WoW Volvo S60
Hallo erstmal!
Fahre zurzeit noch einen Honda civic BJ92!.(eigentlich Hondafreak bin)
Bei uns fährt seit einiger Zeit ein schwarzer Volvo s60 und das Design gefiel mir sofort.Wie es der Zufall so wollte lernte ich auch einen Volvohändler durch das Internet kennen der mir Anbot doch mal bei ihm eine Probefahr zu machen.Das lies ich mir nicht 2 mal sagen.
Zur Zusatzinfo:Hab eine Freundin die Asthma hat, Alle möglichen Allergien und sehr sensibel was das Autofahren angeht!
Die Haupkriterien waren also möglichst viel Fahrkonfort(Fahrwerksbezogen),Design nicht unwichtig und keine Gerucxhsbelästigung für meine Freundin.Weiters Diesel wegen Wirtschaftlichkeit.
Also als erstes Probierten wir den s40 aus da ein grosses Auto nicht so meines ist da noch keine Kinder vrohanden sind.
Und der Konfor war nicht schlecht aber nciht das was wir suchten.115 ps Motor ging so von der Leistung aber unter einem 100 PS pd von vw audi etc. aber schon um einiges lieser was mir auch wichtig ist.
Also probierten wir auch den S60 mit 130 Dieselpferden.
Wow!!!!
.) Windgeräusche ein Traum
.) Motor sehr leise für einen Diesel(PD von Audi deutlich lauter)
nur ab 135km/h etwas komisch->is das normal?)
.) Mein Freundin hatte auch keine Geruchsprobleme was sich dann durch einen Blick ins Prod´spekt erklären leis wo extra angefürt wird das sdie Materiealien Allergiegetestet sind.
.) Sitze auch extrems angenehm
.) Und das Fahrwerk bügelt wirklich vieles weg(sind auch über Bahnübergänge drüber ohne probleme)
.) Bremsen wirklich perfekt dosierbahr- finde Beim Bremsen fühlt man sich wie wenn man in einen stapel Matratzen hinein bremst.
Habe das bei wirklich keinem Auto bis jetzt erlebt!
Offen blieb:
.) Wird die Motorleistung auch beim 130PS diesel bei 7000-10000km besser? Weil der war mir fast ein wenig zu schwach naja bei 1500 kg erwarte ich hja auch keine Wunder.
.) Wieviel kostet ein Service in Österrecih bitte ca.?
.) Mit wieveil Rabat kann ich ca. rechnen in Österrecih.
.) Und ein Chiptuner für den 130 PS diesel wär auchganz nett.
.) Was ma im Forum liest soll ja 2004 ein neues Audisystem kommen.Gibs Firmen die im Volvo extraeinbauten Vornehmen,weil höre auch klassik ab und zu.
.) Was für Zubehör is fürn wiederverkaufswert günstig?
Also bin schon mal Audi A3+A4 Probegefahren und der war von der federung nicht so toll,bremsen extrems unkonfortabel da zu bissig,Geruschsbeklässtigung laut meiner Freundin(bis jetzt in allen neuen autos)auser Volvo .Und der 2l tdi140 ps im a3 wird ab 140km/h im 6gang extrems lahm.
Teste am komenden Montag dann noch mercedes,Bmw und ein paar billige h3h3.
Aber wenns sich da nicht viel tut werde ich wohl auch bald ein s60 Besitzer sein.Wenn i die kohle scho hätte würd i ohne bedenken zulangen.
mfg
acce
ps.:Werd als Farbe schwarz oder Blau sein.Mit hellbeige Leder.
ps.😛s:werd auch den s80r mal probefahren fürfen !!freu!!
15 Antworten
Fragen
- Audiopaket: Wenn Du extrem viel Wert darauf legst, nimm das große Audiopaket mit Dolby Sorround. Da ist die Klassik Band direkt Live im Kofferraum :-)
Wiederverkaufsvorteile:
- mindestens HU-603
- mindestens Jacuard/ Teilleder oder Leder
- Metallic-Lackierung
- 16" LM-Felgen
- Nebel vorne
- Automatische Klima (sieht besser aus)
- Telefon
- Aussen Schwarz
- Innen Schwarz
Wenn Du innen beige nimmst, brauchst Du aussen Royalblau-Metallic.
Aber das ist nur mein persönliches empfinden, einige Volvo Händler könnten das durchaus anders sehen.
Gruß
Thorsten
Re: Fragen
Zitat:
Original geschrieben von Podlech
-Wiederverkaufsvorteile:
- Telefon
Kann ich nicht nachvollziehen?!
Wenn Du den Wagen in drei Jahren verkaufen möchtest will oder kann niemand mehr was mit ´nem GSM Handy anfangen.
Stefan
GSM Handy bald unbrauchbar?
hmm, wie wär's mit telefonieren?
Aber Schwerz beiseite: Glaubst Du wirklich, Du brauchst MMS, HSCSD, GPRS und vollen Internet Zugang im Auto? Bei 200 km/h schnell mal die emails lesen und beantworten? (Ok, es gibt bestimmt den einen oder anderen Handelsvertreter, der das unterwaegs macht, dafür aber hoffentlich anhält...)
Falls dieser Wahnsinn tatsächlich kommt, werden die AUtohersteller die sinnvollen Systeme bis dahin eh' noch nicht ab Werk haben.
