Wohnwagenspiegel in Norwegen Pflicht ?

Hallo Forumskollegen,
ich möchte im Juli mit dem Wohnwagen nach Norwegen.
Ich hab im Netz gelesen, dass die Zusatzspiegel dort Pflicht sind. Ist das richtig und wie ist das dort in der Praxis, wenn man ohne rum fährt.
Ich hab noch nie solche Spiegel benutzt, weil ich einen schmalen Caravan (2,10 m)habe und ein breites Auto mit grossen normalen Spiegeln ( Mercedes ML )!

Muss ich mir welche kaufen oder juckt das da niemanden ?

Danke und Grüsse,

Jörg

Beste Antwort im Thema

@amv8driver : Ich nehme mal an dass Du einen W163 als Zugfahrzeug einsetzt? Dieser hat eine Netto-Breite von 1840 bis 1895 mm (je nach Modell). Damit ist Dein Zugfahrzeug über 20cm schmäler als Dein Wohnwagen und darfst somit lt. StVO auch in Deutschland nicht ohne Zusatz-Seitenspiegel fahren. Wundert mich dass Dich noch keine "Rennleitung" rausgezogen hat. 😉

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@tomruevel schrieb am 24. Januar 2015 um 15:31:13 Uhr:


...
http://www.caravantrekker.nl/algemeen/spiegel.php

Danke, ein guter Link 🙂

Moin,

gern geschehen.

Zitat:

@tomruevel schrieb am 24. Januar 2015 um 15:31:13 Uhr:


...
http://www.caravantrekker.nl/algemeen/spiegel.php

Da steht alles drin worauf es ankommt! Alles andere ist Tünnes. Vielen Dank für den wertvollen Link! 😉

Zitat:

@navec schrieb am 24. Januar 2015 um 18:26:38 Uhr:


Ich habe nur einen Miniwohnwagen (Eriba Puck L), der allerdings 5 cm breiter ist (ca 1,85m), als die breiteste Stelle am Auto ohne Spiegel.
Mein Auto ist mit Spiegeln ca 2,03m breit und ich fahre immer ohne Zusatzspiegel mit dem Puck und werde das auch im Sommer in Norwegen nicht anders machen.

Den Verkehr genau hinter dem Wohnwagen, kann man auch mit Zusatzspiegeln i.d.R. nicht sehen. Da müsste dann schon eine Heckkamera Vorschrift sein, um dies 100%-ig zu gewährleisten.

Ich gehe aber davon aus, dass Du die hinteren Ecken deines Pucks sehen kannst. Und mehr wird nicht verlangt. Mit einem Sprinter konnte ich meinen Wowa auch "ohne" ziehen.

Ähnliche Themen

@Franjo001:

Zitat:

Ich gehe aber davon aus, dass Du die hinteren Ecken deines Pucks sehen kannst. Und mehr wird nicht verlangt. Mit einem Sprinter konnte ich meinen Wowa auch "ohne" ziehen.

na ja, gerade das ist beim Eriba-Touring nicht möglich, da der keine hinteren Ecken hat. Ersatzweise kann ich aber mit den Spiegeln an den Seitenwänden des Wohnwagens entlang sehen und mehr kann man wohl nicht erwarten, denn genau hinter den Wohnwagen kann man auch mit Zusatzspiegeln nicht sehen.

Mal abgesehen von den Winkeln usw.:
Es ist natürlich so, dass man mit den kleinen Pkw-Spiegeln ohnehin nicht so gut sehen kann. Große Zusatzspiegel (oder eben die großen Spiegel meines vorherigen VW-T5) sind einfach besser, vor allem dann, wenn der innere Rückspiegel nicht zusätzlich benutzt werden kann.

Ich bin hier irgendwie im falschen Film.
Wenn ich mir einen Wowa leiste und auf Reisen gehe sollten mir doch 20Euro nicht an den Ars... gebacken sein.
Bei Amazon "Caravanspiegel Wohnwagenspiegel 2 Stück STVZO zugelassen mit E-Nummer mit extralangen Spannriemen 38 cm" 14,95 Euro + 3,90 Versand.
Das Bußgeld ist im Ausland höher, und meine Sicherheit ist mir das Geld wert.

am Geld liegt es bei mir nicht, ich habe sogar noch ein paar günstige Zusatzspiegel liegen.

