Wunschkennzeichen aus anderem Landkreis

Hallo,

ich wohne in Berlin und würde gerne ein Wunschkennzeichen aus Beckum haben. Da die Kennzeichenmitnahme möglich ist habe ich mir folgende Schritte überlegt.

1. Fahrzeug in Berlin abmelden
Ich muss erst noch das Fahrzeug kaufen und nach Berlin bringen, wo ich es hier auf Privatgrundstück abstellen kann. Den Fahrzeugbrief behält man noch oder? Und die Bescheinigung der Hauptuntersuchung gilt für eine Neuzulassung hoffentlich auch noch.

2. Hauptwohnsitz nach Beckum verlegen
Ich würde für ein paar Tage nach Beckum fahren und eine Ferienwohnung oder ähnliches nehmen. Da ich ja für diesen Zeitraum auch wirklich in die Ferienwohnung gezogen bin, dürfte es auch keine Probleme mit der Wohnungsgeberbestätigung geben. Man dürfte ja als Vermieter nur keine ausstellen, wenn der Bezug der Wohnung nicht beabsichtigt ist.

3. Kfz in Beckum zulassen
Mit dem geändertem Perso (hoffentlich wird der direkt beim Bürgeramt mit einem Aufkleber geändert) kann ich das Fahrzeug bei der Zulassungsbehörde in Beckum anmelden. Kann der neue Fahrzeugschein an meine Adresse in Berlin gesandt werden und wie lange dauert das etwa?

4. Hauptwohnsitz wieder in Berlin anmelden
Hier sollte die Wohnungsgeberbestätigung kein Problem mehr sein, da ich wieder zu meinen Eltern in die Wohnung ziehe.

5. Kfz in Berlin anmelden
Solange alle unterlagen schnell genug angekommen sind sollte die Nummernschildmitnahme kein Problem mehr sein. Gibt es auch hier eine Frist für die Ummeldung des Fahrzeugs?

Ist dieses Vorhaben in etwa so möglich?
Ich glaube das größte Problem ist die Wohnungsgeberbestätigung. Kennt jemand hier rein zufällig jemanden aus Beckum der mir mit einer Wohnungsgeberbestätigung weiterhelfen könnte?
Würde ein bei so kurz aufeinanderfolgenden Ummeldungen überhaupt ein reibungsloser Ablauf gegeben sein?
Muss ich bei den Ummeldungen was mit der Krankenkasse berücksichtigen?

Vielen Dank schonmal, das sind ja doch einige Fragen geworden. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, denn ich bin bestimmt nicht der Erste mit so einer Idee 😁

Mfg tibinago

17 Antworten

Google -> Scheinwohnsitz -> viel Lesestoff.

Kein regulärer Eigentümer einer Miet- oder Ferienwohnung, der noch bei Verstand ist, tut sich das Risiko für ein paar Euro an. Du müsstest schon eine gut gemachte Täuschung inszenieren.

Eingeschulte Kinder, Führerscheine, KiTa.... Bei Google.

Hier: ein Kennzeichen.

Das Risiko etwas Nachteiliges zu erfahren, ist ziemlich gering.

Ja, für Dich ist es gering.

Deine Antwort
Ähnliche Themen