Wohnwagen und Scenic
Hallo Liebe MotorTalker,
wir werden von Wohnmobil auf Wohnwagen umsteigen, be i den ersten Kaufkontakte für einen Wohnwagen haben wir festgestellt, das unser Renault Grand Scenic ein max. zul. Gesamtgewicht von 1300 kg bzw. für das komplette Gespann max. 3050 kg ziehen darf.
Nun gut nach dem ersten Schock haben wir festgestellt das es hierfür ebenfalls Wohnwagen bis max. 1300 kg zur Verfügung stehen.
Wer hat Erfahrungswerte mit einem Gespann Scenic und Wohnwagen wie beschrieben? Unser Scenic hat 132 Diesel PS also Kraft hat der genug.
Wie verhält er sich bei Wind, beim Anfahren, Bremsen usw..
Ist der Scenic für einen Camper geeignet?
Es stellen sich einige Fragen vielleicht fallen Euch auch noch andere beachtenswerte Dinge ein.
Wir freuen uns auf interessante Fahrberichte.
Gruß
CamperMo
P.S. kann sein das die Anfrage mehrfach auftaucht, sorry.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
klar doch geht das
ich weis nicht warum so viele leute probleme haben mit wowa ziehen
denk ich an meine kindheit zurück (70er j )
wir sind im sommer immer nach italien gefahren
mein vater hatte eine heckflosse benz 190D ich glaube 55 ps?
danach auch mal opel askona 1 mit 60-70 ps
der wowa war glaube ich ein esprite ca 4,5m
und wir sind immer angekommen
also wird das heute wohl auch möglich sein
mach dir keine sorgen das geht schon
aber wieso vom womo zum wowa?gruss
Da muss ich Dir recht geben! Meine Eltern sind auch mit aus heutiger Sicht "untermotorisierten" Opel Ascona, Rekord und letzten Endes W123er Benz mit 1300kg Tabbert über die Alpen geschaukelt- geht alles wunderbar!
Der Wohnwagen hiess übrigend Sprite- den hatten meine Eltern ganz früher auch mal! 🙂
Und der Umstieg vom Wohnmobil auf Wohnwagen wird bei vielen heut zu Tage eine Preisfrage sein- ich erlebe das bei unseren Kunden, die umsteigen! Der Unterhalt von Wohnmobilen ist einfach teuer- gepaart mit der Umweltzonen-Problematik und der Tatsache (zumindest teilweise) dass das Womo nicht genug "ausgelastet" wird (nur ein paar mal im jahr auf Tour) ist da der Wohnwagen schon der bessere Part! 🙂
15 Antworten
Ich habe schon öfters die zulässige Anhängelast bis an die Grenze ausgenutzt - 64 PS mit 1,3 Tonnen an den "Kasseler Bergen". War nicht wirklich entspannt, geht aber auch. Bei dem Megane des TE sehe ich keine Probleme.