Ich möchte mir lediglich nicht die Spiegelgehäuse des Autos zerkratzen und wenn ich nicht immer an- und abschnallen muss, bin ich darüber auch nicht wirklich böse.
Mit 203cm Spiegel- und 185cm Wohnwagenbreite kann ich m.E. auch ohne Zusatzspiegel ganz gut leben.

Für meinen Tiguan habe ich EMUK Spiegel, da zerkratzt nichts !

Zitat:

Mit 203cm Spiegel- und 185cm Wohnwagenbreite kann ich m.E. auch ohne Zusatzspiegel ganz gut leben.

Kann mir nicht vorstellen, dass Du gemeint warst! 😉

Also, in meinem Spiegel habe ich an den Auflageflächen dünnen selbstklebenden Mosgummi, da kratz nichts.
Und; ich bin im Urlaub und nicht auf dedr Flucht, da sind 2 Minuten bei der Abfahrt immer drin.
Wie sagte schon der alte Fritz ? : "soll doch jeder nach seiner Fasson selig werden"

Es gibt eigentlich nur einen einzigen Grund, der gegen gute Wohnwagenspiegel (z. B. EMUK) spricht.
Die werden auf engeren Straßen schon mal von zu schnellen, entgegenkommenden Fahrzeugen übersehen und dann kann es zu einer Kollision kommen.
So ist mir das vor Jahren in Italien und Jugoslawien passiert.
In einem Fall war das Spiegelglas gebrochen, ansonsten wurde nichts beschädigt weil die Spiegel wegklappen.

@Franjo001:

Zitat:

Kann mir nicht vorstellen, dass Du gemeint warst!

da sich der tauchfan_01 direkt nach meinem Beitrag undifferenziert geäußert hat, weiß man es nicht genau...

Klarstellung
Mein Beitrag vom 12.02.2015 um 21:18:06 bezog sich auf die aus meiner Sicht recht seltsam anmutende Disskussion über die Notwendigen von Zusatzspiegeln und das Feilschen um cm. Mir ist meine Sicherheit wichtiger als der Kampf ums Limit.
Mein Motto seit mehr als 65 Jahren bewust gelebt:
Ich muß nicht Sieger sein, aber ich kämpfe um nicht Letzter zu werden.
Ich wünsche Euch frohe Faschingstage; und bei dem Blick in den Spiegel (ganz gleich in welchen) am Aschermittwoch nicht erschrecken.

Hier die exakte Quelle
Basivorschrift
RICHTLINIE 2007/46/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 5. September 2007
zur Schaffung eines Rahmens für die Genehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge

Speziele Richtlinen
RICHTLINIE 2003/97/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
vom 10. November 2003
zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für die Typgenehmigung von
Einrichtungen für indirekte Sicht und von mit solchen Einrichtungen ausgestatteten Fahrzeugen
sowie zur Änderung der Richtlinie 70/156/EWG und zur Aufhebung der Richtlinie 71/127/EWG

Exakte Aussage:
29.1.2004 DE L 25/33
Amtsblatt der Europäischen Union
ANHANG III
VORSCHRIFTEN FÜR DEN ANBAU VON SPIEGELN UND SONSTIGEN EINRICHTUNGEN FÜR INDIREKTE SICHT AN FAHRZEUGE

Seite 37 pkt 5.2.2
hier der Link
http://eur-lex.europa.eu/.../?uri=CELEX%3A32003L0097&%3Bfrom=DE

Kurzfassung
Parallele Sicht an den breitesten Teilen rechts und links vorbei
Wie, ist jedem selbst überlassen , sofern der Spiegel dieser 45-Seitenverordnung entspricht.

puhhhh...45 Seiten?
Jetzt weiß ich endlich, wie schwer die in Brüssel arbeiten. Und ich weiß nun auch, warum sie keine Zeit hatten zu merken, wie die Griechen sich in die EU rein gemogelt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen