

Das dürfte nicht funktionieren.
Solange der erste Vertrag laufend ist, bekommst du den SF nur auf expliziten Antrag/Erklärung aus dem Vertrag raus.

Das zweite wäre (selbst wenn ein bearbeitungsfehler vorliege), dass du per zulassungsdatum des zweitfahrzeues den Sfr des erstfahrzeuges ändern würdest müssen, was zur Nachzahlung in der lfd Versicherungsperiode führe. Das würde man denke ich mitbekommen.

So wie es beschrieben ist, wurde der Beitrag nur zur haupfälligkeit angepasst.

Äh, warum?

1) Sollten wir auf die notwendige Aufklärung des TE warten
Offenbar findet der TE bis jetzt nicht die SF-Angabe .. ob er dann auch die Texte im Ausfertigungsgrund etc. in der Aufregung findet ?? => die enstpr. Schreiben würden das Raten wahrscheinlich beenden

2) Dachte an:
- VN hat Erstfz. mit Vertrag 0815 und x schadenfreien Jahren (SFx)
- VN kauft Zweitfz. mit Vertrag 0816 und SF1/2 nach nach einem Jahr SF1 in 2019 - soll ja vor einem Jahr gewesen sein

- VN verkauft sein Erstfz. mit Vertrag 0815 und legt damit seinen Vertrag 0815 still und sagt dem Versicherer davon nichts bzw. dort wird es verbaselt ...
- VN hat weiterhin Vertrag 0816 mit dem neueren Fz und den SF1 in 2019

So dachte ich mir, dass es gewesen sein könnte ... ist aber heilbar .....

Hi,

also ich bin nicht gut mit Bildern editieren und mag meine Versicherungsdaten nicht hier hochladen. Hoffe ihr seht mir das nach.

Aber dank dem letzten Beitrag von Datschi0825 habe ich mir jetzt mal den Vertrag von meinem 1-Jahreswagen angesehen und da passt die SF. Ich hatte damals auch im Preisvergleich gesucht und eben alle Details meiner alten Versicherung angegeben die sie mir damals per Mail nannten.

Datschi0825 ich glaub du hast recht. Die damals neue Versicherung hat das 1-Jahresfahrzeug mit dem Punto übernommen. Und du liegst dann wohl richtig, dass der Punto dann als Zweitwagen gelisted wurde. Warum weiß ich nicht, ich hab eigentich der EuropaGo nichts davon gesagt, weil ich auch einfach nicht wusste, dass ich das mitteilen muss und das es da zwischen Erstwagen und Zweitwagen Unterschiede gibt. Ich weiß, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Ebenso hab ich dann natürlich auch durch die Unwissenheit die Europa Go nicht darüber informiert, dass ich den 1-Jahreswagen verkauft hab. Hat mir damals nicht eingeleuchtet.

Ich danke euch allen wirklich vielmals für eure Hilfe! Ich schreib der Europa Go jetzt nochmal einen Brief mit Einschreiben und hoffe ich bekomme von denen dann auch endlich mal eine Antwort 🙂

In dem Fall, ja, ist das dann wohl meine Schuld.

Also dürfte das heilbar sein; somit wäre Schuld, Strafe und Sühne hinfällig ;-)
Dabei wünsche ich guten Mut, das bekommst Du schon hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen