Wohnwageneinsteigerfamilie bittet um ratschläge;)

Hallo.

Wir sind eine Familie mit vier Kindern und Hund und würden unsere Familienferien in Zukunft gerne "vercampen".
Da wir kaum Campingerfahrung haben, wäre es super von Camper- Spezialisten ein paar wichtige und nützlich Tips zu bekommen. Hinsichtlich Probelauf und dann später Wohnwagenkauf...
Vielleicht bin ich hier ja richtig...

Freue mich auf Eure Beiträge
jufine

Beste Antwort im Thema

Von der Anhängelast ist der T5 bestimmt schon ausreichend, aber mit den 102 PS könnte es bei einem größeren Wohnwagen schon etwas kritisch werden wenns mal Bergauf geht.

Mit genügend Leistung lässt es sich auch einfach entspannter fahren und man kann auch mal überholen. Gutes Beispiel ist die A8 wenn es auf und ab geht. Da wirds dann mit 102 PS schon schwierig und man muss mit 50-60 hinter dem LKW herfahren.

Ich bin letztes Jahr selber zum ersten mal mit dem Wohnwagen alleine weggefahren (bin inzwischen 19) und soweit hat alles ganz gut geklappt. Das ganze Gespann war ca. 12 Meter lang und 2,50 Meter breit. Das Zugfahrzeug hatte einen V8 Diesel als Motor mit 250PS und damit kommt man wirklich immer perfekt voran. Gesamt masse waren so ca. 4 Tonnen.

Habe jetzt mal durch einen Zugwagenrechner den T5 + 1800kg Wohnwagen gejagt. Raus kam "Die Zugeigenschaften und Leistung Ihres Gespannes sind mittelmäßig (aber für ihre Anwendung vielleicht genügend). Wollen Sie auf ebener Strasse mithalten mit dem übrigen Verkehr, müssen Sie viel Gas geben und häufig schalten, wobei in den meisten Fällen den höchsten Gang zu verwenden ist."

Beschleunigung
0 - 80 km/h mit Wohnwagen in 22.1 Sek. (solo: 10.6 Sek.)
0 - 100 km/h mit Wohnwagen in 41.3 Sek. (solo: 15.9 Sek.)
0 - 120 km/h mit Wohnwagen in 99.8 Sek. (solo: 24.4 Sek.)

Autobahnsteigungen
Höchstgeschwindigkeit bei 5%
1. Gang: 25 km/h bei 3714 U/min and 19 km/h bei 2800 U/min
2. Gang: 47 km/h bei 3805 U/min and 35 km/h bei 2800 U/min
3. Gang: 76 km/h bei 3734 U/min and 57 km/h bei 2800 U/min
4. Gang ist nicht verfügbar bei 5%.
5. Gang ist nicht verfügbar bei 5%.

Da sieht man dann schon ganz gut wie man das einschätzen kann.
Im Vergleich die Beschleunigung bei uns

Beschleunigung
0 - 80 km/h mit Wohnwagen in 10.2 Sek. (solo: 6 Sek.)
0 - 100 km/h mit Wohnwagen in 15.8 Sek. (solo: 9 Sek.)
0 - 120 km/h mit Wohnwagen in 22.8 Sek. (solo: 11.9 Sek.)

Man merkt also da is einiges an Masse die bewegt werden muss. Und falls der T5 auch noch Handschaltung hat läuft die Kupplung so ziemlich an der Belastungsgrenze.

Das alles ist natürlich nur Theorie und ich selber würde das ganze mal einfach probieren!

Grüße

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo, all ihr Hilfreichen😉,

es gibt doch sicher sowas wie eine Caravaning- Messe oder Ausstellung, die Einblick in die unterschiedlichsten Ausmaße, Grundrisse und Ausstattungen gibt.
Welche Ausstellungen sind gut, oder wo gibt es gute Händlerausstellungen? Ratet mir gut zu und schreibt was das Zeug hält-bitte.
Ein Umkreis von ca. 200km um den Kreis Soest wäre ideal.....für die Ausstellung- meine ich🙂

Ich freu mich auf Eure Antworten....

Jufine

Fast vor der Haustür:

vom 24. - 28.02.2010 in Essen

http://www.reise-camping.de/

oder in Mülheim an der B1 gibt es jede Menge Händler.

http://www.caravan-meile-b1.homepage.t-online.de/

Lieb Grüße

Im Sommer der Caravansalon Düsseldorf

...oder noch bis zum Wochenende die ABF in Hannover; ggü. dem Caravansalon natürlich mit etwas eingeschränktem "Angebot".

Gruß Walter

Ähnliche Themen

Hallo Jufine,
ich habe seit 2001 einen 1500 kg Wowa mit 380 Kg Zuladung und das ist dass mindeste ohne umfangreich Hobbies wie Surfen etc.
Vergiss nicht, Dein T5 ist mit 5 Personen kein Platzwunder mehr was die räumliche Ausdehnung Eures Gepäcks betrifft.
Die Kraft eures Motors reicht bis 1500 kg gerade so, bergauf und im südl. Europa werdet Ihr evtl /sicherlich von LKW's überholt.
Beim Grundriss solltet Ihr darauf achten, dass die Tür nicht direkt bei den Stockbetten ist : Kinder können einen leichten Schlaf haben und Ihr wollt ja nicht mit ihnen sondern später ins Bett gehen und Türen schließen ist manchmal nicht sehr leise.

Norbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen