Wohnwagenkaufberatung - Heckbad und Heckgarage
Hallo Zusammen,
ich suche einen Wohnwagen und werde nicht wirklich fündig.
Der Markt ist sehr unübersichtlich; zumindest für einen Nicht-Camper. Vielleicht könnt ihr mir welchem empfehlen. Hier ein paar Wünsche:
Nach Priorität
- Zugfahrzueg 2,36 To. zul.GG --> B96 --> Max. 1.89 Ton.
- Großzügiges Bad (Heckbad)
- Bugküche
- Sitzgruppe
- Heckgarage
- Für 2 Personen
- Tandem
- Stauraum nicht im Übermaß notwendig.
- Für drei Jahreszeiten
Gerade Heckbad i.V.m. Heckgarage ist quasi nicht mehr findbar.
Alter von Neu bis max 5 Jahre.
Vom Händler.
Vielen Dank für Modelltipps
43 Antworten
Ich lerne gerne dazu, aber eine Heckgarage kenne ich nur im Wohnmobil und wie soll im Heck eine Garage und gleichzeitig eine Toilette möglich sein.
Ja halt was kleines, ne. Für zwei e-Bikes:
https://www.dethleffs.de/.../...dethleffs-wohnwagen-cgo_83f3f30f54.jpg
Ist aber in der Tat selten. Ich vermute auch das es das in Kombination mit Heckbad nicht ma Markt gibt. Aber ich kenne mich auch am Markt net aus.
Oder auch von LMC:
https://www.campanda.de/wohnmobil/lmc-490k--wohnwagen-10946971.html
ich will mich halt mal beraten lassen, was es so gibt.
es gibt da keine garage bei einem wowa wie gerade gelernt gibts so etwas. gut, dann sitze ich am minitisch, nö- auch ein großzügiges bad ist für mich nicht großzügig, wenn der abwasser tank sehr gering ist. mit einem wowa stehst auf einem cp und kannst dort duschen gehen.
heckbad und bugküche - gibts einfach nicht, im heck ist die sitzgruppe und im bug das bett.
zu den jahreszeiten: die sind jedem wowa egal, fahre zu allen jahreszeiten.
du schreibst von einen tandem und verlinkst ein-achser ???
@Oetteken
Also geben tut es WWs mit Heckgarage schon ... google z.B, mal Dethleffs c-go 495 QSK ... hab ich bisher aber auch noch nicht bewusst gesehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nogolf schrieb am 13. Mai 2021 um 22:45:33 Uhr:
Dethleffs c-go 495 QSK ... hab ich bisher aber auch noch nicht bewusst gesehen
danke, kannte ich so auch noch nicht, würde ich auch nie kaufen, da gibts keine gemütliche sitzgruppe mehr. aber es gibt eine heckgarage - ok.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 13. Mai 2021 um 22:14:04 Uhr:
....zumindest für einen Nicht-Camper.
und ist der knackpunkt: borg die einmal einen aus um zu sehen, was du wirklich brauchst/möchtest. ohne jemals campen gewesen zu sein, hast auch null ahnung worum es geht.
Das nennen die Heckgarage, aber was ist denn daran eine Heckgarage?
Die hintere Seitentür befindet sich im Bereich der Stockbetten, oder sehe ich das falsch.
Ich sehe das als Notausstieg für Kinder 😉
Naja Nicht Camper ist vielleicht ein bissel hart von mir gewesen. Bezog sich eher auf den Marktüberblick.
Bisher haben wir immer WoMo gemietet. Ansonsten bei mir halt noch Zelten mit Lagerfeuer und Kumpels.
Und jetzt schauen wir halt mal unverbindlich. Bugküche und heckbad habe ich selber schon gesehen. Gibt es also durchaus.
Ich würde mich freuen, wenn die, die wirklich einen Marktüberblick haben, hier Empfehlungen geben.
Der geneigte genaue Leser versteht zudem obige Liste als eine nach Priorität sortierte Liste an Wunschausstattungen und nicht zwingend als Must-Haves. So ist das Heckbad nicht zwingend - wie ich auch geschrieben habe - doch ein etwas geräumigeres Bad soll es sein. Ein etwas längere WoWo mit Bugküche, Heckgarage und etwas größerer Nasszelle würde daher auch Sinn ergeben z.B.
Ob das mit dem zul. GG machbar ist, ist dann fraglich, usw...
Hinweies, was ich wirklich brauche oder nicht sind sachfremd und helfen mir nicht weiter.
Besten Dank.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 13. Mai 2021 um 22:58:48 Uhr:
Das nennen die Heckgarage, aber was ist denn daran eine Heckgarage?
Die hintere Seitentür befindet sich im Bereich der Stockbetten, oder sehe ich dass falsch.
Ich sehe das als Notausstieg für Kinder 😉
Naja, so nach dem was ich gesehen habe, kann man die rausnehmen bzw. ist ersatzweise für ein Doppelbett hinten, aber ich gucke noch.
Aber ich sehe schon. Ich glaube ich muss ein WoWa-Forum 😁
Für was benötigst Du denn die Heckgarage? Fahrräder? Viel mehr wirst Du da vom Gewicht her eh nicht laden können. Stichwort Deichsellast.
Dafür verlierst Du aber eine Menge an evtl. sinnvoller nutzbarem Raum.
Nur so als Anmerkung
So verkehrt bist du hier nicht.
In Holland habe ich schon oft genug beobachtet, das manche ihre Fahrräder im Wohnwagen transportieren, auch ohne „Heckgarage“.
Ob die ihre Fahrräder aufs Bett legen, ich weiß es nicht, für mich wäre das aber nix.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 13. Mai 2021 um 23:10:48 Uhr:
So verkehrt bist du hier nicht.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 13. Mai 2021 um 22:14:04 Uhr:
Hallo Zusammen,
ich suche einen Wohnwagen und werde nicht wirklich fündig.
.........
Vielen Dank für Modelltipps
Seid mir echt nicht böse, aber ich suche hier Modelltipps.
Wie gesagt, es gibt sowohl Bugküchen, als auch Heckgaragen sowie großzügige (Heck-) Bäder.
Ein Kombination aus Heckgarage mit einem Heckbad habe ich bisher noch nicht gefunden. In der Regel ist die Heckgarage zumindest bei bekannten Hersteller gleichzeitig ein klappbares Doppelbett unten, wie hier z.B.: Bild 12
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Es macht aber für mich gerade überhaupt kein Sinn, wenn ich erklären muss, dass das was ich suche tatsächliche existiert und hier die sinnfrage gestellt wird.
Tut mir ein Gefallen. Helft mir bei der Suche nach Modellen. Wer generelle Tips geben will, was man für ein Wowa brauch, kann gerne hier im Unterforum ein extra Thread aufmachen.
Besten Dank!
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 13. Mai 2021 um 23:18:28 Uhr:
Ein Kombination aus Heckgarage mit einem Heckbad habe ich bisher noch nicht gefunden.
na dann. selber suchen macht glücklich. bin raus.
Du warst noch nie drin - zumindest nicht, wenn man die Threadfrage dafür als Maßstab nimmt.
So mal für die, die noch konstruktiv helfen wollen, hier ein Kandidat, der teilweise unsere Bedürfnisse erfüllt:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Edit: Tandem-Achse ohne Ablastung ist wohl bei dem GG nciht möglich