Gruß
PS: beobachte mal die "nicht-Freisprecher" wie die durch die Gegend gondeln (ohne Blinker, Schulterblick o.ä.) und die telefonieren bislang bloß, wenn die jetzt noch ("nur"😉 emails schreiben oder gar ins Internet gehen dann gute Nacht.
Interessant, dass ein Volvo-Händler die Klimaautomatik hauptsächlich wegen des Aussehens empfiehlt. In mir keimt nach mittlerweile 7 Wochen auch so langsam der Verdacht, dass Komfortvorteile und vereinfachte Bedienung in keinem angemessenen Verhältnis zu dem Aufpreis von 750,- EUR stehen.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Also der Testtag(mercedes,bmw,mitsubishi,hyundai,seat) war eher depremieren.In allen Autos konnte meine Freundin wieder nciht mitfahren.
einzig der mercedes könnte miene erwartungen was fahrkonfort/windgeräusche/agilität angeht erfüllen nur war die geruschsbelästigung für meine freundin grad in diesem auto am stärksten.
warte jetzt nur noch auf den diesel im honda accord.
aber glaube es wird schon ein volvo werden.
mfg
acce
ps.:danke für eure ratschläge
Hallo Accelerator,
war eigentlich auch ein eingefleischter
Honda - Fan und bin erst seit kurzem von Accord zu S60 umgestiegen.
Wie das in Österreich ist weiss ich nicht
aber in Deutschland ist der Volvo in der Klasse der billigste Diesel (vom Unterhalt an Steuer und Versicherung) her.
Von den Ersatzteilpreisen und Inspektionskosten ist Volvo wohl auch kein Kind von Traurigkeit aber wenn Du
Honda fährst schockt es dich nicht ...
Die liegen wohl auf einem Level.
Zum Zubehör haben die werten Kollegen eigentlich alles gesagt.
Bei der Aussenfarbe würde ich auch zu schwarz raten.
Limos müssen schwarz sein ...
Wer will schon ein rotes oder grünes
Auto ??
Telefon Tempomat und Klima halte
ich für sehr wichtig beim Wiederverkauf.
Grüße
Postman
Hallo Accelerator
noch ein paar tipps meinerseits:
Zu außen schwarz nimmt man innen hellgrau, zu außen blau nimmt man innen beige! Wurde auch mir so empfohlen, ich hab die Kombinationen gesehen und kanns nur bestätigen. (hab selber die erste Variante). Innen schwarz ist allgemeiner Standard und auch nicht schlecht.
Der 130 PS Diesel wird mit der Zeit spritziger, besonders die Drehfreude zwischen 3000-4000 U/min beeindruckt speziell im Vergleich zu einem TDI.
Bei dem "komische Geräusch bei 135 km/h" handelt es sich um eine allseits bekannte Resonanz. In diesem Forum findest Du viel darüber. Bei meinem S60 hat sich das nach inzwischen 7000km von selbst gebessert.
Die beiden Extras, die den Wert bzw. Flair dieses Autos besonders steigern, sind das RTI Navi und die Sportsitze mit (Teil)Leder. Auf die Klimaautomatik hab ich auch verzichtet.
Der Nachlass in Ö beginnt bei 6%, bei 10% kann man schon zuschlagen.
g
Werner
Prozente
Hallo!
Ich habe für meinen S60 103 KW fast 19% Nachlass verhandelt. Letzte Woche bestellt.
Die Verkaufszahlen sind ja dermaßen gesunken, dass man als Verbraucher gerade jetzt investieren muß.
Das hat zwei Vorteile. 1. Der Kunde bekommt seine Ware gerade jetzt günstig. Und zweitens kurbelt er die Wirtschaft an und sichert Arbeitsplätze.
ALSO: BEFEHL! KAUFEN!!!
19% in Österreich????
schwarz und hellgrau hört scih auch nicht schlecht an aber schwarzes leder kommt mir nicht eweil ich einen hellen innenraum möchte.
mfg
acce
19%
Nein! In Deutschland!
Aber wo sollte der unterschied sein?!
in Österreich kriegst niieeee 19%!
In meinem nächsten Leben werd ich e Deutscher, hoffentlich gibts dann noch ordentliche Autos zum Selberfahren und keine Geschwindigkeitsbegrenzung und noch immer Euren Steuersatz....
g
Werner
dacht ich mir eh bei uns bekommst höchstens 8-10 bei so noblen automobilen nur vw/audi bekommst 10%,mazda 11,bmw und mercedes auch 8%
jaja deutschland
und tunen dürfens dort auch mehr als wir gemein is das!!!
mfg
acce
Import!
Warum kauft Ihr dann nicht in Deutschland?
Meldet die Ware (Auto) an der Grenze an, zahlt Eure Steuern, die Ihr in Deutschland (Mahrwertsteuer) ja als Ausländer nicht bezahlen, bzw. bei der Ausfuhr ersetzt bekommt.
EU-Import!
Stefan
laut meinem informationen musst aber die volle steuer bei import von D nach A zahlen an vater staat
sogar wenns einen gebrauchten in deutshcland kauffst aber in der hinsicht wäre ich froh wenn ich auf dem holzweg wäre.
mfg
acce