Worauf achten bei Ausstellungs-Wohnwagen ?

Hallo !

Ich möchte evtl. einen Wohnwagen kaufen, der im ExpoCamp von Hymer steht. Charakteristik solcher WW ist, dass sie 2 Jahre alt sind, diese 2 Jahre in der Ausstellungshalle standen, also praktisch "neu" sind, unbenutzt, nur eben 2 Jahre alt und dafür natürlich entsprechend im Preis reduziert.

Was meint ihr, worauf man hier achten sollte ? Außer dass dort viele Leute reingelatscht sind und wahrscheinlich jede Schranktür einmal aufgemacht haben, fällt mir eigentlich nichts Negatives ein. Die Reifen mögen das Rumstehen sicher auch nicht.

Hat vielleicht jemand von Euch schon mal so einen WW gekauft ?

Wie ist das mit dem TÜV ? Der WW war ja noch nie angemeldet, gelten die 2 Jahre TÜV, die ein WW hat, ab Erstzulassung ? Dann müsste er ja gar nicht zum TÜV vor der Zulassung, oder ?

Freue mich auf Antworten.

Viele Grüsse,

Markus

16 Antworten

Hallo,

jetzt habe ich den ganzen Thread durchgelesen und was ist passiert.....   Der WW ist schon gekauft.😁

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied. Ich wünsche Euch allzeit viel Spaß und Freude mit dem WW.

Eine kleine Anmerkung habe ich noch. Wir haben uns letztes Jahr einen 1 Jahr alten Fendt Topas 510  TFB gekauft. Der KP war
7000,- Euro unter dem empfohlenen Verkaufspreis. Zudem hatte er außen wie auch innen keine einzige Macke. Das Teil war
als Mietwohnwagen unterwegs. Die Abwicklung des Kaufs beim Fendt-Händler war top.

Viele Grüße

Klaus 

Zitat:

Original geschrieben von Marki67


So,

hab das gute Stück gekauft, ist wieder ein LMC 520 HTE Bj. 2008 unbenutzt und ohne Macke innen wie außen.

Der LMC 560 HTE war mir zu breit (2,50m), war aber auch ein gutes Angebot.

Danke und viele Grüsse,

Markus

Viel Spaß damit, hast den in Wertheim gekauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen