Worauf beim C30 achten?
Hi
Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen kompakteren Auto und favorisiere momentan den C30 (nach dem Facelift). Der V40 ist auch nicht schlecht, aber ist mir leider noch zu teuer.
Ich denke es wohl ein Diesel sein soll. Aktuell fahre ich ca. 20.000km im Jahr, oder lohnt sich da der Diesel, bei dem C30, noch nicht?
Gibt es bei dem C30 irgendwelche Sachen auf die man bei Gebrauchten achten sollte?
Teilweise stand im Internet, das der Turbo Probleme machen kann, dann steht bei anderen, dass das auch nicht sooo häufig ist. Was denn nun? Ich mein Pech kann man immer haben, aber kommt es jetzt wirklich bei dem Modell häufiger vor, oder nicht? Weiß da einer was genaueres?
Und hat der sonst noch ggf. irgendwelche Schwachstellen?
Und mit was für Kosten an Service (im Jahr) muss ich ca. rechen? Muss der wirklich alle 20.000km zum Service?
37 Antworten
@laberlaber
Also den 2,4/2,4i sollte man leistungsmäßig nicht überschätzen. Ist ein kraftvoller, aber sehr unauffälliger Motor. Gut zum Hänger ziehen (dann würdest du aber eher einen V70 suchen, denke ich - mit dem C30 ergibt sich recht schnell die Frage wer Hund und wer Schwanz ist - bzw wer da mit wem wedelt), im Fahrbetrieb zwar angenehm, aber eher unspektakulär.
Habe beide (2,4 und 2,4i) testgefahren, als ich gesucht habe (zwar im V50, aber das gibt sich wohl nicht riesig viel). Nett, aber mehr halt nicht. Dann mal einen T5, mehr so zum Spaß, wollte ich eigentlich nicht kaufen. DIESEN hab ich auch nicht gekauft (weil der relativ verlebt und nackisch war), aber da war mir direkt klar, wohin die Reise gehen muß. Habe dann einen T5AWD gekauft und bereue es nur 2x im Monat (wenn ich tanke).......
Wobei sich die 5-Ender spritmäßig fast nichts geben, Turbo oder nicht, sind sie alle sehr trinkfest.
- Ok, wenn ich fliegen lasse, dann säuft die Kiste mehr, als der Sauger es je könnte (Turbo läuft, Turbo säuft), im Alltag isses wohl pari. Und das Mehr an Spaß ist gewaltig und (für mich) jeden Liter wert......
Fahr mal einen Turbo und entscheide dann.
Btw gefällt mir die Plastebeplankung in dem von dir verlinkten Angebot mal garnicht, aber ich suche ja auch keine Karre......
Zitat:
Original geschrieben von Zer0-0ne
Verbrauchst du pro 100km nur ein Liter, oder ist der Sprit so billig bei dir?Zitat:
Original geschrieben von steinsursel
...
Das sind bei aktuellen Spritpreisen ca. 1,40€ auf 100km, bei 100tkm ~1400€.
...
Ich glaube du hast dich da etwas verrechnet, oder wie kommst auf den Preis?
Es ist der 1 Liter mehr.
Bitte ein bischen mitdenken.
hat denn niemand einen Tip für mich? jung soll er sein, gepflegt und Automatik bei guter Ausstattung.
Der 2.4i (170 ps!) mit Automatik ist in etwa so träge wie ein 2.0l mit Schaltung... Da der Motor auch nicht zum Rasen geneigt ist sondern zum gemütlichen gleiten, muss man sich sicher sein, ob man den 2.4i mit Automatik (bedenke: "uralte" 5 Stufen Automatik aus den Mit-90ern) kaufen will...
Ansonsten, wenn alle Wartungen bei Volvo gemacht wurden (pünktlich alle 20/30tkm, je nach Modelljahr), spricht nichts dagegen, wenn man sich mit dem trägen und drehunwilligen 2.4i anfreunden kann 🙂
Fahr ihn zur probe und du weißt dann definitiv mehr...
Ähnliche Themen
gibts denn noch andere Automatik varianten?
Beim 2.4i: nein. Ansonsten:
2.0D mit Powershift (Doppelkupplungsgetriebe)
T5 mit der gleichen Automatik
D5 mit der gleichen Automatik
D3 und D4 mit einer neueren 6 Gang Automatik
Im C30 gibt es nur die Möglichkeiten. Wären wir in Asien könntest du noch den 2.0l Benziner mit Powershiftgetriebe ordern.
bedanke mich, hilft mir weiter.
Auch wenns schon länger her ist, ich hab meinen C30 tatsächlich ohne Verlust wieder verkauft. Nach einem kurzen und katastrophalen zwischenstop bei Audi bin ich tatsächlich wieder bei VW gelandet.
Natürlich ist ein Golf Variant deutlich langweiliger als ein c30, aber mit 2.0 cr tdi und dsg bietet er alles was ich gesucht habe, bester Reisekomfort, ausgereifte Technik und ein Verbrauch von 5,5L jetzt im Winter bei einem deutlich größeren Auto.
Ich wünsche euch natürlich weiterhin allzeit gute fahrt mit den schönen Schweden! 🙂