1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Wohnwagenkauf Alt/gebraucht, jung, oder Neu Ich brauch da mal Hilfe

Wohnwagenkauf Alt/gebraucht, jung, oder Neu Ich brauch da mal Hilfe

Hallo liebe Campingfreunde,

wie ihr in der Titelzeile schon lesen könnt wisst Ihr worum es geht. Ich bin ein leidenschaftlicher Camper, bisher immer nur mit Zelt oder am Campingplatz ein Mobilhome gemietet.

Ich möchte mir nun einen Wohnwagen zulegen für mich alleine und manchmal noch 1 Person hinzu, meine Abstellmöglichkeit ist ca. 6m und 2,30m breit.Der WW sollte nicht allzu schwer sein, ziehen darf ich 1200Kg und das Budget ist bis 12.000€

So jetzt die Frage die für mich schwierig ist, kaufe ich einen alten ca. Bj. 1990 für sagen wir mal 3000€ und renoviere den gründlich Türen/Schränke neu lackieren oder folieren, neue Polsterstoffe,neuer Boden usw. Handwerklich alles für mich kein Problem, brauch da keine Werkstatt Firma, kann ich schon selber dann hab ich für ca. 5000€ einen renovierten Altbau.Das wäre Variante 1

Variante 2
Ich nehme 10000€ in die Hand und kauf mir nen 2010er bis 2013er gebrauchten, das kosten diese so im großen und ganzen derzeit, aber ich lass mich gerne belehren.
Sterckemann Premio/Starlett, Tec 390, Wilk oder Knaus Südwind 400 FD so etwas stell ich mir vor.

Variante 3
Für 11750.- hab ich schon nagelneue Adria Aviva gesehen, oder nen 1000er mehr einen Caravelair ALBA 390. Klar die neuen hier sind alle Einsteigermodelle und von der Ausstattung und Verarbeitung sehr einfach gemacht, aber Neu.
Oder doch besser einen 8-10 Jahren alten Premiumhersteller, die kratzen aber wie oben schon geschrieben an der 10000€ Grenze.

Wie ihr seht bin ich da sehr flexibel was die Auswahl betrifft, und nun würde ich mich sehr über eure Erfahrungen,Tipps und Ratschläge freuen.
Alles gute euch allen, und noch einen schönen Sonntag
Gruss Theo

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo @Goleo06 , bist du schon ein bisschen weiter gekommen?

Hallo zusammen bin wieder zurück und habe paar Neuigkeiten,

also ich hatte einen Sterckemann 370 von 1999 gefunden der auf den Bildern gut aussah und nach mehreren Telefonaten mit dem Besitzer (Alter 80+) eine gewisse Ehrlichkeit und Vertrauen aufbauen konnte.
Also, ich mir das Auto meines Bruders geschnappt (wegen fehlender AHK an meinem Auto) damit Samstag morgen mit Bargeld von Nürnberg nach Bonn gefahren, dort angekommen stellte der Zustand sich heraus wie vom Besitzer beschrieben. Nach extrem genauer Untersuchung in allen möglichen Ecken fand ich im Innenraum und außen keinerlei Hinweise auf Feuchtigkeit/Wasserschaden etc. Dann den Preis nochmal verhandelt und schließlich einig geworden, dachte mir super gut gemacht. Bevor wir den Kaufvertrag machten, wollte ich noch Heizung etc. überprüfen, während der Eigentümer ein Gasflasche holte habe ich mir nochmal den Gaskasten genauer angesehen und dann kam das Aus, ein Wasserschaden sichtbar oben links im Gaskasten, siehe Bild, danach Seite vorne an der Kante abgedrückt und auf einen Meter länge nur geknirscht, das wars dann, ich glaube der Alte Mann war ehrlich und hatte das nicht gewusst, was ich nur nicht verstehen kann wieso hat man Innen nichts gesehen?
Ich machte mich dann wieder (leer) auf den Rückweg 391Km x2 umsonst gefahren, dann noch mit einem Sprit fressenden Monster Opel Mokka, dieses Mistding hat 15,2ltr. Sprit gesoffen (150-160km/h)
Am Nachmittag wieder zuhause 2 Tanks für nichts durchgeballert, das war dann soweit mein Samstag.
Am Abend dachte ich mir noch schauste mal ins Internet was heute reingestellt wurde, siehe da einen Hobby430 zwar Bj. 1997 dafür aus 1. Hand und immer während Nichtnutzung (aufgebockt) in der Scheune gestanden.
Auf den Bildern sah er bombastisch aus und war auch nur 60km von mir entfernt, also nochmal ins Auto und gleich hingefahren, der Besitzer öffnete das Scheunentor und heraus kam ein Top gepflegter Wohnwagen, alles picco bello, natürlich sofort geschnappt und mitgenommen, zwar nur noch einen Monat TÜV und ohne Gasprüfung, aber bei dem Zustand war mir das egal.
Es ist zwischenzeitlich 22:30 und hab auf einmal einen wunderschönen Wohnwagen auf meinem Parkplatz stehen, sollte das so sein? meine Freunde sind dann auch gleich dazugekommen (erfahrene Camper mit Wohnmobil) waren nur noch begeistert von dem Zustand. Am nächsten Tag hab ich ihn dann leergeräumt, Vorzelt und so
(brauch ich nicht) und am Montag zum TÜV und Gasprüfung, beides ohne Mängel bestanden, Top.
Im moment bin ich dabei mir Warmwasser nachzurüsten, und die hintere Sitzgruppe als Festbett umzubauen, das wars dann und nun kann es losgehen.
Eine Gruselgeschichte mit Happy End

Img

Doppelpost

Glückwunsch zum neuen Alten und viele schöne Urlaube mit dem Hobby.
Was hat der jetzt für ein GG und mit welchem Auto ziehst du den?

1200Kg GG und das Zugfahrzeug ist ein Seat Arona 1,5l 150 PS wenn er mal kommen würde.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 28. Mai 2020 um 09:37:33 Uhr:


Glückwunsch zum neuen Alten und viele schöne Urlaube mit dem Hobby.
Was hat der jetzt für ein GG und mit welchem Auto ziehst du den?
Deine Antwort
Ähnliche Themen