WuhhauuuuaaaabrÜlllgrummlblubber
Hi,
v8 kenner können den titel vieleicht schon erraten....
also habe mir nun nen 1966er Ford Mustang Coupe geholt.
Der mit dem 289er motor drinne. Also der verkäufer meinte zu mir, das er den auspuff-schalldämpfer und den den aufspuff erneuert hat. Mustang->Hebebühne->von unten betrachten...ok! wie er gesagt hatte, auspuff neu.
nur als er den wagen an machte heute ich zwar schon nen schönen und respektvollen sound aber da war dieses einzig artige
WUHHAUUUUAAAABRÜLLLGRUMMLGRUMMLBLUBBERBLUBBER
noch nicht ganz zu hören. also ich denke es liegt am neuen schalldämpfer, oder? also der wagen ist recht leise und ruhig. ich konnte bis jetzt noch nicht den wagen in höhere drehzahlen bringen (ich meine kein rasen, nur mal brüllen lassen).
könnt ihr mit sagen was ich machen muss, damit der sound nem V8 gerecht wird.
also WUHHAUUUUAAAABRÜLLLGRUMMLGRUMMLBLUBBERBLUBBER
:-P
Gruß Josh
22 Antworten
kannst davon ausgehen, das der klang besser wird, als wenn du alles über das original rohr laufen lässt.....
marc
mal ne kurze zwischenfrage......
xjoshx spricht davon dass er nur einen Topf ersetzen will, folglich denke ich, dass die Anlage drunter original ist..... Krümmer,Y-Rohr einflutig weiter.... Mir wurde mal erzählt, dass das Amiblubbern auch von eineer Zweiflutigen Anlage erzeugt wird. und schon alleine dadurch besser klingt..... Der 59er t-bird meines Schwiegervaters in Spe hat auch ne zweiflutige Anlage drunter, klingt im Stand für einen Klassiker (und als dass sehe ich einen Mustang auch) dezent, aber trotzdem typisch ami.... etwas höhere Drehzahlen und der Sound wird deutlich kerniger.....
Ich würde dem Mustang auch keine Birnen oder anderes Brüllwerk unterhängen..... Passt wie ich finde nicht zum Charakter des Autos....
Hallo zusammen!
Jetzt kommen mal meine 2 Cents, sorry jetzt schon mal dafür. Laut ist kein Problem bei einem Ami ... der muß nicht laut sondern geil klingen ... und geil geht besonders gut über die Nocke. Nichts besseres als ein klein wenig (und wirklich nur ein winziges bisschen - alles andere ist die pure Verschwendung) unverbrennte Restgase über die Auslaßventile - das fetzt. Einfach mal 1/4 Meilen-Rennen gucken:-)
Fazit: Laut ist Manta und einfach - das haben wir eigentlich nicht nötig - richtig cooler Sound entsteht erst wenn man ein klein wenig in die Motorcarakteristik eingreift.
So, jetzt könnt ihr mich zur Sau machen:-)
Viele V8 Grüße
Ralf
Hi,
der gute Kalng einer vernünftigen Nockenwelle kommt aber nicht von unverbrannten "Gasen" Sprich GEmisch, sondern von dem Knall der noch recht heftig stattfindenden Verbrennung, die durch das früh öffnende Auslassventil entweicht.
Das ist aber nicht das typische Ami blubbern, sondern eher das, was man in meinem kleinen Video hören kann.
Hallo!
Klar, ist - denke ich - nur eine Frage der Definition. Wenn Flammen aus dem Kopf kommen ist der Grund hierfür das öffnende Auslaßventil, aber was dann entweicht sind noch nicht ganz verbrannte Gase sonst würde es nicht mehr brennen:-)
Will hier aber nicht um Kaisers Bart streiten. Jedenfalls trägt das zu dem Ton bei den ich mag ... aber auch das ist Geschmacksache.
Gruß
Ralf
hi,
ok...man kann an den nockenwellen was ändern um besseren/anderen sound zu bekommen.
aber was muss ich da ändern??? was machen?
brauche ich unbedingt neue nockenwellen oder kann ich was aus den originalen machen?
Gruß Josh
Also ich find's schon einigermassen absurd wegen dem Sound beispielsweise eine andere Nockenwelle einzubauen. Sowas macht man doch wegen der Motorcharakteristik und nicht, weil man einen bestimmten Klang erwartet. Unter Umständen änderst du ja damit die Charakteristik zum Negativen. Z.B.: Schärfere Nocke = brabbelnderer Leerlauf = weniger Drehmoment unten raus. Klar, geht die Karre dann obenraus besser, aber passt das zu deinem Getriebe, deiner Achsübersetzung, deinem Fahrstil? Ich würde eine Nockenwelle nur wechseln, wenn ich wüsste sie passt zu der Charakteristik die ich will und passt vor allem zum Rest des Motors. Eventuell bräuchtest du ja noch andere Kolben oder kleinere Brennkammern um die Kompression zu erhöhen, denn die Kompression ist sehr wichtig für den Klang. Du solltest dir echt überlegen, ob dir das die Zeit und das Geld wert ist, nur für den Klang. Aus Performancegründe - ok! Aber so find ich's daneben.
Naja, jedem das seine, oder?
Gruß,
Olli
Ok...
nen bekannter von mir hat auch nen 66er Mustang.
der hat eig den gleichen wagen wie ich nur mit Dual Exhaust. sonst sind unsere wagen baugleich. Hört sich sofort so an wie ich das haben will!!! also ich bau mir ne Doppelauspuff anlage drunter. beide rohre sind aber getrennt., also jede zilinderreihe hat ihren eigenen auspuff...
sawas wie nockenwelle ändern oder glaspack brauche ich also doch nicht.
danke aber trotzdem für die antworten!!!
Gruß Josh