Wohnwagen ziehen? Megane 1 Phase 2 BA 1.6 16V

Guten Tag,

ich habe demnächst vor, eine Reise zu unternehmen.

Daten zum Wohnwagen

Hersteller: Tabbert
Leergewicht: 750kg
zulässiges Gesamtgewicht: 1000kg
Auflaufbremse
Schlingerkupplung

Daten zum Auto

Baujahr: 1999
Antriebsart: Ottomotor, Vorderradantrieb
Leistung: 79 kW / 107 PS
Höchstgeschwindigkeit: 195 km/h
Hubraum: 1598 ccm
Schadstoffklasse: Euro 3 und D4
Sitzplätze: 5
Leergewicht: 1160 kg
Gesamtgewicht: 1600 kg

Habe keinen Führerschein für Anhänger. Darf ich den Wohnwagen damit ziehen?
Ich meine, dass ich mit dem Gespann nicht über 3,5T kommen darf und das Auto ein höheres Leergewicht haben muss, als der Wohnwagen als zul. Gesamtgewicht hat. Zudem muss eine Auflaufbremse vorhanden sein, sonst darf man nicht so viel ziehen.

Vorhanden

Leergewicht Auto: 1160kg > zul. Gesamtgewicht: 1000kg erfüllt
Auflaufbremse notwendig = Auflaufbremse vorhanden erfüllt

Aus meiner Einschätzung heraus, müsste es möglich sein den Wohnwagen zu ziehen! Würde mich aber um eine Absicherung freuen! Oder wo es ein offzielles Schreiben gibt, wo man es nachlesen kann. Google auch schon aber irgendwie hab ich kein verbindliches Schreiben gefunden von offizieller Stelle!

Danke für euren Mühen!

17 Antworten

@steini111,

auch Spalte 11 ist editiert.

Danke für die Tipps, sind aber bekannt.
Nein, ich bin kein LKW-Fahrer (nur gelegentlich)

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78


@steini111,

auch Spalte 11 ist editiert.

Danke für die Topps, sind aber bekannt.
Nein, ich bin kein LKW-Fahrer (nur gelegentlich)

😰

Respekt, entweder glückliches Händchen gehabt oder der Umgang mit Photoshop ist dir nicht ganz fremd 😉

Grüße
Steini

An 107PS ist überhaupt nichts problematisch, um max 2600kg Gespanngewicht zu ziehen, aber es ist schon ein großer Unterschied ob diese 107PS aus einem Diesel stammen oder aus einem Saugbenziner.

Beim Saugbenziner muss man oft schalten und beim Diesel eben nicht, da der bei mittleren und geringen Drehzahlen nun mal mehr Leistung hat, als ein nominell gleichstarker Benziner. Das ist, zumindest beim stundenlangen Gespannfahren, nicht ganz unwichtig.
Außerdem kann man mit einem Diesel besser rangieren.

Von daher werden auch die 17PS mehr, zum alten hubraumstärkeren 1,8L-Benziner, beim praktischen Gespannfahren so gut wie keine Wirkung haben, da der alte 1,8L im mittleren Drehzahlbereich ganz ordentlich was zu bieten hatte. (Außer man fährt mit dem 1,6er dauernd nur im 3. oder 4. Gang)

Deine Antwort
Ähnliche Themen